68. Österreichischer Gemeindetag am 29. & 30 Juni in Wels

Größtes kommunalpolitisches Event unter dem Motto “Unsere Gemeinden – Gestalter der Lebensräume”

Der Österreichische Gemeindebund lädt in diesem Jahr zum größten kommunalpolitischen Event des Landes in die Messe Wels. Rund 2.000 Gemeindevertreter:innen werden am 68. Österreichischen Gemeindetag unter dem Motto „Unsere Gemeinden – Gestalter der Lebensräume. Regional. Digital. Innovativ.“ erwartet.

Zahlreiche Spitzenvertreter aus Bund und Ländern treffen sich auch heuer wieder am Österreichischen Gemeindetag zum zweitägigen Austausch mit den Bürgermeistern, Gemeinderäten und Amtsleitern aus ganz Österreich. An beiden Tagen laden zudem rund 200 Aussteller dazu ein, im Rahmen der Kommunalmesse die neuesten Produkte und Innovationen für Gemeinden zu erkunden.

Hier ein kurzer Auszug aus dem Programm der beiden Tage:

Mittwoch, 29. Juni

  • 09.00 bis 17.00 Uhr Kommunalmesse
  • 09:30 Uhr: Eröffnung des Gemeindetages und der Kommunalmesse unter anderem mit Familienministerin Susanne Raab und Landeshauptmann Thomas Stelzer
  • 11.00 Uhr: Zertifikatsverleihung Audit familienfreundlichegemeinde
  • 14:00 Uhr: Expertentalk zum Thema „Krise als Chance – Herausforderungen für die Gemeinden“
  • 15.00 Uhr: Fachtagung der leitenden Amtsleiter Österreichs
  • 17.30 Uhr: Heuriger des 68. Österreichischen Gemeindetages

Donnerstag, 30. Juni

  • 09.00 bis 17.00 Uhr Kommunalmesse
  • 10:00 Uhr: Haupttagung des 68. Österreichischen Gemeindetages unter anderem mit Bundespräsident Alexander Van der Bellen, Bundeskanzler Karl Nehammer, Verteidigungsministerin Klaudia Tanner, Innenminister Gerhard Karner, Landeshauptmann Thomas Stelzer und Staatssekretärin Claudia Plakolm
  • 14:00 Uhr: Expertentalk zum Thema „Gemeinden – regionale Konjunkturmotoren“ unter anderem mit Finanzminister Magnus Brunner
  • 18:30 Uhr: Galaabend des 68. Österreichischen Gemeindetages

Medienvertreterinnen und Medienvertreter sind herzlich zum 68. Österreichischen Gemeindetag eingeladen. Die Teilnahme ist nur mit vorheriger Anmeldung und Registrierung auf www.gemeindetag.at möglich. Die Veranstaltungen (Eröffnung, Haupttagung und Expertentalks) können auch via Live-Stream verfolgt werden.

HIER findest du weitere Infos zum Gemeindetag

Keine verwandten Beiträge gefunden.

Beitrag teilen:

Das könnte Sie auch interessieren

Drei Tage Europa zum Anfassen! 🇪🇺🚌 Der NÖ Gemeindebund ist mit einer 40-köpfigen Delegation aus Bürgermeister:innen u...

Europa zum Anfassen – Straßburg-Reise des NÖ Gemeindebundes

Besuch im Europaparlament, Europarat und in der österreichischen Vertretung Eine rund 40-köpfige Delegation aus Bürgermeistern und…

NÖ Gemeindebund-Präsident Johannes Pressl sprach gestern in der ORF-Pressestunde über die angespannte Finanzlage vieler…

NÖ Gemeindebund-Präsident Johannes Pressl sprach gestern in der ORF-Pressestunde über die angespannte Finanzlage vieler Gemeinden und forderte…
Drei Tage Europa zum Anfassen! 🇪🇺🚌 Der NÖ Gemeindebund ist mit einer 40-köpfigen Delegation aus Bürgermeister:innen u...

Drei Tage Europa zum Anfassen! 🇪🇺🚌 Der NÖ Gemeindebund ist mit einer 40-köpfigen Delegation aus Bürgermeister:innen u…

Drei Tage Europa zum Anfassen! 🇪🇺🚌 Der NÖ Gemeindebund ist mit einer 40-köpfigen Delegation aus Bürgermeister:innen und…
Der NÖ Gemeindebund ist gerade für drei Tage mit einer 40-köpfigen Delegation aus Bürgermeistern und Gemeinderäten in St...

Der NÖ Gemeindebund ist gerade für drei Tage mit einer 40-köpfigen Delegation aus Bürgermeistern und Gemeinderäten in St…

Der NÖ Gemeindebund ist gerade für drei Tage mit einer 40-köpfigen Delegation aus Bürgermeistern und Gemeinderäten in Straßburg unterwegs…

Ist das flächendeckende Rettungswesen in Österreich gefährdet?

Vom explosionsartigen Anstieg der Kosten im Gesundheitswesen sind auch die Aufgaben im Bereich des Rettungsdienstes nicht verschont geblieben. Da…

Neues NÖ Gemeindebund-Präsidium: Jünger und auf Zukunft gerichtet

Bei der Landesversammlung des NÖ Gemeindebundes im VAZ St. Pölten wurde Bürgermeister Johannes Pressl mit 97,2%  der Delegiertenstimmen für eine…

Vom Notruf 144 zur medizinischen Versorgung

Medizinische Notfälle erfordern ein rasches und koordiniertes Vorgehen. In Niederösterreich sorgt ein strukturiertes Notruf- und Rettungssystem…

ID Austria Servicetour 2025 – Sei mit Deiner Gemeinde dabei!

Mit dem aktuellen Update zur ID Austria hat Österreich einen weiteren wichtigen Schritt in Richtung digitale Verwaltung der Zukunft gesetzt: -…