PV-Anlagen auf Gemeindegebäuden, Gemeinde-übergreifende Energiegemeinschaften, über 800 Windräder in NÖ Kommunen – unsere Gemeinden tragen sind am Ausbau von PV und Windkraft maßgeblich beteiligt, denn wir brauchen sie, die ENERGIEWENDE! Doch nur mit Hilfe der richtigen Instrumente und einer klaren Strategie ist sie auch wirklich machbar…
FACH- & ERFAHRUNGSINPUTS
Nadelöhr Netzanschluss – Warum Umspannwerke zwei Seiten/Gesichter haben

Netz Niederösterreich
GF Dipl.-Ing. (FH) Werner HENGST
Tel.: +43 2236 201-2070
info@netz-noe.at
Der Energiewende Raum geben – der bestehende Rechtsrahmen für PV und Windkraftanlagen

Mag. Severin NAGELHOFER (RU1) & Mag. Dominik DITTRICH (RU7)
Tel.: 02742 / 9005 14192
E-Mail: post.ru1@noel.gv.at / post.ru7@noel.gv.at
Erneuerbare Energiegemeinschaften für Gemeinden & Übersicht zu Raumordnungsverträgen

Energie- und Umweltagentur des Landes NÖ
GF Dr. Herbert GREISBERGER
Tel.: +43 699 192 40 248
E-Mail: herbert.greisberger@enu.at
Zankapfel Windräder? Akzeptanzstudie für Niederösterreich

Jaksch & Partner
Mag. Edith JAKSCH
E-Mail: edith.jaksch@jaksch-partner.at
Windkraftanlagen in Niederösterreich – eine Übersicht & eine Einschätzung zur UVP-Novelle

IG Windkraft
GF Mag. Stefan MOIDL
Tel.: +43 2742 219550
E-Mail: igw@igwindkraft.at