1. Landesvorstandssitzung mit Konstituierung, Nominierungen und inhaltlicher Standortbestimmung

Nach der Landesversammlung im Juni fand nun am 9. September 2021 erstmals eine Landesvorstandssitzung im NÖ.Gemeindebund statt. Dabei wurden neben der Konstituierung des Vorstandes die Bezirksobleute Bgm. Michaela Walla und Bgm. Nikolaus Reisel einstimmig in die Geschäftsleitung nachnominiert. Nominierungen gab es auch in zahlreiche Beiräte und beratende Gremien des Landes in denen der NÖ.Gemeindebund vertreten ist. Das geht von Eco Plus über die NÖ.Regional bis zum NÖGUS bzw. NÖKAS. Und aus den mittlerweile 13 abgehaltenen Sommergesprächen in den einzelnen Bezirken, von den Antrittsbesuchen bei der Landeshauptfrau und den Regierungsmitgliedern und Gesprächen mit Fachabteilungen gab´s eine Zusammenfassung der inhaltlichen Schwerpunkte. Davor, dazwischen und nach der Sitzung wurde die Gelegenheit genutzt, um auch noch Bilder von den neuen Vorstandsmitgliedern und den Mitarbeitern zu machen. Damit soll demnächst auch die Homepage neu befüllt werden. Aktuell laufen noch die letzten Vorbereitungen für kommende Woche: Beim österr. Gemeindetag in Tulln werden der NÖ.Gemeindebund und der SP-GVV gemeinsam mit dem Österr. Gemeindebund Gastgeber sein. Auch wenn der österr. Gemeindebund dankenswerter Weise die Hauptlast der Organisation trägt wird der NÖ. Landesvorstand stark vertreten sein und den zahlreichen Bürgermeisterinnen und Bürgermeistern aus ganz Österreich ein herzliches Willkommen in Niederösterreich bereiten.

Das Fotoshooting führte übrigens Philipp Monihart mit seinem Team durch und da wurden auch gleich einige Mitarbeiterfotos gemacht.

Keine verwandten Beiträge gefunden.

Beitrag teilen:

Das könnte Sie auch interessieren

📲 Digitalisierung ist mehr als Technik – sie schafft Freiräume für das Gemeindeleben! Beim Forum „Dorf & Stadt 2025“ wu…

📲 Digitalisierung ist mehr als Technik – sie schafft Freiräume für das Gemeindeleben! Beim Forum „Dorf & Stadt 2025“ wurden neue…

📲 Digitalisierung ist mehr als Technik – sie schafft Freiräume für das Gemeindeleben! Beim Forum „Dorf & Stadt 2025“ de…

📲 Digitalisierung ist mehr als Technik – sie schafft Freiräume für das Gemeindeleben! Beim Forum „Dorf & Stadt 2025“ der Dorf- &…

Digitalisierung als Entlastung für Gemeinden und Vereine

Beim „Treffpunkt Forum Dorf & Stadt 2025“ wurden erste Schritte für ein neues Digitalisierungspaket präsentiert. Gesucht werden nun gute…

Stillstand im Ortskern? Von wegen! – Leerstand als Chance für die Regionen

In vielen Gemeinden prägen leerstehende Gebäude das Ortsbild – stillgelegte Geschäfte, verwaiste Häuser und brachliegende Flächen. Was auf den…

Wenn der GO-Bot mit dem K(ARL)-I

Das Team des NÖ Gemeindebundes hat gemeinsam mit der IT der Volkspartei innovative KI-Tools entwickelt, um Gemeindemandatare bestmöglich in ihrer…

Einsparpotentiale erkennen – und gezielt nutzen

Steigende Energiekosten belasten die Budgets vieler Gemeinden zunehmend. Um finanziell handlungsfähig zu bleiben, sind sie mehr denn je gefordert,…

Offener Brief – Solidarität mit Bgm. Günther Kröpfl

Sehr geehrte Damen und Herren! Mit großer Betroffenheit und ebenso großer Sorge beobachten wir die Entwicklungen im Fall eines unserer…

Neues Kapitel in Scheibbs: Riemer übernimmt Agenden

Purgstall: Große Zustimmung, viel Dankbarkeit und viel persönliches Engagement prägten die Bezirksversammlung des NÖ Gemeindebundes im Bezirk…