Tour-Start in altbewährter Location: Intensiver Austausch im schönen Scheibbs!

Auch in diesem Jahr lässt Präsident Hannes Pressl es sich nicht nehmen, Niederösterreichs Bezirke zu besuchen und in Gesprächsrunden mit den Bürgermeistern am Puls der Zeit zu bleiben.

Erste Station war Scheibbs, wo im Schloss Neubruck vergangenen Sommer bereits der erste intensive Austausch mit den Scheibbser Gemeindechefs – allen voran Gastgeber Franz Aigner & BGf. Katja Seitner – stattfand. Auch Landtagsabgeordneter Toni Erber ließ sich die Chance der regen Diskussion nicht nehmen. In der fast vollzähligen Runde ging es vor allem verstärkt um Zukunftsthemen wie den Auswirkungen der Wahlrechtsreform, Fragen zur Raumordnung und zur Regionalen Leitplanung, oder aber auch die Schaffung neuen Eigentums für die Junge Bevölkerung bewerkstelligt werden kann.

Natürlich war auch die Vorbereitung und Bewerkstelligung der Flüchtlingsaufnahme im Bezirk ein heiß diskutierter Punkt, bei der die Bürgermeister auch immer wieder angemerkt haben, wie stark das Solidaritätsbewusstsein der Bevölkerung von Tag zu Tag zunimmt – in den 18 Bezirksgemeinden rüstet man sich jedenfalls für den kommenden Flüchtlingsstrom.

Die erste Station knüpfte jedenfalls dort an, wo die vergangene geendet hatte: als langer, interessanter Austausch, der dem Präsidenten wieder aufgezeigt hat, wo im Bezirk der Schuh drückt und welche Themen nach St. Pölten getragen werden müssen – mit dem Ziel, die Bürgermeister, die draußen tagtäglich und eigenständig ihre Managementaufgaben erfüllen, so gut es geht zu servicieren und Rahmenbedingungen zu schaffen, damit es weiterhin vorangeht!

Keine verwandten Beiträge gefunden.

Beitrag teilen:

Das könnte Sie auch interessieren

💡 EVN-Gemeindetalk im AKW Zwentendorf: Rund 200 Gemeindevertretern diskutierten über die Energiezukunft in NÖ

💡 EVN-Gemeindetalk im AKW Zwentendorf: Rund 200 Gemeindevertretern diskutierten über die Energiezukunft in NÖ – von Energiegemeinschaften bis…

Gib Deiner Gemeinde eine Stimme in 24 Sprachen

Mehrsprachigkeit für Deine Gemeinde-Website – Mit dem kostenlosen WEB-T Plugin der EU Du möchtest, dass die Inhalte Deiner Gemeinde-Website von…

Brauchtum mit Bauplan – Maibäume und ihre rechtlichen Wurzeln

Das Aufstellen des Maibaums ist gelebtes Brauchtum und fest in vielen Gemeinden verankert. Dabei sind Sicherheit, Rücksichtnahme und rechtliche…

Das Gesundheitssystem NEU in den Regionen

Gesundheitsregion Waldviertel In Gmünd wird eine neue Gesundheitsklinik entstehen. In Horn und Zwettl werden zwei hochmoderne Kliniken mit breitem…

Niederösterreich stellt das Gesundheitssystem neu auf

Wie kann ein Gesundheitssystem zukunftsfähig bleiben, wenn die Bevölkerung gleichzeitig älter, kränker und weniger wird? Niederösterreich steht…

Gesundheitsplan: Die beste statt die nächste Medizin

Es geht in Zukunft um die BESTE und nicht um die NÄCHSTE Medizin. Diese Logik zieht sich durch den neuen Gesundheitsplan 2040+ für…

Pfoten hoch! Wer räumt die Häufchen weg?

Manche bücken sich, manche drücken sich – um die Hundekot-Thematik möglichst in den Griff zu bekommen, gibt es in Niederösterreichs Gemeinden…

NÖ Gemeindebund Posted

Zur Quelle