Jetzt in Deiner Gemeinde eine “POP UP” Impfaktion organisieren!

Gerade in den jüngeren und mittleren Altersgruppen ist die Impfrate noch gering. Ein Teil derer, die sich noch nicht impfen haben lassen, seien Impfgegner, sagen Experten. Ein weit größerer Teil aber sind Menschen, denen es grundsätzlich nicht so wichtig ist, die die Impfung auch in ihrem Berufs- und Alltagsleben noch nicht gebraucht haben und die es sich einfach nicht antun, einen Termin zu ordern und dann darauf zu warten…….; Sie lassen sich aber dann impfen, wenn´s einfach ginge……, sagen uns die Experten. Und der Erfolg der “Impfstrassen ohne Anmeldung” gibt diesem Phänomän recht.

Notruf 144 hat nun für Gemeinden, die selbst eine Impfstraße ohne Anmeldung organisieren wollen, eine Angebot geschaffen: Informationen zur Organisation einer solchen Impfstrasse in Deiner Gemeinde findest Du unter >> https://notrufnoe.com/impfung-impfaktionen/

Und nachdem sich die, die sich bisher noch nicht haben impfen lassen, vor allem in der Zielgruppe der Jüngeren befinden, sollten Impfaktionen vor allem auf sie abgestimmt sein:

Damit nun nach Ende der großen Impfstrassen (ca. Mitte August), bisherige Impfmuffel genau mit solchen “Pop up” Konzepten motiviert werden können, ergeht auch die Bitte an engagierte Gemeinden, derart “kleine” Impfangebote auch vor Ort zu organisieren und damit das Impfen auch zu den Menschen zu bringen – vielleicht auch in Kooperation mit den Nachbargemeinden, vielleicht auch speziell für Jugendliche oder begleitend zu den bestehenden Teststraßen, möglicherweise auch im Zuge einer Veranstaltung, am Wochenende oder auch in den mittleren und späteren Abendstunden, wenn viele Menschen Zeit haben…….; Herzlichen DANK schon jetzt für Euren Einsatz, der letztlich ein gutes und gesundes Zusammenleben – auch bei einem erwarteten Wiederanstieg der Neuinfektionen im Herbst sicherstellen kann.

Keine verwandten Beiträge gefunden.

Beitrag teilen:

Das könnte Sie auch interessieren

Danke an das Land Niederösterreich: 27,3 Millionen frisches Geld für unsere Gemeinden noch im Oktober!

Die Corona-Krise hat die finanzielle Lage aller Gebietskörperschaften stark belastet. Bund, Länder und Gemeinden waren massiv von gesunkenen…

Lob an die Gemeinden. Lob für die Pioniere des Fortschritts!

Die Haupttagung des österr. Gemeindetages am Donnerstag, den 16.9. führte zahlreiche Spitzenpolitiker und Spitzenpolitikerinnen nach…

13% der Wahlberechtigten wollen sich nicht impfen lassen. Die Motive sind unterschiedlich und auch in den Kommunen eine Herausforderung!

Eine >>MARKET Umfrage im Auftrag des STANDARD hat in der 2. Augustwoche u.a. erhoben, dass 13% der wahlberechtigten Bevölkerung Österreichs gar…

So kommt der Impfbus oder eine Spontan-Impfaktion auch in Deine Gemeinde! Danke für bereits 80 vereinbarte Termine!

Impftermine ohne Anmeldung oder eine Impfbus-Station in Deiner Gemeinde – damit wollen wir auch in den Kommunen mithelfen, mit einer einfachen…