Einladung zum 1. JungbürgermeisterInnen-Treffen in Wien

Der Österreichische Gemeindebund lädt am 29. und 30. September 2022 zum Ersten österreichischen JungbürgermeisterInnen-Treffen in Wien ein. Die Einladung geht an alle BürgermeisterInnen Österreichs bis 40 Jahre sowie AmtskollegInnen aus Deutschland.

Es wartet ein abwechslungsreiches Programm mit fachlichen Inputs, interessanten Impulsgebern, spannenden Workshops sowie hochkarätigen Gesprächspartnern auf euch. Neben Tristan Horx (Zukunftsforscher), Florian Gschwandtner (Unternehmer) und Marcus Wadsak (Wetter- und Klimaexperte), die anregende Vorträge liefern, werden Paul Unterhuber (Meinungsforscher), Maria Steiner (Campaigning Bureau) und Günter Toth (Steuerberater) praktische Themen mit euch erarbeiten. Auch ein Austausch mit Bundeskanzler Karl Nehammer und Staatssekretärin Claudia Plakolm im Bundeskanzleramt steht auf dem Programm. Details sind dem untenstehenden Programm zu entnehmen.

HIER GEHT´S ZUR ANMELDUNG

Zur Info: Die Anreise und das Hotel sind selbständig zu organisieren und zu zahlen. Für die Veranstaltung selbst fallen keine Kosten an.

Keine verwandten Beiträge gefunden.

Beitrag teilen:

Das könnte Sie auch interessieren

💡 EVN-Gemeindetalk im AKW Zwentendorf: Rund 200 Gemeindevertretern diskutierten über die Energiezukunft in NÖ

💡 EVN-Gemeindetalk im AKW Zwentendorf: Rund 200 Gemeindevertretern diskutierten über die Energiezukunft in NÖ – von Energiegemeinschaften bis…

Gib Deiner Gemeinde eine Stimme in 24 Sprachen

Mehrsprachigkeit für Deine Gemeinde-Website – Mit dem kostenlosen WEB-T Plugin der EU Du möchtest, dass die Inhalte Deiner Gemeinde-Website von…

Brauchtum mit Bauplan – Maibäume und ihre rechtlichen Wurzeln

Das Aufstellen des Maibaums ist gelebtes Brauchtum und fest in vielen Gemeinden verankert. Dabei sind Sicherheit, Rücksichtnahme und rechtliche…

Das Gesundheitssystem NEU in den Regionen

Gesundheitsregion Waldviertel In Gmünd wird eine neue Gesundheitsklinik entstehen. In Horn und Zwettl werden zwei hochmoderne Kliniken mit breitem…

Niederösterreich stellt das Gesundheitssystem neu auf

Wie kann ein Gesundheitssystem zukunftsfähig bleiben, wenn die Bevölkerung gleichzeitig älter, kränker und weniger wird? Niederösterreich steht…

Gesundheitsplan: Die beste statt die nächste Medizin

Es geht in Zukunft um die BESTE und nicht um die NÄCHSTE Medizin. Diese Logik zieht sich durch den neuen Gesundheitsplan 2040+ für…

Pfoten hoch! Wer räumt die Häufchen weg?

Manche bücken sich, manche drücken sich – um die Hundekot-Thematik möglichst in den Griff zu bekommen, gibt es in Niederösterreichs Gemeinden…

NÖ Gemeindebund Posted

Zur Quelle