Gratis-Webinar zum Thema „Digitalisierung in Niederösterreich“

Die Kommunalakademie Niederösterreich bietet in Kooperation mit der Geschäftsstelle für Technologie und Digitalisierung im Amt der NÖ Landesregierung dieses kostenlose Webinar am 02. Dezember an…

Digitale Lösungen zum Beispiel, tragen zu deutlichen Verbesserungen und Vereinfachung von Prozessen und Kommunikation bei.
Im Gratis-Webinar wird das Querschnittsthema Digitalisierung anhand der NÖ Digitalisierungsstrategie von der „Geschäftsstelle für Technologie und Digitalisierung“ vom Amt der NÖ Landesregierung vorgestellt, konkrete Praxisbeispiele aus der Verwaltung
aufgezeigt und Impulse für Gemeinden gesetzt.

Referenten:

  • Bernhard Gerhardter, MSc, Amt der NÖ Landesregierung, Abteilung Wirtschaft, Tourismus und Technologie
  • Christian Winter, MA BA, Amt der NÖ Landesregierung, Abteilung Wirtschaft, Tourismus und Technologie

Termin:

02. Dezember 2021, 09.00 Uhr – 11.00 Uhr

Dauer:

jeweils 2 Stunden

Ort:

Videokonferenz via Zoom

Mindestteilnehmerzahl:

20 Personen

Anmeldeschluss:

3 Tage vor dem Webinar

Zur Anmeldung klicken Sie bitte auf diesen Link.

Nach der Anmeldung erhalten Sie ca. 2 Tage vor Beginn des gebuchten Webinars den Link für die Teilnahme und die Schulungsunterlagen auf die in der Anmeldung angegebene E-Mail-Adresse.

Keine verwandten Beiträge gefunden.

Beitrag teilen:

Das könnte Sie auch interessieren

Drei Tage Europa zum Anfassen! 🇪🇺🚌 Der NÖ Gemeindebund ist mit einer 40-köpfigen Delegation aus Bürgermeister:innen u...

Europa zum Anfassen – Straßburg-Reise des NÖ Gemeindebundes

Besuch im Europaparlament, Europarat und in der österreichischen Vertretung Eine rund 40-köpfige Delegation aus Bürgermeistern und…

NÖ Gemeindebund-Präsident Johannes Pressl sprach gestern in der ORF-Pressestunde über die angespannte Finanzlage vieler…

NÖ Gemeindebund-Präsident Johannes Pressl sprach gestern in der ORF-Pressestunde über die angespannte Finanzlage vieler Gemeinden und forderte…
Drei Tage Europa zum Anfassen! 🇪🇺🚌 Der NÖ Gemeindebund ist mit einer 40-köpfigen Delegation aus Bürgermeister:innen u...

Drei Tage Europa zum Anfassen! 🇪🇺🚌 Der NÖ Gemeindebund ist mit einer 40-köpfigen Delegation aus Bürgermeister:innen u…

Drei Tage Europa zum Anfassen! 🇪🇺🚌 Der NÖ Gemeindebund ist mit einer 40-köpfigen Delegation aus Bürgermeister:innen und…
Der NÖ Gemeindebund ist gerade für drei Tage mit einer 40-köpfigen Delegation aus Bürgermeistern und Gemeinderäten in St...

Der NÖ Gemeindebund ist gerade für drei Tage mit einer 40-köpfigen Delegation aus Bürgermeistern und Gemeinderäten in St…

Der NÖ Gemeindebund ist gerade für drei Tage mit einer 40-köpfigen Delegation aus Bürgermeistern und Gemeinderäten in Straßburg unterwegs…

Ist das flächendeckende Rettungswesen in Österreich gefährdet?

Vom explosionsartigen Anstieg der Kosten im Gesundheitswesen sind auch die Aufgaben im Bereich des Rettungsdienstes nicht verschont geblieben. Da…

Neues NÖ Gemeindebund-Präsidium: Jünger und auf Zukunft gerichtet

Bei der Landesversammlung des NÖ Gemeindebundes im VAZ St. Pölten wurde Bürgermeister Johannes Pressl mit 97,2%  der Delegiertenstimmen für eine…

Vom Notruf 144 zur medizinischen Versorgung

Medizinische Notfälle erfordern ein rasches und koordiniertes Vorgehen. In Niederösterreich sorgt ein strukturiertes Notruf- und Rettungssystem…

ID Austria Servicetour 2025 – Sei mit Deiner Gemeinde dabei!

Mit dem aktuellen Update zur ID Austria hat Österreich einen weiteren wichtigen Schritt in Richtung digitale Verwaltung der Zukunft gesetzt: -…