Eine >>MARKET Umfrage im Auftrag des STANDARD hat in der 2. Augustwoche u.a. erhoben, dass 13% der wahlberechtigten Bevölkerung Österreichs gar nicht impfen gehen will. Während weitere 4% “noch Angst” haben. Nochmalige 4% haben die Absicht zur Impfung.
Umgekehrt sind die rund 76% breits vollständig und die 4% teilgeimpften Personen fast einhellig dafür, dass es im Fall von neuerlichen Verschärfungen im Zuge der Pandemielage weniger Einschränkungen für bereits Geimpfte gibt!

Schon jetzt wird in unseren Gemeinden und Ortschaften sichtbar, dass das a la longue entweder zum Spaltpilz wird, der so manchen ideologischen Graben noch weiter aufreisst oder umgekehrt auch Menschen, die sich aus der Gesellschaft bereits zurückgezogen haben, noch weiter aus dem üblichen gemeinschaftlichen und gängigen Zusammenleben in unseren Orten hinausdrängt. Die folgenden Analysen sind keine Lösung, aber möglicherweise BASISWISSEN, wie wir doch noch einige zurückholen können und mit den Haltungen der Impfgegner in unseren kleinen Gemeinschaften umgehen können.
UMFRAGE: Hier geht´s zur Umfrage im Auftrag des STANDARD >> https://www.derstandard.at/story/2000128876611/grosse-mehrheit-wuenscht-sich-mehr-freiheiten-fuer-geimpfte
DIE MOTIVE: Die Gruppe der Impfgegner hat unterdessen ganz unterschiedliche Motive und Absichten hinter der NICHT-IMPFUNG. Und die Impfgegner/innen sind mehrheitlich Frauen, deren “Mindset” von “freiheitsliebend” und “entschlossenem Misstrauen” über fast schon “spirituelle Radikalität” bis “Ängstlichkeit” und “abwägende Sorge” geht. Der STANDARD hat vesucht, auch die Argumente der Impfgegner zu kategorisieren und so einen Überblick zu schaffen >> https://www.derstandard.at/story/2000128909923/argumente-der-impfgegner-impfen-sicher-nicht
FOLGEN: Für lang andauernde Folgen dieser Spaltung sehen Wissenschaftler und Experten durchaus zahlreiche Indizien. Der Kommunikationswissenschafter Jakob-Moritz Eberl von der Universität Wien sieht lt. STANDARD “die Gefahr einer Langzeitwirkung. Wer jetzt in die Verschwörerwelt eintaucht, könnte auch nach Ende der Pandemie dort bleiben. Dann werden anderen Themen den Platz einnehmen – zum Beispiel der Klimawandel”, wird Eberl zitiert. Hier liest Du, welchen ZÜNDSTOFF die Impfung zur Spaltung noch liefert >>https://www.derstandard.at/story/2000128907523/der-zuendstoff-impfung-spaltet-das-land