109 Projekte beim Projektmarathon. Unzählige Veranstaltungen, Wettbewerbe, Spendenaktionen, Weiterbildungen und auch immer wieder Nachwuchskräfte in den Vereinen aber auch in den Gemeinden – das alles kommt von den Landjugendgruppen in unseren NÖ Gemeinden.
Vergangenen Samstag, den 16. März wurde all das und noch viel mehr beim TAG der LANDJUGEND in Wieselburg wieder einmal auf die Bühne geholt und danach haben über 3.000 Jugendliche kräftig gefeiert. Hier einfach auch seitens unserer Gemeinden DANKE dafür!





Projektmarathon – das bedeutet 42h lang voller Einsatz der Jugendlichen für ein Projekt für die Gemeinde und die örtliche Gemeinschaft. Solch ein Projektmarathon ist aber auch eine großartige Partnerschaft – zwischen der örtlichen Landjugend und der Gemeinde. Denn die Aufgabenstellung, die Finanzierung und Organisation vieler Dinge im Vorfeld kommt zum überwiegenden Teil von der Gemeinde. Aber dann packen die Jugendlichen an. „ANPACKEN statt ANPICKEN“, wie es Bundeskanzler Karl Nehammer bei seinen Dankesworten beim Tag der Landjugend an die jungen Menschen in der bummvoll gefüllten Halle in Wieselburg unter Applaus in die Menge gerufen hat.
Neustadtl holt sich den Landessieg
Gratulation an alle 109 Landjugendgruppen, die teilgenommen haben. Ihr habt das großartig gemacht! Ganz besonders aber auch den Siegern: Mit ihrem Projekt “Gemeinsam alles geben – den Neustadtler Jakobsweg neu beleben!”, konnte die Landjugend Neustadtl den Projektmarathon-Landessieg mit nach Hause nehmen! Neustadtl wird somit als “Gesamtsieger” die NÖ Fahnen beim Bundesentscheid hochhalten. Dafür schon jetzt alles GUTE!