Zeitgemäß unterwegs in NÖ – Teil 12 von meine.Gemeinde.exklusiv!

Die vorliegende Online-Ausgabe von meine.Gemeinde.exklusiv! stellt einerseits die Mobilitätsziele des Landes dar, informiert über den Ausbaustand und die Entwicklung der öffentlichen Verkehrsmittel und zeigt auch die Rolle der Gemeinden im zukünftigen Mobilitäts-Gesamtkonzert in Niederösterreich dar. Und es wird mehr als deutlich, dass die Mobilitätswende eine intelligente Vernetzung der verschiedenen Verkehrsträger zu einem einzigen Angebot für die Menschen erfordert…

FACH- & ERFAHRUNGSINPUTS

Vorstellung der Gesamtverkehrsstrategie in NÖ

Landesrat
Ludwig Schleritzko

Regionale und lokale Erreichbarkeit durch Busse und Last-Mile Projekte

Verkehrsverbund Ost-Region (VOR) Gesellschaft m.b.H
Mag. Wolfgang Schroll – Geschäftsführer
Tel.: 01 / 95 555 0
E-Mail: office@vor.at

Radwegförderungen NEU – Überblick zu den Förderschienen

Amt der NÖ Landesregierung
Ing. Christof Dauda – Abteilungsleiter Radstraßenplanung
Tel.: 02742 / 9005 60311
E-Mail: post.st3@noel.gv.at

Radland NÖ – die Agentur für Aktive Mobilität – stellt sich vor

Radland Niederösterreich
DI Bernd Hildebrandt – Projektleiter Radverkehr
Tel.:  0664/827 1070
E-Mail: bernd.hildebrandt@radland.at

Am Anfang steht das Mobilitätsleitbild/-konzept

NÖ.Regional.GmbH
Franz Gausterer – Fachbereichsleiter Mobilität
Tel.: 02622 / 27156
E-Mail: franz.gausterer@noeregional.at

Leicht, Intelligent, Sauber und Attraktiv –LISA

Stadtgemeinde Tulln an der Donau
DI Dr. Cornelia Hebenstreit – Leiterin Straßen & Verkehr
Tel.: 02272/690 220
E-Mail: cornelia.hebenstreit@tulln.gv.at

Emil – Fahrtendienst in und um Euratsfeld

Verein EMIL
Vbgm. Johann Engelbrechtsmüller – Obmann
Tel.: 0664 / 627 12 81
E-Mail: j.engelbrechtsmueller@a1.net

Bedarfsverkehr-Software „EMILIO“

EMILIO
Andreas Zeiner – Software-Entwickler
Tel.: 0680 / 247 2618
E-Mail: andreas.zeiner@sinthetic-motion.at

Keine verwandten Beiträge gefunden.

Beitrag teilen:

Das könnte Sie auch interessieren

Herausforderung „Gemeindefinanzen 2024“ – Teil 17 von meine.Gemeinde.exklusiv!

Was bedeutet der neu verhandelte Finanzausgleich für meine Gemeinde? Welche Förderungen aus dem Zukunftsfonds erhalten meine Kindergartengruppen?…

Teil 17 von meine.Gemeinde.exklusiv – meine Gemeinde als Marke

Diesmal ist es die „Marke“ die wir in unserer bereits 17. Ausgabe von meine.Gemeinde.exklusiv thematisieren. Es ist deshalb ein wichtiges Thema…

Wie die Lebensqualität in der Kommunalpolitik gesteigert werden kann – Teil 16 von meine.Gemeinde.exklusiv!

Ob Hochwasserkatastrophen, persönliche Haftung oder Streitigkeiten um Grundstücke. Bürgermeisterinnen und Bürgermeister standen immer schon vor…

Wie wir mit Windkraft und Photovoltaik die Energiewende schaffen – Teil 15 von meine.Gemeinde.exklusiv!

PV-Anlagen auf Gemeindegebäuden, Gemeinde-übergreifende Energiegemeinschaften, über 800 Windräder in NÖ Kommunen – unsere Gemeinden tragen sind…

“Wertstoffe und Energie aus Müll und Abwasser” – das war Teil 14 von meine.Gemeinde.exklusiv!

Niederösterreichs große Müll- und Abwasserrevolution Das Webinar vom 22.11.2022 zum Nachsehen:…

“Glasfaserausbau – jetzt kommt SPEED rein” – das war Teil 13 von meine.Gemeinde.exklusiv!

Am Montag, 14.11.2022 warfen wir einen Blick auf die derzeitige Situation beim Breitbandausbau. Landesrat Jochen Danninger bot mit…

Gemeindefinanzen 2023 – das war Teil 11 von meine.Gemeinde.exklusiv!

Gemeindefinanzen – ein Blick in die nahe Zukunft. Auf der einen Seite haben die Gemeinden mit den Kostensteigerungen zu kämpfen. Längst haben die…

20. Abend und Abschluss der NÖ.Gemeindebund Bezirkstour in Tulln

Alle 20 Bezirke standen seit Ende Juli 2021 auf meiner Antritts-Besuchsliste. Den Abschluss machte der Bezirk Tulln. Breitband, Gemeindefinanzen,…