Am 01. und 02. September gehen die Kommunalen Sommergespräche im Kurhaus in Bad Aussee in ihre nächste Auflage.
Im Jahr 2005 entstand die Idee, ein Forum für kommunale Zukunftsthemen zu schaffen. Auf Initiative des Österreichischen Gemeindebundes und der Kommunalkredit treffen einander seither nationale und internationale Vertreterinnen und Vertreter aus Wirtschaft, Wissenschaft, Politik und Medien, um sich Problemstellungen anzunehmen, Best-Practice-Beispiele aufzuzeigen, Lösungsansätze zu erarbeiten und sich zu vernetzen.
Losgelöst vom Alltagsgeschehen bildet der geografische Mittelpunkt Österreichs – das steirische Bad Aussee – die Bühne für diesen Think Tank. Die Vielfalt der Formate ist dabei ein wichtiger Bestandteil des Veranstaltungsformats. Es gibt Vorträge, Impulsreferate, Podiums- und Publikumsdiskussionen sowie Workshops. Aber auch das gemütliche Beisammensein ist integrativer Bestandteil.
Mittlerweile haben sich die KOMMUNALEN SOMMERGESPRÄCHE zu einer über die Grenzen hinaus bekannten Wissensplattform entwickelt. Heuer steht das Thema „ZEITENWENDE. Strukturen im Wandel“ im Fokus.
- Wie müssen die Bildungs- und Arbeitswelten der Zukunft aussehen?
- Welche Standards für nachhaltige und resiliente Infrastrukturvorhaben müssen wir einführen?
- Wie weit sind wir bereit, uns zu verändern?
Gemeinden und Städte sind Pioniere des modernen und zukunftsweisenden Zusammenlebens. Bei den KOMMUNALEN SOMMERGESPRÄCHEN 2022 werden wir diese Vielfalt sowie neue Ideen und Lösungswege aufzeigen.