Stillstand im Ortskern? Von wegen! – Leerstand als Chance für die Regionen

In vielen Gemeinden prägen leerstehende Gebäude das Ortsbild – stillgelegte Geschäfte, verwaiste Häuser und brachliegende Flächen. Was auf den ersten Blick nach Rückgang aussieht, birgt bei genauerem Hinsehen wertvolles Entwicklungspotenzial…

Was wäre, wenn wir genau diesen Leerstand als Ausgangspunkt für Erneuerung sehen? Als Inspirationsquelle für neue Wohnformen, Treffpunkte, Kreativräume, Nahversorgung oder kommunale Zusammenarbeit? Diese Fragen – und viele Best-Practice-Beispiele – stehen im Mittelpunkt der Leerstands-Konferenz des Österreichischen Gemeindebundes am Dienstag, 22. Juli 2025 im Haus der Industrie in Wien. Unter dem Motto „Leerstand – kein Stillstand, sondern Herausforderung und Chance“ findet ein spannender Austausch statt, bei dem Experten, Praktiker und Entscheidungsträger Perspektiven für die Revitalisierung unserer Ortskerne aufzeigen.

Zwei Panels widmen sich unter anderem:

  • Erfolgreichen Leerstandprojekten und Erfahrungen aus dem ländlichen Raum
  • digitalen Tools wie der Leerstanddatenbank
  • interkommunaler Zusammenarbeit am Beispiel aus dem Waldviertel
  • sowie der Rolle von Gemeinden als Motoren zukunftsfähiger Regionalentwicklung

Mit dabei sind u.a.:

  • Christine Filipp (LEADER Region Weinviertel Ost)
  • Elisabeth Leitner (Verein LandLuft)
  • Architektin Caren Ohrhallinger (nonconform)
  • Bürgermeister Leonhard Wöhr (Weyarn, Bayern)
  • Projektbegleiter, Regionalmanager und Bürgermeister aus Niederösterreich und der Steiermark

Veranstaltungsübersicht

Datum: Dienstag, 22. Juli 2025
Veranstaltungsbeginn: 11.00 Uhr (Veranstaltungsende: 14.00 Uhr)
Registrierung: ab 10.00 Uhr
Ort: Haus der Industrie, Schwarzenbergplatz 4, kleiner Festsaal, 1030 Wien

Den Anmeldelink findest Du im Intern-Bereich!

Keine verwandten Beiträge gefunden.

Beitrag teilen:

Das könnte Sie auch interessieren

Kleine Gemeinden, starke Finanzen

Während viele Gemeinden mit knappen Budgets kämpfen, zeigen Hernstein, Scharndorf und Parbasdorf, dass solides Haushalten möglich ist. Autor:…

Wie Gemeindegeld den Wirtschaftsmotor am Laufen hält

Gemeindekassen sind keine Schatztruhen – sie sind nachhaltige Werkzeuge. Jeder Euro, der über Grundsteuer, Kommunalsteuer, Ertragsanteile oder…
Nach 14 Jahren übergab Michaela Hinterholzer das Amt der Präsidentin an Lukas Brandweiner. Unser Präsident @johannespres...

Nach 14 Jahren übergab Michaela Hinterholzer das Amt der Präsidentin an Lukas Brandweiner. Unser Präsident @johannespres…

Nach 14 Jahren übergab Michaela Hinterholzer das Amt der Präsidentin an Lukas Brandweiner. Unser Präsident @johannespressl war unter den ersten…
Nach 14 Jahren als Präsidentin des Hilfswerk Niederösterreich übergab Michaela Hinterholzer ihr Amt an Lukas Brandweiner...

Nach 14 Jahren als Präsidentin des Hilfswerk Niederösterreich übergab Michaela Hinterholzer ihr Amt an Lukas Brandweiner…

Nach 14 Jahren als Präsidentin des Hilfswerk Niederösterreich übergab Michaela Hinterholzer ihr Amt an Lukas Brandweiner. Präsident Johannes…
„Wenn Gemeinden sich zusammentun, gewinnen alle: Familien erhalten mehr Betreuungsangebote, Personal kann flexibler eing...

„Wenn Gemeinden sich zusammentun, gewinnen alle: Familien erhalten mehr Betreuungsangebote, Personal kann flexibler eing…

„Wenn Gemeinden sich zusammentun, gewinnen alle: Familien erhalten mehr Betreuungsangebote, Personal kann flexibler eingesetzt werden, und die…

Neuer Rekord bei der spusu NÖ-Gemeindechallenge 2025

Mit 34,5 Millionen gesammelten Bewegungsminuten stellte die spusu NÖ-Gemeindechallenge 2025 heuer einen neuen Rekord auf. Von 1. Juli bis 30….

Kooperation wirkt: „Gemeinden zeigen, wie Kinderbetreuung gemeinsam gelingt“

Ob Bergregion oder Flächenregion: Immer mehr Gemeinden organisieren Kinderbetreuung gemeinsam. Zwei Modelle — der Gemeindeverband…
Kooperation wirkt - auch in Sachen Kinderbetreuung!👶 Beim vom Österreichischer Gemeindebund initiierten Pressegespräch...

Kooperation wirkt – auch in Sachen Kinderbetreuung!👶 Beim vom Österreichischer Gemeindebund initiierten Pressegespräch…

Kooperation wirkt – auch in Sachen Kinderbetreuung!👶 Beim vom Österreichischer Gemeindebund initiierten Pressegespräch mit unserem Präsidenten…