Tour-Start in altbewährter Location: Intensiver Austausch im schönen Scheibbs!

Auch in diesem Jahr lässt Präsident Hannes Pressl es sich nicht nehmen, Niederösterreichs Bezirke zu besuchen und in Gesprächsrunden mit den Bürgermeistern am Puls der Zeit zu bleiben.

Erste Station war Scheibbs, wo im Schloss Neubruck vergangenen Sommer bereits der erste intensive Austausch mit den Scheibbser Gemeindechefs – allen voran Gastgeber Franz Aigner & BGf. Katja Seitner – stattfand. Auch Landtagsabgeordneter Toni Erber ließ sich die Chance der regen Diskussion nicht nehmen. In der fast vollzähligen Runde ging es vor allem verstärkt um Zukunftsthemen wie den Auswirkungen der Wahlrechtsreform, Fragen zur Raumordnung und zur Regionalen Leitplanung, oder aber auch die Schaffung neuen Eigentums für die Junge Bevölkerung bewerkstelligt werden kann.

Natürlich war auch die Vorbereitung und Bewerkstelligung der Flüchtlingsaufnahme im Bezirk ein heiß diskutierter Punkt, bei der die Bürgermeister auch immer wieder angemerkt haben, wie stark das Solidaritätsbewusstsein der Bevölkerung von Tag zu Tag zunimmt – in den 18 Bezirksgemeinden rüstet man sich jedenfalls für den kommenden Flüchtlingsstrom.

Die erste Station knüpfte jedenfalls dort an, wo die vergangene geendet hatte: als langer, interessanter Austausch, der dem Präsidenten wieder aufgezeigt hat, wo im Bezirk der Schuh drückt und welche Themen nach St. Pölten getragen werden müssen – mit dem Ziel, die Bürgermeister, die draußen tagtäglich und eigenständig ihre Managementaufgaben erfüllen, so gut es geht zu servicieren und Rahmenbedingungen zu schaffen, damit es weiterhin vorangeht!

Keine verwandten Beiträge gefunden.

Beitrag teilen:

Das könnte Sie auch interessieren

🚸Das Mobilitätsmanagement NÖ ist der Europäischen Charta für Straßenverkehrssicherheit beigetreten

🚸Das Mobilitätsmanagement NÖ ist der Europäischen Charta für Straßenverkehrssicherheit beigetreten

🚸Das Mobilitätsmanagement NÖ ist der Europäischen Charta für Straßenverkehrssicherheit beigetreten – einer Initiative, die europaweit…

Einladung zum ersten kommunalen Pflege-Gespräch

Der Österreichische Gemeindebund startet einen breit angelegten Prozess zur Entwicklung einer kommunalen Pflegestrategie. Den Auftakt bildet das…
Der Österreichischer Gemeindebund lädt ein zum ersten kommunalen Pflege-Gespräch! Am 🗓 Mittwoch, 19. November 2025 läut...

Der Österreichischer Gemeindebund lädt ein zum ersten kommunalen Pflege-Gespräch! Am 🗓 Mittwoch, 19. November 2025 läut…

Der Österreichischer Gemeindebund lädt ein zum ersten kommunalen Pflege-Gespräch! Am 🗓 Mittwoch, 19. November 2025 läutet der Gemeindebund im…

63 Bürgermeisterinnen und Bürgermeister unter 40 Jahren in Niederösterreich

Junge Ortschefinnen und Ortschefs bringen frischen Wind in die Gemeindestuben – Vernetzungstreffen in Melk als starkes Zeichen für Engagement und…
In Niederösterreich übernehmen 63 junge Bürgermeisterinnen und Bürgermeister unter 40 Jahren Verantwortung in ihren Geme...

In Niederösterreich übernehmen 63 junge Bürgermeisterinnen und Bürgermeister unter 40 Jahren Verantwortung in ihren Geme…

In Niederösterreich übernehmen 63 junge Bürgermeisterinnen und Bürgermeister unter 40 Jahren Verantwortung in ihren Gemeinden – das sind rund…
63 junge Köpfe. - 63 mutige Entscheider💡 Insgesamt sind das 11 Prozent aller Ortschefinnen und Ortschefs im Land. 💛Wir...

63 junge Köpfe. – 63 mutige Entscheider💡 Insgesamt sind das 11 Prozent aller Ortschefinnen und Ortschefs im Land. 💛Wir…

63 junge Köpfe. – 63 mutige Entscheider💡 Insgesamt sind das 11 Prozent aller Ortschefinnen und Ortschefs im Land. 💛Wir sagen: Danke für euren…

Ein Leben in Würde im Alter …

… braucht viele auf die Situation angepasste Unterstützungsbausteine. Eine klare Strategie der Gemeinden ist erforderlich. Autor: Johannes…
Beim gestrigen Stammtisch der @dorf.stadt.noe - & Stadterneuerung in Langenlebarn drehte sich alles um digitale Chancen,...

Beim gestrigen Stammtisch der @dorf.stadt.noe – & Stadterneuerung in Langenlebarn drehte sich alles um digitale Chancen,…

Beim gestrigen Stammtisch der @dorf.stadt.noe – & Stadterneuerung in Langenlebarn drehte sich alles um digitale Chancen, erfolgreiche…