NIG-Gemeindefachtag: Baumpflege im Fokus

Beim jährlichen Gemeindefachtag zeigt „Natur im Garten“ Wege auf, wie sich neueste Erkenntnisse in der Baumpflege in die Praxis umsetzen lassen. Der Gemeindefachtag 2025 findet am 4. April 2025 auf der GARTEN TULLN statt.

Der „Natur im Garten“ Gemeindefachtag steht in diesem Jahr ganz im Zeichen der Bäume und klärt alle relevanten Themen rund um die grünen Klimaanlagen. Der Vormittag beginnt mit einem Weitblick hin zu Zukunftsbaumarten, optimaler Standortwahl sowie den Themen Verladung und Transport von Jungbäumen. Nach einem Input zum Thema fachgerechte Pflanzung runden Praxisbespiele aus Gemeinden den Vormittag ab. Den Auftakt am Nachmittag bilden die Themen Baumpflege bei Jungbäumen sowie Schnitt und Pflege bei älteren Baumbeständen. Nach Vorträgen zu den neuesten Entwicklungen im Bereich Baumhaftung und dem Baumschutz auf Baustellen stehen vertiefende Austauschgruppen mit den Vortragenden auf dem Programm.

Ganztägig steht der „Markt der Möglichkeiten“ zum Austausch und zur Kontaktaufnahme mit Partnerbetrieben und Gütesiegelpartnern von „Natur im Garten“ zur Verfügung. Optional werden zudem Führungen durch DIE GARTEN TULLN sowie am neugestalteten Nibelungenplatz und der Donaulände der Stadtgemeinde Tulln angeboten.

Programm als DOWNLOAD

Keine verwandten Beiträge gefunden.

Beitrag teilen:

Das könnte Sie auch interessieren

🌸 Politik braucht Frauen! 🌸 Beim gestrigen Alumnae-Zukunftsnetzwerk-Treffen des NÖ Politik Mentoring-Programms in Klos…

🌸 Politik braucht Frauen! 🌸 Beim gestrigen Alumnae-Zukunftsnetzwerk-Treffen des NÖ Politik Mentoring-Programms in Klosterneuburg standen die…

🌸 Politik braucht Frauen! 🌸 Beim gestrigen Alumnae-Zukunftsnetzwerk-Treffen des NÖ Politik Mentoring-Programms in Klos…

🌸 Politik braucht Frauen! 🌸 Beim gestrigen Alumnae-Zukunftsnetzwerk-Treffen des NÖ Politik Mentoring-Programms in Klosterneuburg standen die…

Markt der Möglichkeiten – melde dich JETZT an!

Am 7. April laden wir Dich und Deine KollegInnen zu einem Marktkplatz der Ideen – einem MARKT DER MÖGLICHKEITEN – ein: Dich erwarten rund…
...selbst, wenn es nicht immer die "nächste Medizin" ist. 💙🏥 Der "Gesundheitsplan 2040+" sichert medizinische Versorgu...

…selbst, wenn es nicht immer die "nächste Medizin" ist. 💙🏥 Der "Gesundheitsplan 2040+" sichert medizinische Versorgu…

…selbst, wenn es nicht immer die “nächste Medizin” ist. 💙🏥 Der “Gesundheitsplan 2040+” sichert medizinische Versorgung und nachhaltige…

Gesundheitsplan: „Eine Frage der Verantwortung“

Gemeinden als Klinikenfinanzierer begrüßen Reformschritte. Der Präsident des NÖ Gemeindebundes, Johannes Pressl, begrüßt das heute…

Wenn Haustiere bei der Gemeinde zum Thema werden

Welche Rechte und Pflichten Haustierbesitzer haben, wie Gemeinden bei Streitfällen helfen und welche Strafen drohen können. Autor: Rudolf…

Mehr als 11.000 Gemeinderäte sind seit gestern Abend für die neue Legislaturperiode angelobt. 📌Alles über die Aufgaben…

Mehr als 11.000 Gemeinderäte sind seit gestern Abend für die neue Legislaturperiode angelobt. 📌Alles über die Aufgaben, Rechte und Pflichten…

Alle DIGI-Angebote auf einen Blick

Im Februar endete die von der Kommunalakademie gemeinsam mit der Geschäftsstelle für Technologie und Digitalisierung beim Amt der NÖ…