“sicher.daheim!” & neue Seminartermine

Der mit Ende September präsentierte Aktion sicher.daheim! erfreut sich großer Beliebtheit – buche das Format auch für DEINE Gemeinde. Die kommenden Webinare der Akamdemie 2.1 findest im Überblick…

Gemeinsam mit dem NÖ Zivilschutzverband wurde mit sicher.daheim! ein kostenloses Vortragsformat zum Thema Sicherheit geschaffen. Die Akademie 2.1 stellt Vortragende zur Verfügung, die an einem Abend über relevante Szenarien wie Blackout, Naturkatastrophen, Enkeltrick uvm. informieren. Nutze zusätzlich zu unserem Seminarangebot das neue Format und biete den Bürgerinnen und Bürgern diesen Informationsabend an.

Für Reservierungen oder Fragen zu sicher.daheim! kannst Du Dich unter 02742/9020-1680 oder office@akademie21.at melden. Die Akademie 2.1 vermittelt nach Terminbekanntgabe einen Vortragenden für den gewünschten Abend. Selbst zu organisieren sind lediglich Saal, Beamer und eine Lautsprecheranlage.

Die kommenden Webinare und Seminare im Überblick:

Seminar: Der wirkungsvolle Hausbesuch – Treffsicher Argumentieren (HL)
03.11.2022, 18:00-22:00 Uhr
Zur Anmeldung
Seminar: Baurecht & Raumordnung (Vertiefung mit Praxisbeispielen) (WN)
07.11.2022, 18:00-22:00 Uhr
Zur Anmeldung
Webinar: Gemeindeordnung III – Die Werkzeuge im Gemeinderat (Einführung)
09.11.2022, 19:00-21:30 Uhr
Zur Anmeldung
Seminar: In Diskussionen bestehen – Über den Umgang mit NLP (MD)
12.11.2022, 09:00-17:00 Uhr
Zur Anmeldung
Seminar: Bürger*innen-Kommunikation & Selbstmarketing (NK)
16.11.2022, 18:00-22:00 Uhr
Zur Anmeldung
Webinar: Konfliktmanagement in der Gemeindearbeit
17.11.2022, 19:00-21:00 Uhr
Zur Anmeldung
Seminar: Finanzhaushalt in der Gemeinde (Vertiefung) (GD)
19.11.2022
09:00-17:00 Uhr
Zur Anmeldung
Seminar: Presse- und Medienarbeit für Gemeindeparteien (WN)
19.11.2022, 09:00-17:00 Uhr
Zur Anmeldung
Webinar: Wie ich mich und mein Team motivieren kann
22.11.2022, 19:00-21:30 Uhr
Zur Anmeldung
Webinar: Vergaberecht für Gemeinden (Einführung)
24.11.2022, 19:00-21:30 Uhr
Zur Anmeldung
Seminar: Gemeindeordnung in der Praxis (Spezialisierung) (BN)
26.11.2022, 09:00-17:00 Uhr
Zur Anmeldung
Seminar: Teams erfolgreich führen & Besprechungen konstruktiv leiten (WT)
26.11.2022, 09:00-17:00 Uhr
Zur Anmeldung

Keine verwandten Beiträge gefunden.

Beitrag teilen:

Das könnte Sie auch interessieren

🚸Das Mobilitätsmanagement NÖ ist der Europäischen Charta für Straßenverkehrssicherheit beigetreten

🚸Das Mobilitätsmanagement NÖ ist der Europäischen Charta für Straßenverkehrssicherheit beigetreten

🚸Das Mobilitätsmanagement NÖ ist der Europäischen Charta für Straßenverkehrssicherheit beigetreten – einer Initiative, die europaweit…

Einladung zum ersten kommunalen Pflege-Gespräch

Der Österreichische Gemeindebund startet einen breit angelegten Prozess zur Entwicklung einer kommunalen Pflegestrategie. Den Auftakt bildet das…
Der Österreichischer Gemeindebund lädt ein zum ersten kommunalen Pflege-Gespräch! Am 🗓 Mittwoch, 19. November 2025 läut...

Der Österreichischer Gemeindebund lädt ein zum ersten kommunalen Pflege-Gespräch! Am 🗓 Mittwoch, 19. November 2025 läut…

Der Österreichischer Gemeindebund lädt ein zum ersten kommunalen Pflege-Gespräch! Am 🗓 Mittwoch, 19. November 2025 läutet der Gemeindebund im…

63 Bürgermeisterinnen und Bürgermeister unter 40 Jahren in Niederösterreich

Junge Ortschefinnen und Ortschefs bringen frischen Wind in die Gemeindestuben – Vernetzungstreffen in Melk als starkes Zeichen für Engagement und…
In Niederösterreich übernehmen 63 junge Bürgermeisterinnen und Bürgermeister unter 40 Jahren Verantwortung in ihren Geme...

In Niederösterreich übernehmen 63 junge Bürgermeisterinnen und Bürgermeister unter 40 Jahren Verantwortung in ihren Geme…

In Niederösterreich übernehmen 63 junge Bürgermeisterinnen und Bürgermeister unter 40 Jahren Verantwortung in ihren Gemeinden – das sind rund…
63 junge Köpfe. - 63 mutige Entscheider💡 Insgesamt sind das 11 Prozent aller Ortschefinnen und Ortschefs im Land. 💛Wir...

63 junge Köpfe. – 63 mutige Entscheider💡 Insgesamt sind das 11 Prozent aller Ortschefinnen und Ortschefs im Land. 💛Wir…

63 junge Köpfe. – 63 mutige Entscheider💡 Insgesamt sind das 11 Prozent aller Ortschefinnen und Ortschefs im Land. 💛Wir sagen: Danke für euren…

Ein Leben in Würde im Alter …

… braucht viele auf die Situation angepasste Unterstützungsbausteine. Eine klare Strategie der Gemeinden ist erforderlich. Autor: Johannes…
Beim gestrigen Stammtisch der @dorf.stadt.noe - & Stadterneuerung in Langenlebarn drehte sich alles um digitale Chancen,...

Beim gestrigen Stammtisch der @dorf.stadt.noe – & Stadterneuerung in Langenlebarn drehte sich alles um digitale Chancen,…

Beim gestrigen Stammtisch der @dorf.stadt.noe – & Stadterneuerung in Langenlebarn drehte sich alles um digitale Chancen, erfolgreiche…