Gratis-Webinar zum Thema „Digitalisierung in Niederösterreich“

Die Kommunalakademie Niederösterreich bietet in Kooperation mit der Geschäftsstelle für Technologie und Digitalisierung im Amt der NÖ Landesregierung dieses kostenlose Webinar am 02. Dezember an…

Digitale Lösungen zum Beispiel, tragen zu deutlichen Verbesserungen und Vereinfachung von Prozessen und Kommunikation bei.
Im Gratis-Webinar wird das Querschnittsthema Digitalisierung anhand der NÖ Digitalisierungsstrategie von der „Geschäftsstelle für Technologie und Digitalisierung“ vom Amt der NÖ Landesregierung vorgestellt, konkrete Praxisbeispiele aus der Verwaltung
aufgezeigt und Impulse für Gemeinden gesetzt.

Referenten:

  • Bernhard Gerhardter, MSc, Amt der NÖ Landesregierung, Abteilung Wirtschaft, Tourismus und Technologie
  • Christian Winter, MA BA, Amt der NÖ Landesregierung, Abteilung Wirtschaft, Tourismus und Technologie

Termin:

02. Dezember 2021, 09.00 Uhr – 11.00 Uhr

Dauer:

jeweils 2 Stunden

Ort:

Videokonferenz via Zoom

Mindestteilnehmerzahl:

20 Personen

Anmeldeschluss:

3 Tage vor dem Webinar

Zur Anmeldung klicken Sie bitte auf diesen Link.

Nach der Anmeldung erhalten Sie ca. 2 Tage vor Beginn des gebuchten Webinars den Link für die Teilnahme und die Schulungsunterlagen auf die in der Anmeldung angegebene E-Mail-Adresse.

Keine verwandten Beiträge gefunden.

Beitrag teilen:

Das könnte Sie auch interessieren

Das Gesundheitssystem NEU in den Regionen

Gesundheitsregion Waldviertel In Gmünd wird eine neue Gesundheitsklinik entstehen. In Horn und Zwettl werden zwei hochmoderne Kliniken mit breitem…

Niederösterreich stellt das Gesundheitssystem neu auf

Wie kann ein Gesundheitssystem zukunftsfähig bleiben, wenn die Bevölkerung gleichzeitig älter, kränker und weniger wird? Niederösterreich steht…

Gesundheitsplan: Die beste statt die nächste Medizin

Es geht in Zukunft um die BESTE und nicht um die NÄCHSTE Medizin. Diese Logik zieht sich durch den neuen Gesundheitsplan 2040+ für…

Pfoten hoch! Wer räumt die Häufchen weg?

Manche bücken sich, manche drücken sich – um die Hundekot-Thematik möglichst in den Griff zu bekommen, gibt es in Niederösterreichs Gemeinden…

NÖ Gemeindebund Posted

Zur Quelle

🦠🐄Die Maul- & Klauenseuche klopft leider wieder an die Hoftore Europas – Was tun, wenn die Seuche zuschlägt? Wie könne…

🦠🐄Die Maul- & Klauenseuche klopft leider wieder an die Hoftore Europas – Was tun, wenn die Seuche zuschlägt? Wie können Gemeinden…

Was tun, wenn eine Tierseuche ausbricht?

Neben der gesetzlich verankerten Zuständigkeit laut NÖ Tiermaterialienverordnung bei der Schaffung der Infrastruktur für die Entsorgung von…

Tierhaltung im Wohngebiet

Immer mehr Menschen träumen von frischen Frühstückseiern aus eigener Hühnerhaltung – doch was sagt das Baurecht dazu? Gerade in Wohngebieten…