Wir über uns

INTERESSEN VERTRETEN

Fast alles, was in Land oder Bund beschlossen wird, betrifft in irgendeiner Form auch unsere Gemeinden. Darum ist es wichtig, eine starke Interessenvertretung mit am Verhandlungstisch zu haben. Unsere Mitarbeiter und Präsident Johannes Pressl bringen eine starke Stimme ein, damit nichts über die Köpfe der Gemeinden entschieden wird.

Unsere Bürozeiten:

Montag bis Donnerstag

8:00 bis 17:00 Uhr

Freitag

8:00 bis 12:00 Uhr

RECHTSBERATUNG

Die Arbeit in Gemeinden gleicht immer öfter einer Expedition durch den Paragraphendschungel. Unsere Juristen stehen selbst für komplexe Fragen bereit. Hier nur einige ausgewählte Beispiele:

  • Gemeindeordnung
  • Bauordnung
  • Raumordnung
  • Gemeindeabgaben
  • Dienstrecht
  • Urheberrecht
  • Bestattungsgesetz
  • Hundehaltegesetz
  • Vertragsprüfungen
  • Gemeinderatswahlordnung
  • Pflichtschulgesetz
  • Kindergartengesetz, uvm.
 
LEISTUNGEN

Wer für die Volkspartei Niederösterreich ein Mandat im Gemeinderat oder das Amt des Bürgermeisters übernimmt, genießt automatisch alle Vorzüge und Vorteile des NÖ Gemeindebundes:

  • kostenlose Druckwerke wie das Monatsmagazin „NÖGEMEINDE“ mit seinen aktuellen Schwerpunkten und weitere Schriftenreihen wie z.B. „Leitfaden NÖ Gemeindeordnung“
  • Seminar-Angebote der Akademie 2.1 – bei ausgewählten Seminaren beteiligt sich der NÖ Gemeindebund an den Kosten
  • Bildungsschecks für die Teilnahme an Seminaren
  • Info-Events – sowohl online, als auch in Präsenz – zu gemeinderelevanten Themen
  • kostenlose Rechtsberatung durch unsere fachlich geschulten Mitarbeiter
  • Rechtsschutzversicherung für Mitglieder

 

KOMMUNIKATION
  • NÖGEMEINDE“ – Das Fachjournal für Gemeindepolitik: Die „NÖGEMEINDE“ ist das Magazin des NÖ Gemeindebundes, erscheint zehn Mal pro Jahr und ist für die Mitglieder des NÖ Gemeindebundes kostenlos.
  • www.noegemeindebund.at – Neueste Infos – auch als App:
    Die Homepage des NÖ Gemeindebundes bietet aktuelle Informationen und Themenschwerpunkte für Gemeindemandatare. Im Login-Bereich finden Mitglieder einen „GO-Bot“ auf KI-Basis, ein Archiv oder einen Mandatsrechner.
Akademie 2.1 – Den Politikalltag nicht nur bestehen, sondern ihn aktiv gestalten!

Die Schulung der politischen Funktionsträger ist seit langem eine der wichtigsten Aufgaben des Niederösterreichischen Gemeindebundes. Deshalb hat der Niederösterreichische Gemeindebund maßgeblich zur Gründung der Akademie 2.1 beigetragen.

Das Seminar-Angebot reicht von Fachseminaren bis zu Angeboten zur Persönlichkeitsbildung, von Wahlkampfplanung bis zu Lehrgängen wie dem „Kommunalmanager“. Eben alles, was von unseren Bürgermeistern und Gemeinderäten heute gefordert wird.

Das Seminarprogramm ist vollständig digital abrufbar – einfach den QR-Code scannen oder direkt auf www.akademie21.at buchen.