Neues Online-Diskussionsformat “Meine.Gemeinde.exklusiv”

In unserem brandneuen Online-Diskussionsformat meine.Gemeinde.exklusivbieten wir den Niederösterreichischen Gemeindechefs die Möglichkeit, sich untereinander und mit Experten über die derzeit heißen Zukunftsthemen und Problemstellungen auszutauschen! Los ging’s mit Einblicken zu Verschwörungstheorien, Radikalisierungen von Impfgegnern und wie Bürgermeister Krisensituationen bestmöglich meistern!

Alle weiteren Termine auf einen Blick

02. Februar 2022 / 16.00 Uhr
MIT GLASFASER ZUKUNFTSFIT

Wie geh ich´s an, damit auch meine Gemeinde flächendeckend ausgebaut wird?

16. Februar 2022 / 16.00 Uhr
BAULAND AKTIV MANAGEN
Zwischen Bodenschutz, „Betongold“ und restriktiver Raumordnung trotzdem jungen
Menschen leistbare Lebensräume in der Gemeinde ermöglichen.

02. März 2022 / 16.00 Uhr
MEINE GEMEINDE ALS ENERGIE-SELBSTVERSORGER
Welche umweltfreundlichen Ressourcen in meiner Gemeinde rasch genutzt werden
könnten und wie sich die Eigenversorgung bei steigenden Energiepreisen vor allem
auch rechnet!

23. März 2022 / 16.00 Uhr
NAHVERSORGUNG AM LAND SICHERN

Welche Möglichkeiten sich auch für kleinere Gemeinden mit einer Kombination von
Onlinehandel, 24h-Läden und neuen Nahversorgerlösungen ergeben.

06. April 2022 / 16.00 Uhr
DIE DIGITALE GEMEINDE
Wie Verwaltungslösungen, Gemeinde-Bürgerkommunikation und das dörfliche
Zusammenleben von digitalen Lösungen enorm profitieren können!

Keine verwandten Beiträge gefunden.

Beitrag teilen:

Das könnte Sie auch interessieren

Kleine Gemeinden, starke Finanzen

Während viele Gemeinden mit knappen Budgets kämpfen, zeigen Hernstein, Scharndorf und Parbasdorf, dass solides Haushalten möglich ist. Autor:…

Wie Gemeindegeld den Wirtschaftsmotor am Laufen hält

Gemeindekassen sind keine Schatztruhen – sie sind nachhaltige Werkzeuge. Jeder Euro, der über Grundsteuer, Kommunalsteuer, Ertragsanteile oder…
Nach 14 Jahren übergab Michaela Hinterholzer das Amt der Präsidentin an Lukas Brandweiner. Unser Präsident @johannespres...

Nach 14 Jahren übergab Michaela Hinterholzer das Amt der Präsidentin an Lukas Brandweiner. Unser Präsident @johannespres…

Nach 14 Jahren übergab Michaela Hinterholzer das Amt der Präsidentin an Lukas Brandweiner. Unser Präsident @johannespressl war unter den ersten…
Nach 14 Jahren als Präsidentin des Hilfswerk Niederösterreich übergab Michaela Hinterholzer ihr Amt an Lukas Brandweiner...

Nach 14 Jahren als Präsidentin des Hilfswerk Niederösterreich übergab Michaela Hinterholzer ihr Amt an Lukas Brandweiner…

Nach 14 Jahren als Präsidentin des Hilfswerk Niederösterreich übergab Michaela Hinterholzer ihr Amt an Lukas Brandweiner. Präsident Johannes…
„Wenn Gemeinden sich zusammentun, gewinnen alle: Familien erhalten mehr Betreuungsangebote, Personal kann flexibler eing...

„Wenn Gemeinden sich zusammentun, gewinnen alle: Familien erhalten mehr Betreuungsangebote, Personal kann flexibler eing…

„Wenn Gemeinden sich zusammentun, gewinnen alle: Familien erhalten mehr Betreuungsangebote, Personal kann flexibler eingesetzt werden, und die…

Neuer Rekord bei der spusu NÖ-Gemeindechallenge 2025

Mit 34,5 Millionen gesammelten Bewegungsminuten stellte die spusu NÖ-Gemeindechallenge 2025 heuer einen neuen Rekord auf. Von 1. Juli bis 30….

Kooperation wirkt: „Gemeinden zeigen, wie Kinderbetreuung gemeinsam gelingt“

Ob Bergregion oder Flächenregion: Immer mehr Gemeinden organisieren Kinderbetreuung gemeinsam. Zwei Modelle — der Gemeindeverband…
Kooperation wirkt - auch in Sachen Kinderbetreuung!👶 Beim vom Österreichischer Gemeindebund initiierten Pressegespräch...

Kooperation wirkt – auch in Sachen Kinderbetreuung!👶 Beim vom Österreichischer Gemeindebund initiierten Pressegespräch…

Kooperation wirkt – auch in Sachen Kinderbetreuung!👶 Beim vom Österreichischer Gemeindebund initiierten Pressegespräch mit unserem Präsidenten…