1. Landesvorstandssitzung mit Konstituierung, Nominierungen und inhaltlicher Standortbestimmung

Nach der Landesversammlung im Juni fand nun am 9. September 2021 erstmals eine Landesvorstandssitzung im NÖ.Gemeindebund statt. Dabei wurden neben der Konstituierung des Vorstandes die Bezirksobleute Bgm. Michaela Walla und Bgm. Nikolaus Reisel einstimmig in die Geschäftsleitung nachnominiert. Nominierungen gab es auch in zahlreiche Beiräte und beratende Gremien des Landes in denen der NÖ.Gemeindebund vertreten ist. Das geht von Eco Plus über die NÖ.Regional bis zum NÖGUS bzw. NÖKAS. Und aus den mittlerweile 13 abgehaltenen Sommergesprächen in den einzelnen Bezirken, von den Antrittsbesuchen bei der Landeshauptfrau und den Regierungsmitgliedern und Gesprächen mit Fachabteilungen gab´s eine Zusammenfassung der inhaltlichen Schwerpunkte. Davor, dazwischen und nach der Sitzung wurde die Gelegenheit genutzt, um auch noch Bilder von den neuen Vorstandsmitgliedern und den Mitarbeitern zu machen. Damit soll demnächst auch die Homepage neu befüllt werden. Aktuell laufen noch die letzten Vorbereitungen für kommende Woche: Beim österr. Gemeindetag in Tulln werden der NÖ.Gemeindebund und der SP-GVV gemeinsam mit dem Österr. Gemeindebund Gastgeber sein. Auch wenn der österr. Gemeindebund dankenswerter Weise die Hauptlast der Organisation trägt wird der NÖ. Landesvorstand stark vertreten sein und den zahlreichen Bürgermeisterinnen und Bürgermeistern aus ganz Österreich ein herzliches Willkommen in Niederösterreich bereiten.

Das Fotoshooting führte übrigens Philipp Monihart mit seinem Team durch und da wurden auch gleich einige Mitarbeiterfotos gemacht.

Keine verwandten Beiträge gefunden.

Beitrag teilen:

Das könnte Sie auch interessieren

Grenzen überwinden – Ideen fördern mit den Kleinprojektefonds

Kleinprojektefonds Österreich–Tschechien & Neu ab Dezember 2025: Kleinprojektefonds Slowakei–Österreich – zusätzlich gibt es kommende…
🚸Das Mobilitätsmanagement NÖ ist der Europäischen Charta für Straßenverkehrssicherheit beigetreten

🚸Das Mobilitätsmanagement NÖ ist der Europäischen Charta für Straßenverkehrssicherheit beigetreten

🚸Das Mobilitätsmanagement NÖ ist der Europäischen Charta für Straßenverkehrssicherheit beigetreten – einer Initiative, die europaweit…

Einladung zum ersten kommunalen Pflege-Gespräch

Der Österreichische Gemeindebund startet einen breit angelegten Prozess zur Entwicklung einer kommunalen Pflegestrategie. Den Auftakt bildet das…
Der Österreichischer Gemeindebund lädt ein zum ersten kommunalen Pflege-Gespräch! Am 🗓 Mittwoch, 19. November 2025 läut...

Der Österreichischer Gemeindebund lädt ein zum ersten kommunalen Pflege-Gespräch! Am 🗓 Mittwoch, 19. November 2025 läut…

Der Österreichischer Gemeindebund lädt ein zum ersten kommunalen Pflege-Gespräch! Am 🗓 Mittwoch, 19. November 2025 läutet der Gemeindebund im…

63 Bürgermeisterinnen und Bürgermeister unter 40 Jahren in Niederösterreich

Junge Ortschefinnen und Ortschefs bringen frischen Wind in die Gemeindestuben – Vernetzungstreffen in Melk als starkes Zeichen für Engagement und…
In Niederösterreich übernehmen 63 junge Bürgermeisterinnen und Bürgermeister unter 40 Jahren Verantwortung in ihren Geme...

In Niederösterreich übernehmen 63 junge Bürgermeisterinnen und Bürgermeister unter 40 Jahren Verantwortung in ihren Geme…

In Niederösterreich übernehmen 63 junge Bürgermeisterinnen und Bürgermeister unter 40 Jahren Verantwortung in ihren Gemeinden – das sind rund…
63 junge Köpfe. - 63 mutige Entscheider💡 Insgesamt sind das 11 Prozent aller Ortschefinnen und Ortschefs im Land. 💛Wir...

63 junge Köpfe. – 63 mutige Entscheider💡 Insgesamt sind das 11 Prozent aller Ortschefinnen und Ortschefs im Land. 💛Wir…

63 junge Köpfe. – 63 mutige Entscheider💡 Insgesamt sind das 11 Prozent aller Ortschefinnen und Ortschefs im Land. 💛Wir sagen: Danke für euren…

Ein Leben in Würde im Alter …

… braucht viele auf die Situation angepasste Unterstützungsbausteine. Eine klare Strategie der Gemeinden ist erforderlich. Autor: Johannes…