68. Österreichischer Gemeindetag am 29. & 30 Juni in Wels

Größtes kommunalpolitisches Event unter dem Motto “Unsere Gemeinden – Gestalter der Lebensräume”

Der Österreichische Gemeindebund lädt in diesem Jahr zum größten kommunalpolitischen Event des Landes in die Messe Wels. Rund 2.000 Gemeindevertreter:innen werden am 68. Österreichischen Gemeindetag unter dem Motto „Unsere Gemeinden – Gestalter der Lebensräume. Regional. Digital. Innovativ.“ erwartet.

Zahlreiche Spitzenvertreter aus Bund und Ländern treffen sich auch heuer wieder am Österreichischen Gemeindetag zum zweitägigen Austausch mit den Bürgermeistern, Gemeinderäten und Amtsleitern aus ganz Österreich. An beiden Tagen laden zudem rund 200 Aussteller dazu ein, im Rahmen der Kommunalmesse die neuesten Produkte und Innovationen für Gemeinden zu erkunden.

Hier ein kurzer Auszug aus dem Programm der beiden Tage:

Mittwoch, 29. Juni

  • 09.00 bis 17.00 Uhr Kommunalmesse
  • 09:30 Uhr: Eröffnung des Gemeindetages und der Kommunalmesse unter anderem mit Familienministerin Susanne Raab und Landeshauptmann Thomas Stelzer
  • 11.00 Uhr: Zertifikatsverleihung Audit familienfreundlichegemeinde
  • 14:00 Uhr: Expertentalk zum Thema „Krise als Chance – Herausforderungen für die Gemeinden“
  • 15.00 Uhr: Fachtagung der leitenden Amtsleiter Österreichs
  • 17.30 Uhr: Heuriger des 68. Österreichischen Gemeindetages

Donnerstag, 30. Juni

  • 09.00 bis 17.00 Uhr Kommunalmesse
  • 10:00 Uhr: Haupttagung des 68. Österreichischen Gemeindetages unter anderem mit Bundespräsident Alexander Van der Bellen, Bundeskanzler Karl Nehammer, Verteidigungsministerin Klaudia Tanner, Innenminister Gerhard Karner, Landeshauptmann Thomas Stelzer und Staatssekretärin Claudia Plakolm
  • 14:00 Uhr: Expertentalk zum Thema „Gemeinden – regionale Konjunkturmotoren“ unter anderem mit Finanzminister Magnus Brunner
  • 18:30 Uhr: Galaabend des 68. Österreichischen Gemeindetages

Medienvertreterinnen und Medienvertreter sind herzlich zum 68. Österreichischen Gemeindetag eingeladen. Die Teilnahme ist nur mit vorheriger Anmeldung und Registrierung auf www.gemeindetag.at möglich. Die Veranstaltungen (Eröffnung, Haupttagung und Expertentalks) können auch via Live-Stream verfolgt werden.

HIER findest du weitere Infos zum Gemeindetag

Keine verwandten Beiträge gefunden.

Beitrag teilen:

Das könnte Sie auch interessieren

Das Gesundheitssystem NEU in den Regionen

Gesundheitsregion Waldviertel In Gmünd wird eine neue Gesundheitsklinik entstehen. In Horn und Zwettl werden zwei hochmoderne Kliniken mit breitem…

Niederösterreich stellt das Gesundheitssystem neu auf

Wie kann ein Gesundheitssystem zukunftsfähig bleiben, wenn die Bevölkerung gleichzeitig älter, kränker und weniger wird? Niederösterreich steht…

Gesundheitsplan: Die beste statt die nächste Medizin

Es geht in Zukunft um die BESTE und nicht um die NÄCHSTE Medizin. Diese Logik zieht sich durch den neuen Gesundheitsplan 2040+ für…

Pfoten hoch! Wer räumt die Häufchen weg?

Manche bücken sich, manche drücken sich – um die Hundekot-Thematik möglichst in den Griff zu bekommen, gibt es in Niederösterreichs Gemeinden…

NÖ Gemeindebund Posted

Zur Quelle

🦠🐄Die Maul- & Klauenseuche klopft leider wieder an die Hoftore Europas – Was tun, wenn die Seuche zuschlägt? Wie könne…

🦠🐄Die Maul- & Klauenseuche klopft leider wieder an die Hoftore Europas – Was tun, wenn die Seuche zuschlägt? Wie können Gemeinden…

Was tun, wenn eine Tierseuche ausbricht?

Neben der gesetzlich verankerten Zuständigkeit laut NÖ Tiermaterialienverordnung bei der Schaffung der Infrastruktur für die Entsorgung von…

Tierhaltung im Wohngebiet

Immer mehr Menschen träumen von frischen Frühstückseiern aus eigener Hühnerhaltung – doch was sagt das Baurecht dazu? Gerade in Wohngebieten…