1. Landesvorstandssitzung mit Konstituierung, Nominierungen und inhaltlicher Standortbestimmung

Nach der Landesversammlung im Juni fand nun am 9. September 2021 erstmals eine Landesvorstandssitzung im NÖ.Gemeindebund statt. Dabei wurden neben der Konstituierung des Vorstandes die Bezirksobleute Bgm. Michaela Walla und Bgm. Nikolaus Reisel einstimmig in die Geschäftsleitung nachnominiert. Nominierungen gab es auch in zahlreiche Beiräte und beratende Gremien des Landes in denen der NÖ.Gemeindebund vertreten ist. Das geht von Eco Plus über die NÖ.Regional bis zum NÖGUS bzw. NÖKAS. Und aus den mittlerweile 13 abgehaltenen Sommergesprächen in den einzelnen Bezirken, von den Antrittsbesuchen bei der Landeshauptfrau und den Regierungsmitgliedern und Gesprächen mit Fachabteilungen gab´s eine Zusammenfassung der inhaltlichen Schwerpunkte. Davor, dazwischen und nach der Sitzung wurde die Gelegenheit genutzt, um auch noch Bilder von den neuen Vorstandsmitgliedern und den Mitarbeitern zu machen. Damit soll demnächst auch die Homepage neu befüllt werden. Aktuell laufen noch die letzten Vorbereitungen für kommende Woche: Beim österr. Gemeindetag in Tulln werden der NÖ.Gemeindebund und der SP-GVV gemeinsam mit dem Österr. Gemeindebund Gastgeber sein. Auch wenn der österr. Gemeindebund dankenswerter Weise die Hauptlast der Organisation trägt wird der NÖ. Landesvorstand stark vertreten sein und den zahlreichen Bürgermeisterinnen und Bürgermeistern aus ganz Österreich ein herzliches Willkommen in Niederösterreich bereiten.

Das Fotoshooting führte übrigens Philipp Monihart mit seinem Team durch und da wurden auch gleich einige Mitarbeiterfotos gemacht.

Keine verwandten Beiträge gefunden.

Beitrag teilen:

Das könnte Sie auch interessieren

Das Gesundheitssystem NEU in den Regionen

Gesundheitsregion Waldviertel In Gmünd wird eine neue Gesundheitsklinik entstehen. In Horn und Zwettl werden zwei hochmoderne Kliniken mit breitem…

Niederösterreich stellt das Gesundheitssystem neu auf

Wie kann ein Gesundheitssystem zukunftsfähig bleiben, wenn die Bevölkerung gleichzeitig älter, kränker und weniger wird? Niederösterreich steht…

Gesundheitsplan: Die beste statt die nächste Medizin

Es geht in Zukunft um die BESTE und nicht um die NÄCHSTE Medizin. Diese Logik zieht sich durch den neuen Gesundheitsplan 2040+ für…

Pfoten hoch! Wer räumt die Häufchen weg?

Manche bücken sich, manche drücken sich – um die Hundekot-Thematik möglichst in den Griff zu bekommen, gibt es in Niederösterreichs Gemeinden…

NÖ Gemeindebund Posted

Zur Quelle

🦠🐄Die Maul- & Klauenseuche klopft leider wieder an die Hoftore Europas – Was tun, wenn die Seuche zuschlägt? Wie könne…

🦠🐄Die Maul- & Klauenseuche klopft leider wieder an die Hoftore Europas – Was tun, wenn die Seuche zuschlägt? Wie können Gemeinden…

Was tun, wenn eine Tierseuche ausbricht?

Neben der gesetzlich verankerten Zuständigkeit laut NÖ Tiermaterialienverordnung bei der Schaffung der Infrastruktur für die Entsorgung von…

Tierhaltung im Wohngebiet

Immer mehr Menschen träumen von frischen Frühstückseiern aus eigener Hühnerhaltung – doch was sagt das Baurecht dazu? Gerade in Wohngebieten…