Wie die Lebensqualität in der Kommunalpolitik gesteigert werden kann – Teil 16 von meine.Gemeinde.exklusiv!

Ob Hochwasserkatastrophen, persönliche Haftung oder Streitigkeiten um Grundstücke. Bürgermeisterinnen und Bürgermeister standen immer schon vor Herausforderungen, die auch emotional enorm belastend sind. In unserer bereits 16. Ausgabe befassen wir uns mit dem Thema Vorsorge – nicht nur, was die Pension anbelangt, sondern auch mit den gesundheitlichen Aspekten…

FACH- & ERFAHRUNGSINPUTS


Die Bürgermeister-Pension in Niederösterreich

NÖ Gemeindeberatung
Stb. Mag. Ursula STINGL-LÖSCH

Tel.: +43 2742 321 86 – DW 47
E-Mail: ustinglloesch@noegbg.at

Gesund bleiben, ein komplexes Thema

Fonds Gesundes Österreich
Ing.in Petra GAJAR

Tel.: +43 1 895 04 00-712
E-Mail: petra.gajar@goeg.at


Erfolgsfaktor Schlaf & wie wir unserer Nachtruhe wieder mehr Bedeutung geben

Schlafcoachin
Melanie PESENDORFER

Tel.: +43 650 477 52 73
E-Mail: office@dieschlafcoachin.at


Meine schwierigste Situation im Amt – Diskussionsrunde mit (ehem.) BürgermeisterInnen

Bgm. Claudia FUCHSLUGER – Randegg
Bgm. Martin FALK – Gars am Kamp

Bgm. ad. Petra ZEH – Annaberg

https://youtube.com/watch?v=h3BKWObifFM%3Fstart%3D3211



Das Thema VORSORGE war auch Schwerpunkt in unserer April-Ausgabe der NÖ GEMEINDE

Keine verwandten Beiträge gefunden.

Beitrag teilen:

Das könnte Sie auch interessieren

Herausforderung „Gemeindefinanzen 2024“ – Teil 17 von meine.Gemeinde.exklusiv!

Was bedeutet der neu verhandelte Finanzausgleich für meine Gemeinde? Welche Förderungen aus dem Zukunftsfonds erhalten meine Kindergartengruppen?…

Teil 17 von meine.Gemeinde.exklusiv – meine Gemeinde als Marke

Diesmal ist es die „Marke“ die wir in unserer bereits 17. Ausgabe von meine.Gemeinde.exklusiv thematisieren. Es ist deshalb ein wichtiges Thema…

Wie wir mit Windkraft und Photovoltaik die Energiewende schaffen – Teil 15 von meine.Gemeinde.exklusiv!

PV-Anlagen auf Gemeindegebäuden, Gemeinde-übergreifende Energiegemeinschaften, über 800 Windräder in NÖ Kommunen – unsere Gemeinden tragen sind…

“Wertstoffe und Energie aus Müll und Abwasser” – das war Teil 14 von meine.Gemeinde.exklusiv!

Niederösterreichs große Müll- und Abwasserrevolution Das Webinar vom 22.11.2022 zum Nachsehen:…

“Glasfaserausbau – jetzt kommt SPEED rein” – das war Teil 13 von meine.Gemeinde.exklusiv!

Am Montag, 14.11.2022 warfen wir einen Blick auf die derzeitige Situation beim Breitbandausbau. Landesrat Jochen Danninger bot mit…

Zeitgemäß unterwegs in NÖ – Teil 12 von meine.Gemeinde.exklusiv!

Die vorliegende Online-Ausgabe von meine.Gemeinde.exklusiv! stellt einerseits die Mobilitätsziele des Landes dar, informiert über den Ausbaustand…

Gemeindefinanzen 2023 – das war Teil 11 von meine.Gemeinde.exklusiv!

Gemeindefinanzen – ein Blick in die nahe Zukunft. Auf der einen Seite haben die Gemeinden mit den Kostensteigerungen zu kämpfen. Längst haben die…

20. Abend und Abschluss der NÖ.Gemeindebund Bezirkstour in Tulln

Alle 20 Bezirke standen seit Ende Juli 2021 auf meiner Antritts-Besuchsliste. Den Abschluss machte der Bezirk Tulln. Breitband, Gemeindefinanzen,…