Teil 17 von meine.Gemeinde.exklusiv – meine Gemeinde als Marke

Diesmal ist es die „Marke“ die wir in unserer bereits 17. Ausgabe von meine.Gemeinde.exklusiv thematisieren. Es ist deshalb ein wichtiges Thema für unsere Kommunen, weil ein gutes Gemeinde-Image gepaart mit der richtigen Kommunikationsstrategie enorm zur positiven Wahrnehmung der Arbeit unserer Gemeindemandatare und Bürgermeister nach außen beitragen. Zudem wirkt eine starke Marke auch nach innen. Sie stärkt die eigene Identität und trägt dazu bei, Mitarbeiter, Ehrenamtliche, Funktionäre und auch Verantwortungsträger stolz zu machen…

FACH- & ERFAHRUNGSINPUTS


Städte und Gemeinden als Marke – die Bedeutung von Stadt- und Gemeindemarken für den Wettbewerb

message. The Art of Urban Story Design.
Mag. Karl HINTERMEIER, Geschäftsführer

Tel.: +43 699 1 933 83 13
E-Mail: karl@message.at

Professionelle Kommunikation in der Gemeinde

Coaching & Beratung
Wolfgang Gramann, CMC

Tel.: +43 680 5521020
E-Mail: wolfgang@gramann.at


5 Jahre „Stadt des Miteinanders“ Tulln – die Entstehung einer Erfolgsgeschichte

„Stadt des Miteinanders“ – Projektleitung
DI (FH) Stefanie JIRGAL

Tel.: +43 664 116 96 52
E-Mail: stefanie.jirgal@stadtdesmiteinanders.at


Wie Bad Vöslau zur Marke wurde…

Zentrums- und Wirtschaftskoordinator Bad Vöslau
DI Martin RELLA

Tel.: +43 2252 76161 544
E-Mail: martin.rella@badvoeslau.at


Das Thema MARKE war auch Schwerpunkt in unserer Mai-Ausgabe der NÖ GEMEINDE:

Keine verwandten Beiträge gefunden.

Beitrag teilen:

Das könnte Sie auch interessieren

Herausforderung „Gemeindefinanzen 2024“ – Teil 17 von meine.Gemeinde.exklusiv!

Was bedeutet der neu verhandelte Finanzausgleich für meine Gemeinde? Welche Förderungen aus dem Zukunftsfonds erhalten meine Kindergartengruppen?…

Wie die Lebensqualität in der Kommunalpolitik gesteigert werden kann – Teil 16 von meine.Gemeinde.exklusiv!

Ob Hochwasserkatastrophen, persönliche Haftung oder Streitigkeiten um Grundstücke. Bürgermeisterinnen und Bürgermeister standen immer schon vor…

Wie wir mit Windkraft und Photovoltaik die Energiewende schaffen – Teil 15 von meine.Gemeinde.exklusiv!

PV-Anlagen auf Gemeindegebäuden, Gemeinde-übergreifende Energiegemeinschaften, über 800 Windräder in NÖ Kommunen – unsere Gemeinden tragen sind…

“Wertstoffe und Energie aus Müll und Abwasser” – das war Teil 14 von meine.Gemeinde.exklusiv!

Niederösterreichs große Müll- und Abwasserrevolution Das Webinar vom 22.11.2022 zum Nachsehen:…

“Glasfaserausbau – jetzt kommt SPEED rein” – das war Teil 13 von meine.Gemeinde.exklusiv!

Am Montag, 14.11.2022 warfen wir einen Blick auf die derzeitige Situation beim Breitbandausbau. Landesrat Jochen Danninger bot mit…

Zeitgemäß unterwegs in NÖ – Teil 12 von meine.Gemeinde.exklusiv!

Die vorliegende Online-Ausgabe von meine.Gemeinde.exklusiv! stellt einerseits die Mobilitätsziele des Landes dar, informiert über den Ausbaustand…

Gemeindefinanzen 2023 – das war Teil 11 von meine.Gemeinde.exklusiv!

Gemeindefinanzen – ein Blick in die nahe Zukunft. Auf der einen Seite haben die Gemeinden mit den Kostensteigerungen zu kämpfen. Längst haben die…

20. Abend und Abschluss der NÖ.Gemeindebund Bezirkstour in Tulln

Alle 20 Bezirke standen seit Ende Juli 2021 auf meiner Antritts-Besuchsliste. Den Abschluss machte der Bezirk Tulln. Breitband, Gemeindefinanzen,…