Wie wir mit Windkraft und Photovoltaik die Energiewende schaffen – Teil 15 von meine.Gemeinde.exklusiv!

PV-Anlagen auf Gemeindegebäuden, Gemeinde-übergreifende Energiegemeinschaften, über 800 Windräder in NÖ Kommunen – unsere Gemeinden tragen sind am Ausbau von PV und Windkraft maßgeblich beteiligt, denn wir brauchen sie, die ENERGIEWENDE! Doch nur mit Hilfe der richtigen Instrumente und einer klaren Strategie ist sie auch wirklich machbar…

FACH- & ERFAHRUNGSINPUTS


Nadelöhr Netzanschluss – Warum Umspannwerke zwei Seiten/Gesichter haben

Netz Niederösterreich
GF Dipl.-Ing. (FH) Werner HENGST

Tel.: +43 2236 201-2070
info@netz-noe.at


Der Energiewende Raum geben – der bestehende Rechtsrahmen für PV und Windkraftanlagen

Amt der NÖ Landesregierung
Mag. Severin NAGELHOFER (RU1) & Mag. Dominik DITTRICH (RU7)
Tel.: 02742 / 9005 14192
E-Mail: post.ru1@noel.gv.at / post.ru7@noel.gv.at

Erneuerbare Energiegemeinschaften für Gemeinden & Übersicht zu Raumordnungsverträgen

Energie- und Umweltagentur des Landes NÖ
GF Dr. Herbert GREISBERGER

Tel.: +43 699 192 40 248
E-Mail: herbert.greisberger@enu.at


Zankapfel Windräder? Akzeptanzstudie für Niederösterreich

Jaksch & Partner
Mag. Edith JAKSCH

E-Mail: edith.jaksch@jaksch-partner.at


Windkraftanlagen in Niederösterreich – eine Übersicht & eine Einschätzung zur UVP-Novelle

IG Windkraft
GF Mag. Stefan MOIDL

Tel.: +43 2742 219550
E-Mail: igw@igwindkraft.at


Auch in unserer neuesten Ausgabe der NÖ GEMEINDE sind PV & Windkraft Thema Nr. 1

Keine verwandten Beiträge gefunden.

Beitrag teilen:

Das könnte Sie auch interessieren

Herausforderung „Gemeindefinanzen 2024“ – Teil 17 von meine.Gemeinde.exklusiv!

Was bedeutet der neu verhandelte Finanzausgleich für meine Gemeinde? Welche Förderungen aus dem Zukunftsfonds erhalten meine Kindergartengruppen?…

Teil 17 von meine.Gemeinde.exklusiv – meine Gemeinde als Marke

Diesmal ist es die „Marke“ die wir in unserer bereits 17. Ausgabe von meine.Gemeinde.exklusiv thematisieren. Es ist deshalb ein wichtiges Thema…

Wie die Lebensqualität in der Kommunalpolitik gesteigert werden kann – Teil 16 von meine.Gemeinde.exklusiv!

Ob Hochwasserkatastrophen, persönliche Haftung oder Streitigkeiten um Grundstücke. Bürgermeisterinnen und Bürgermeister standen immer schon vor…

“Wertstoffe und Energie aus Müll und Abwasser” – das war Teil 14 von meine.Gemeinde.exklusiv!

Niederösterreichs große Müll- und Abwasserrevolution Das Webinar vom 22.11.2022 zum Nachsehen:…

“Glasfaserausbau – jetzt kommt SPEED rein” – das war Teil 13 von meine.Gemeinde.exklusiv!

Am Montag, 14.11.2022 warfen wir einen Blick auf die derzeitige Situation beim Breitbandausbau. Landesrat Jochen Danninger bot mit…

Zeitgemäß unterwegs in NÖ – Teil 12 von meine.Gemeinde.exklusiv!

Die vorliegende Online-Ausgabe von meine.Gemeinde.exklusiv! stellt einerseits die Mobilitätsziele des Landes dar, informiert über den Ausbaustand…

Gemeindefinanzen 2023 – das war Teil 11 von meine.Gemeinde.exklusiv!

Gemeindefinanzen – ein Blick in die nahe Zukunft. Auf der einen Seite haben die Gemeinden mit den Kostensteigerungen zu kämpfen. Längst haben die…

20. Abend und Abschluss der NÖ.Gemeindebund Bezirkstour in Tulln

Alle 20 Bezirke standen seit Ende Juli 2021 auf meiner Antritts-Besuchsliste. Den Abschluss machte der Bezirk Tulln. Breitband, Gemeindefinanzen,…