Der Initiative “Gemeinsam.Sicher” wollen wir neue Energie geben!

Landespolizeidirektor Franz Popp und sein Team haben mich diese Woche in der Zentrale in St.Pölten freundlich willkommen geheißen. Und natürlich haben wir beim Antrittsbesuch über die SICHERHEIT in den Gemeinden, die Polizeistruktur, über die Entwicklung der Kriminalitätsstatistik, neue Bedrohungsformen aber auch neue Bekämpfungsmethoden gesprochen. Franz Popp kenne ich übrigens schon lange und vor allem bei der letztmaligen Polizeistrukturreform als auch in meiner Gemeinde der Posten geschlossen worden ist, hatten wir einiges “aufzulösen”! Sorgen haben mir die Schilderungen des Landespolizeidirektors gemacht, dass vor allem Trickbetrüger immer wieder alte Menschen und Menschen, die leichtgläubig zu beeinflussen sind, schädigen und dass da auch das Internet und digitale Wege vermehrt Verwendung finden. Positiv stimmt mich, dass vor allem Einbruchsdiebstähle in den letzten Jahren zurückgegangen sind. Vereinbart haben wir bei unserem Treffen, dass wir mit der Initiative “Gemeinsam. Sicher” aufklärend dazu beitragen werden, dass die “Maschen” der Betrüger leichter durchschaubar werden. Herzlichen DANK an Franz POPP und sein gesamtes Team für den gemeinsamen START und das große Verständnis für die Anliegen der Gemeinden im Bereich Sicherheit und Sicherheitsgefühl der Menschen.

Keine verwandten Beiträge gefunden.

Beitrag teilen:

Das könnte Sie auch interessieren

Ukrainekrise-Gemeindeinfo-Update 05.03.2022

Die Themen: Lagebeurteilung des RK NÖ, Sachspenden, Geldspenden, Flüchtlingsquartiere, Infos für Schutzsuchende, Allgemeines Die Ukrainekrise…

13% der Wahlberechtigten wollen sich nicht impfen lassen. Die Motive sind unterschiedlich und auch in den Kommunen eine Herausforderung!

Eine >>MARKET Umfrage im Auftrag des STANDARD hat in der 2. Augustwoche u.a. erhoben, dass 13% der wahlberechtigten Bevölkerung Österreichs gar…

Gefasst sein, dass plötzlich Wasser daherkommt wo bisher noch nie Wasser war!

Was können wir tun, um Wassermassen, die weit über 100 jährliche Ereignisse hinausgehen (200/220/240mm pro m2 in kurzer Zeit), zu bewältigen? …

Landesversammlung beim ROTEN KREUZ – Veränderungen als Basis für die ZUKUNFT!

Veränderung ist in dramatisch dynamischen Zeiten notwendiger denn je. Und das Rote Kreuz Niederösterreich – der größte Rettungsdienstpartner…

Landesversammlung beim ROTEN KREUZ – Veränderungen als Basis für die ZUKUNFT!

Veränderung ist in dramatisch dynamischen Zeiten notwendiger denn je. Und das Rote Kreuz Niederösterreich – der größte Rettungsdienstpartner…