Gratis-Webinar zum Thema „Digitalisierung in Niederösterreich“

Die Kommunalakademie Niederösterreich bietet in Kooperation mit der Geschäftsstelle für Technologie und Digitalisierung im Amt der NÖ Landesregierung dieses kostenlose Webinar am 02. Dezember an…

Digitale Lösungen zum Beispiel, tragen zu deutlichen Verbesserungen und Vereinfachung von Prozessen und Kommunikation bei.
Im Gratis-Webinar wird das Querschnittsthema Digitalisierung anhand der NÖ Digitalisierungsstrategie von der „Geschäftsstelle für Technologie und Digitalisierung“ vom Amt der NÖ Landesregierung vorgestellt, konkrete Praxisbeispiele aus der Verwaltung
aufgezeigt und Impulse für Gemeinden gesetzt.

Referenten:

  • Bernhard Gerhardter, MSc, Amt der NÖ Landesregierung, Abteilung Wirtschaft, Tourismus und Technologie
  • Christian Winter, MA BA, Amt der NÖ Landesregierung, Abteilung Wirtschaft, Tourismus und Technologie

Termin:

02. Dezember 2021, 09.00 Uhr – 11.00 Uhr

Dauer:

jeweils 2 Stunden

Ort:

Videokonferenz via Zoom

Mindestteilnehmerzahl:

20 Personen

Anmeldeschluss:

3 Tage vor dem Webinar

Zur Anmeldung klicken Sie bitte auf diesen Link.

Nach der Anmeldung erhalten Sie ca. 2 Tage vor Beginn des gebuchten Webinars den Link für die Teilnahme und die Schulungsunterlagen auf die in der Anmeldung angegebene E-Mail-Adresse.

Keine verwandten Beiträge gefunden.

Beitrag teilen:

Das könnte Sie auch interessieren

📲 Digitalisierung ist mehr als Technik – sie schafft Freiräume für das Gemeindeleben! Beim Forum „Dorf & Stadt 2025“ wu…

📲 Digitalisierung ist mehr als Technik – sie schafft Freiräume für das Gemeindeleben! Beim Forum „Dorf & Stadt 2025“ wurden neue…

📲 Digitalisierung ist mehr als Technik – sie schafft Freiräume für das Gemeindeleben! Beim Forum „Dorf & Stadt 2025“ de…

📲 Digitalisierung ist mehr als Technik – sie schafft Freiräume für das Gemeindeleben! Beim Forum „Dorf & Stadt 2025“ der Dorf- &…

Digitalisierung als Entlastung für Gemeinden und Vereine

Beim „Treffpunkt Forum Dorf & Stadt 2025“ wurden erste Schritte für ein neues Digitalisierungspaket präsentiert. Gesucht werden nun gute…

Stillstand im Ortskern? Von wegen! – Leerstand als Chance für die Regionen

In vielen Gemeinden prägen leerstehende Gebäude das Ortsbild – stillgelegte Geschäfte, verwaiste Häuser und brachliegende Flächen. Was auf den…

Wenn der GO-Bot mit dem K(ARL)-I

Das Team des NÖ Gemeindebundes hat gemeinsam mit der IT der Volkspartei innovative KI-Tools entwickelt, um Gemeindemandatare bestmöglich in ihrer…

Einsparpotentiale erkennen – und gezielt nutzen

Steigende Energiekosten belasten die Budgets vieler Gemeinden zunehmend. Um finanziell handlungsfähig zu bleiben, sind sie mehr denn je gefordert,…

Offener Brief – Solidarität mit Bgm. Günther Kröpfl

Sehr geehrte Damen und Herren! Mit großer Betroffenheit und ebenso großer Sorge beobachten wir die Entwicklungen im Fall eines unserer…

Neues Kapitel in Scheibbs: Riemer übernimmt Agenden

Purgstall: Große Zustimmung, viel Dankbarkeit und viel persönliches Engagement prägten die Bezirksversammlung des NÖ Gemeindebundes im Bezirk…