PV-Zonenplan steht fest – EXKLUSIV-Vorstellung am 22. Juli via Online-LIVE-Stream

Am 22. Juli erfährst Du aus erster Hand, welche Möglichkeiten und Auswirkungen der neue Zonenplan für Deine Gemeinde mit sich bringen.

Anlass ist die Erstauflage des PV Zonenplanes durch das Land (ähnlich der damaligen Windkraftzonierung) auf Basis des Raumordnungsgesetzes. Am 22. Juli (ab 09.00 Uhr via LIVE-Stream) wird vor allem erläutert und diskutiert, welche Rolle die Gemeinden bei der Umsetzung einnehmen, die einheitliche Vorgangsweisen im Umgang mit den Zonierungen, der ideale Einsatz von Mitteln der Vertragsraumordnung und auch die weiteren Möglichkeiten der PV-Flächenwidmung bis 2 ha.

Programm

  • Moderation: Herbert Greisberger, Geschäftsführer der Energie- und Umweltagentur des Landes NÖ
  • Umgang mit PV-Freiflächenanlagen aus Sicht der Niederösterreichischen Gemeinden durch Präsident Hannes Pressl
  • Allgemeine Leitlinien der Photovoltaik Raumplanung – Dominik Schwärzler, Raumplaner
  • PV-Zonierung – Konkrete Umsetzung in Niederösterreich – Dominik Dittrich, Raumordnung und Gesamtverkehrsangelegenheiten, Land NÖ
  • Bürgerbeteiligung & Energiegemeinschaften – Wichtige Faktoren für PV-Freiflächenanlagen, Daniel Berger – PV-Koordinator des Landes NÖ, eNu

Melde Dich JETZT an und bring Dich mit Deinen Fragen und Meinungen ein:

https://www.umweltgemeinde.at/livestream-pv-zonierung

Keine verwandten Beiträge gefunden.

Beitrag teilen:

Das könnte Sie auch interessieren

Kleine Gemeinden, starke Finanzen

Während viele Gemeinden mit knappen Budgets kämpfen, zeigen Hernstein, Scharndorf und Parbasdorf, dass solides Haushalten möglich ist. Autor:…

Wie Gemeindegeld den Wirtschaftsmotor am Laufen hält

Gemeindekassen sind keine Schatztruhen – sie sind nachhaltige Werkzeuge. Jeder Euro, der über Grundsteuer, Kommunalsteuer, Ertragsanteile oder…
Nach 14 Jahren übergab Michaela Hinterholzer das Amt der Präsidentin an Lukas Brandweiner. Unser Präsident @johannespres...

Nach 14 Jahren übergab Michaela Hinterholzer das Amt der Präsidentin an Lukas Brandweiner. Unser Präsident @johannespres…

Nach 14 Jahren übergab Michaela Hinterholzer das Amt der Präsidentin an Lukas Brandweiner. Unser Präsident @johannespressl war unter den ersten…
Nach 14 Jahren als Präsidentin des Hilfswerk Niederösterreich übergab Michaela Hinterholzer ihr Amt an Lukas Brandweiner...

Nach 14 Jahren als Präsidentin des Hilfswerk Niederösterreich übergab Michaela Hinterholzer ihr Amt an Lukas Brandweiner…

Nach 14 Jahren als Präsidentin des Hilfswerk Niederösterreich übergab Michaela Hinterholzer ihr Amt an Lukas Brandweiner. Präsident Johannes…
„Wenn Gemeinden sich zusammentun, gewinnen alle: Familien erhalten mehr Betreuungsangebote, Personal kann flexibler eing...

„Wenn Gemeinden sich zusammentun, gewinnen alle: Familien erhalten mehr Betreuungsangebote, Personal kann flexibler eing…

„Wenn Gemeinden sich zusammentun, gewinnen alle: Familien erhalten mehr Betreuungsangebote, Personal kann flexibler eingesetzt werden, und die…

Neuer Rekord bei der spusu NÖ-Gemeindechallenge 2025

Mit 34,5 Millionen gesammelten Bewegungsminuten stellte die spusu NÖ-Gemeindechallenge 2025 heuer einen neuen Rekord auf. Von 1. Juli bis 30….

Kooperation wirkt: „Gemeinden zeigen, wie Kinderbetreuung gemeinsam gelingt“

Ob Bergregion oder Flächenregion: Immer mehr Gemeinden organisieren Kinderbetreuung gemeinsam. Zwei Modelle — der Gemeindeverband…
Kooperation wirkt - auch in Sachen Kinderbetreuung!👶 Beim vom Österreichischer Gemeindebund initiierten Pressegespräch...

Kooperation wirkt – auch in Sachen Kinderbetreuung!👶 Beim vom Österreichischer Gemeindebund initiierten Pressegespräch…

Kooperation wirkt – auch in Sachen Kinderbetreuung!👶 Beim vom Österreichischer Gemeindebund initiierten Pressegespräch mit unserem Präsidenten…