Erfolgreiche Unternehmen machen erfolgreiche Regionen: Im Bezirk Gmünd wird um jeden Arbeitsplatz gekämpft!

Gemeinsam mit unserer NÖ Gemeindebund Bezirksobfrau Margit Göll war ich gestern im Rahmen der NÖ Gemeindebund Bezirkstour zu Besuch im Bezirk Gmünd und zuvor bei der Fa. KPPConsulting in Schrems. KPP Geschäftsführer und Gründer Armin Kubat und sein Team haben uns über das “Unternehmer Sein” in der Grenzregion erzählt, wenn der überwiegende Teil der Aufträge ganz woanders abläuft. Und wie sie junge Menschen für ihr – mit jetzt schon 44 Mitarbeitern – enorm aufstrebendes Unternehmen – motivieren. Ein tolles Beispiel einer motivierenden Unternehmenskultur und wie Unternehmenserfolg eine ganze Region stärkt. Denn wer hier – am ehemaligen eisernen Vorhang – einen Arbeitsplatz hat, der braucht nicht pendeln und wer hier lebt, der ist am und im Ortsleben beteiligt und mit vollem Herzen auch in seiner eigenen Gemeinde mit dabei! Das sehen auch die Bürgermeisterinnen und Bürgermeister aus dem Bezirk Gmünd so, mit denen wir dann am Abend noch über ihre und unsere gemeinsamen Anliegen ausführlich gesprochen haben. Es war zwar ein langer Abend aber einer mit herzlichen Menschen, denen es um die Menschen geht. DANKE für die vielen Initiativen, die starken Meinungen und die guten Ratschläge und reichen Erfahrungen dieses Tages in Schrems und Gmünd. Herzliche GRATULATION besonders aber nochmals zur Entwicklung der KPPConsultingGmbH und DANKE, dass das gesamte TEAM der Firma auch zur Region steht und die Initiativen der Region und unserer Standortgemeinden (Bspw. den Glasfaserausbau) derart mitträgt und schätzt!

Keine verwandten Beiträge gefunden.

Beitrag teilen:

Das könnte Sie auch interessieren

Herausforderung „Gemeindefinanzen 2024“ – Teil 17 von meine.Gemeinde.exklusiv!

Was bedeutet der neu verhandelte Finanzausgleich für meine Gemeinde? Welche Förderungen aus dem Zukunftsfonds erhalten meine Kindergartengruppen?…

Teil 17 von meine.Gemeinde.exklusiv – meine Gemeinde als Marke

Diesmal ist es die „Marke“ die wir in unserer bereits 17. Ausgabe von meine.Gemeinde.exklusiv thematisieren. Es ist deshalb ein wichtiges Thema…

Wie die Lebensqualität in der Kommunalpolitik gesteigert werden kann – Teil 16 von meine.Gemeinde.exklusiv!

Ob Hochwasserkatastrophen, persönliche Haftung oder Streitigkeiten um Grundstücke. Bürgermeisterinnen und Bürgermeister standen immer schon vor…

Wie wir mit Windkraft und Photovoltaik die Energiewende schaffen – Teil 15 von meine.Gemeinde.exklusiv!

PV-Anlagen auf Gemeindegebäuden, Gemeinde-übergreifende Energiegemeinschaften, über 800 Windräder in NÖ Kommunen – unsere Gemeinden tragen sind…

“Wertstoffe und Energie aus Müll und Abwasser” – das war Teil 14 von meine.Gemeinde.exklusiv!

Niederösterreichs große Müll- und Abwasserrevolution Das Webinar vom 22.11.2022 zum Nachsehen:…

“Glasfaserausbau – jetzt kommt SPEED rein” – das war Teil 13 von meine.Gemeinde.exklusiv!

Am Montag, 14.11.2022 warfen wir einen Blick auf die derzeitige Situation beim Breitbandausbau. Landesrat Jochen Danninger bot mit…

Zeitgemäß unterwegs in NÖ – Teil 12 von meine.Gemeinde.exklusiv!

Die vorliegende Online-Ausgabe von meine.Gemeinde.exklusiv! stellt einerseits die Mobilitätsziele des Landes dar, informiert über den Ausbaustand…

Gemeindefinanzen 2023 – das war Teil 11 von meine.Gemeinde.exklusiv!

Gemeindefinanzen – ein Blick in die nahe Zukunft. Auf der einen Seite haben die Gemeinden mit den Kostensteigerungen zu kämpfen. Längst haben die…