68. Österreichischer Gemeindetag am 29. & 30 Juni in Wels

Größtes kommunalpolitisches Event unter dem Motto “Unsere Gemeinden – Gestalter der Lebensräume”

Der Österreichische Gemeindebund lädt in diesem Jahr zum größten kommunalpolitischen Event des Landes in die Messe Wels. Rund 2.000 Gemeindevertreter:innen werden am 68. Österreichischen Gemeindetag unter dem Motto „Unsere Gemeinden – Gestalter der Lebensräume. Regional. Digital. Innovativ.“ erwartet.

Zahlreiche Spitzenvertreter aus Bund und Ländern treffen sich auch heuer wieder am Österreichischen Gemeindetag zum zweitägigen Austausch mit den Bürgermeistern, Gemeinderäten und Amtsleitern aus ganz Österreich. An beiden Tagen laden zudem rund 200 Aussteller dazu ein, im Rahmen der Kommunalmesse die neuesten Produkte und Innovationen für Gemeinden zu erkunden.

Hier ein kurzer Auszug aus dem Programm der beiden Tage:

Mittwoch, 29. Juni

  • 09.00 bis 17.00 Uhr Kommunalmesse
  • 09:30 Uhr: Eröffnung des Gemeindetages und der Kommunalmesse unter anderem mit Familienministerin Susanne Raab und Landeshauptmann Thomas Stelzer
  • 11.00 Uhr: Zertifikatsverleihung Audit familienfreundlichegemeinde
  • 14:00 Uhr: Expertentalk zum Thema „Krise als Chance – Herausforderungen für die Gemeinden“
  • 15.00 Uhr: Fachtagung der leitenden Amtsleiter Österreichs
  • 17.30 Uhr: Heuriger des 68. Österreichischen Gemeindetages

Donnerstag, 30. Juni

  • 09.00 bis 17.00 Uhr Kommunalmesse
  • 10:00 Uhr: Haupttagung des 68. Österreichischen Gemeindetages unter anderem mit Bundespräsident Alexander Van der Bellen, Bundeskanzler Karl Nehammer, Verteidigungsministerin Klaudia Tanner, Innenminister Gerhard Karner, Landeshauptmann Thomas Stelzer und Staatssekretärin Claudia Plakolm
  • 14:00 Uhr: Expertentalk zum Thema „Gemeinden – regionale Konjunkturmotoren“ unter anderem mit Finanzminister Magnus Brunner
  • 18:30 Uhr: Galaabend des 68. Österreichischen Gemeindetages

Medienvertreterinnen und Medienvertreter sind herzlich zum 68. Österreichischen Gemeindetag eingeladen. Die Teilnahme ist nur mit vorheriger Anmeldung und Registrierung auf www.gemeindetag.at möglich. Die Veranstaltungen (Eröffnung, Haupttagung und Expertentalks) können auch via Live-Stream verfolgt werden.

HIER findest du weitere Infos zum Gemeindetag

Keine verwandten Beiträge gefunden.

Beitrag teilen:

Das könnte Sie auch interessieren

Innovative Wege in der Pflege

Vom Generationenhaus bishin zum Seniorenwohnen – Wie innovative Modelle in Niederösterreich zeigen, dass gutes Altern in der Gemeinschaft…
Gratulation zu 10 Jahren Mobilitätsmanagement in Niederösterreich! 🚲🚶‍♀️🚌 Was vor einem Jahrzehnt als gemeinsame Visi...

Gratulation zu 10 Jahren Mobilitätsmanagement in Niederösterreich! 🚲🚶‍♀️🚌 Was vor einem Jahrzehnt als gemeinsame Visi…

Gratulation zu 10 Jahren Mobilitätsmanagement in Niederösterreich! 🚲🚶‍♀️🚌 Was vor einem Jahrzehnt als gemeinsame Vision begonnen…

Grenzen überwinden – Ideen fördern mit den Kleinprojektefonds

Kleinprojektefonds Österreich–Tschechien & Neu ab Dezember 2025: Kleinprojektefonds Slowakei–Österreich – zusätzlich gibt es kommende…
🚸Das Mobilitätsmanagement NÖ ist der Europäischen Charta für Straßenverkehrssicherheit beigetreten

🚸Das Mobilitätsmanagement NÖ ist der Europäischen Charta für Straßenverkehrssicherheit beigetreten

🚸Das Mobilitätsmanagement NÖ ist der Europäischen Charta für Straßenverkehrssicherheit beigetreten – einer Initiative, die europaweit…

Einladung zum ersten kommunalen Pflege-Gespräch

Der Österreichische Gemeindebund startet einen breit angelegten Prozess zur Entwicklung einer kommunalen Pflegestrategie. Den Auftakt bildet das…
Der Österreichischer Gemeindebund lädt ein zum ersten kommunalen Pflege-Gespräch! Am 🗓 Mittwoch, 19. November 2025 läut...

Der Österreichischer Gemeindebund lädt ein zum ersten kommunalen Pflege-Gespräch! Am 🗓 Mittwoch, 19. November 2025 läut…

Der Österreichischer Gemeindebund lädt ein zum ersten kommunalen Pflege-Gespräch! Am 🗓 Mittwoch, 19. November 2025 läutet der Gemeindebund im…

63 Bürgermeisterinnen und Bürgermeister unter 40 Jahren in Niederösterreich

Junge Ortschefinnen und Ortschefs bringen frischen Wind in die Gemeindestuben – Vernetzungstreffen in Melk als starkes Zeichen für Engagement und…
In Niederösterreich übernehmen 63 junge Bürgermeisterinnen und Bürgermeister unter 40 Jahren Verantwortung in ihren Geme...

In Niederösterreich übernehmen 63 junge Bürgermeisterinnen und Bürgermeister unter 40 Jahren Verantwortung in ihren Geme…

In Niederösterreich übernehmen 63 junge Bürgermeisterinnen und Bürgermeister unter 40 Jahren Verantwortung in ihren Gemeinden – das sind rund…