Im Zuge der jüngsten Bezirksversammlung des NÖ Gemeindebundes im Bezirk Zwettl wurde ein neuer Bezirksobmann gewählt: Bürgermeister Roland Zimmer (Bad Traunstein) übernimmt mit einstimmigem Votum das Amt von Franz Mold, Bürgermeister der Stadtgemeinde Zwettl, der interimistisch die Agenden des Bezirksobmannes geführt hatte und künftig als einer der beiden Stellvertreter fungieren wird…
Ebenfalls zur Stellvertreterin gewählt wurde Bürgermeisterin Silvia Riedl-Weixlbraun (Göpfritz an der Wild), die sich auf eine konstruktive Zusammenarbeit mit dem neuen Obmann und dem gesamten Bezirksvorstand freut.
Pandemie als „speziellste Herausforderung“
Franz Mold hatte die Funktion im Vorjahr von Maximilian Igelsböck übernommen, nachdem dieser in Folge seines Rücktritts als Bürgermeister der Stadtgemeinde Groß Gerungs auch die Funktion des Bezirksobmanns zurückgelegt hatte. Igelsböck stand dem Bezirk über fünf Jahre auch in sehr herausfordernden Zeiten vor: „Die Servicierung unserer Bürgermeisterkollegen war mir ein besonderes Anliegen in meiner Zeit als Bezirksobmann. Die speziellste Herausforderung war natürlich die Zeit der Pandemie, weil es so viele Unklarheiten für unsere Kommunen gab. Hier hat uns aber speziell der NÖ Gemeindebund mit den wichtigsten Informationen unterstützt“, so Igelsböck, der für seinen Einsatz große Anerkennung erhielt.
Neuer Obmann mit Verantwortung und Weitblick
„Es erfüllt mich mit großer Dankbarkeit und Demut, das Vertrauen meiner Bürgermeisterkolleginnen und -kollegen zu erhalten“, so Roland Zimmer nach seiner Wahl. „Gemeinden sind das Rückgrat unseres Landes. Gerade in herausfordernden Zeiten ist es wichtig, dass wir als kommunale Familie zusammenhalten, voneinander lernen und unsere Kräfte bündeln, um für unsere Bürgerinnen und Bürger weiterhin leistungsfähig zu bleiben.“
Starke Gemeindevertretung braucht gutes Miteinander
Franz Mold blickte in seiner Ansprache ebenfalls dankbar auf seine Übergangszeit als Bezirksobmann zurück und betonte die Wichtigkeit regionaler Netzwerke: „Die Stärke des Gemeindebundes liegt im Miteinander. Ich bin überzeugt, dass Roland Zimmer mit seiner ruhigen und ausgleichenden Art genau der richtige ist, um den Bezirk Zwettl gemeinsam mit seinem Team in eine gute Zukunft zu führen.“ Auch Gemeindebund-Präsident Johannes Pressl gratulierte dem neuen Team und unterstrich die Bedeutung der kommunalen Zusammenarbeit: „Der Austausch über Gemeindegrenzen hinweg wird immer wichtiger – nicht nur bei großen Strukturfragen, sondern auch in Bereichen wie Digitalisierung, Daseinsvorsorge oder Pflege.“
Zukunftsfragen im ländlichen Raum gemeinsam anpacken
Die Bezirksversammlung wurde von zahlreichen Funktionärinnen und Funktionären aus dem Bezirk besucht und bot auch inhaltlich Raum für zentrale Fragen der Gemeindearbeit – von Energiebeschaffung über Kinderbetreuung bis hin zur finanziellen Herausforderung im ländlichen Raum. Auf die Zusammenarbeit mit dem neuen Bezirksobmann freut sich auch NR Lukas Brandweiner: „Roland Zimmer ist ein erfahrener Bürgermeister, der sich in den letzten Jahren bereits überregional sehr engagiert hat. Gemeinsam werden wir uns auch in Zukunft auf allen Ebenen für unsere Gemeinden einsetzen.“ Zum Abschluss bedankte sich Roland Zimmer bei allen Anwesenden für das große Vertrauen: „Ich freue mich auf eine gemeinsame Zeit der Zusammenarbeit. Der Gemeindebund ist nicht nur Interessensvertretung – er ist eine starke Gemeinschaft, getragen von Engagement, Ideenreichtum und Herzblut.“