…selbst, wenn es nicht immer die "nĂ€chste Medizin" ist. đŸ’™đŸ„ Der "Gesundheitsplan 2040+" sichert medizinische Versorgu…

…selbst, wenn es nicht immer die “nĂ€chste Medizin” ist. đŸ’™đŸ„
Der “Gesundheitsplan 2040+” sichert medizinische Versorgung und nachhaltige Finanzierung. VerĂ€nderungen sind notwendig, aber die Erreichbarkeit bleibt bestehen.
#Gesundheitsplan2040+

Zur Quelle

Keine verwandten BeitrÀge gefunden.

Beitrag teilen:

Das könnte Sie auch interessieren

Das Gesundheitssystem NEU in den Regionen

Gesundheitsregion Waldviertel In GmĂŒnd wird eine neue Gesundheitsklinik entstehen. In Horn und Zwettl werden zwei hochmoderne Kliniken mit breitem…

Niederösterreich stellt das Gesundheitssystem neu auf

Wie kann ein Gesundheitssystem zukunftsfĂ€hig bleiben, wenn die Bevölkerung gleichzeitig Ă€lter, krĂ€nker und weniger wird? Niederösterreich steht…

Gesundheitsplan: Die beste statt die nÀchste Medizin

Es geht in Zukunft um die BESTE und nicht um die NÄCHSTE Medizin. Diese Logik zieht sich durch den neuen Gesundheitsplan 2040+ fĂŒr…

Pfoten hoch! Wer rÀumt die HÀufchen weg?

Manche bĂŒcken sich, manche drĂŒcken sich – um die Hundekot-Thematik möglichst in den Griff zu bekommen, gibt es in Niederösterreichs Gemeinden…

NÖ Gemeindebund Posted

Zur Quelle

🩠🐄Die Maul- & Klauenseuche klopft leider wieder an die Hoftore Europas – Was tun, wenn die Seuche zuschlĂ€gt? Wie könne…

🩠🐄Die Maul- & Klauenseuche klopft leider wieder an die Hoftore Europas – Was tun, wenn die Seuche zuschlĂ€gt? Wie können Gemeinden…

Was tun, wenn eine Tierseuche ausbricht?

Neben der gesetzlich verankerten ZustĂ€ndigkeit laut NÖ Tiermaterialienverordnung bei der Schaffung der Infrastruktur fĂŒr die Entsorgung von…

Tierhaltung im Wohngebiet

Immer mehr Menschen trĂ€umen von frischen FrĂŒhstĂŒckseiern aus eigener HĂŒhnerhaltung – doch was sagt das Baurecht dazu? Gerade in Wohngebieten…