Nachbarschaftsfest statt Stacheldraht

Wo einst der eiserne Vorhang war, wird heute grenzüberschreitend gefeiert. Das Beispiel Moorbad- Harbach zeigt, wie das Friedensprojekt EU unser Niederösterreich verändert hat und wie Gemeinden diesseits und jenseits der Grenze vom Kleinprojektefonds profitieren. Beitrag von Daniela Linauer Ende April ist es mit 2,5 Grad noch recht kühl im Waldviertel, wir machen dennoch einen Lokalaugenschein […]

Vom veganen Restaurant in einer ehemaligen Innenstadtruine, über Zeitreisen in d…

Vom veganen Restaurant in einer ehemaligen Innenstadtruine, über Zeitreisen in die Vergangenheit der Region bis zu frischem Gebäck 🥖🥕🍓und Lebensmitteln im Dorfladen: Wir stellen EU-Projekte vor, die das Leben in Niederösterreichs Gemeinden besser machen. 📌Mehr dazu auf unserem Blog: meinegemeinde.blog #schwerpunkteuropa #europa #noegemeindebund Quelle

Vom veganen Restaurant in einer ehemaligen Innenstadtruine, über Zeitreisen in d…

Vom veganen Restaurant in einer ehemaligen Innenstadtruine, über Zeitreisen in d...

Vom veganen Restaurant in einer ehemaligen Innenstadtruine, über Zeitreisen in die Vergangenheit der Region bis zu frischem Gebäck 🥖🥕🍓und Lebensmitteln im Dorfladen: Wir stellen EU-Projekte vor, die das Leben in Niederösterreichs Gemeinden besser machen. 📌Mehr dazu auf unserem Blog: https://meinegemeinde.blog/?p=12002 💻 Source

Keine Semmeln ohne Europa

Vom veganen Restaurant in einer ehemaligen Innenstadtruine, über Zeitreisen in die Vergangenheit der Region bis zu frischem Gebäck und Lebensmitteln im Dorfladen: Wir stellen EU-Projekte vor, die das Leben in Niederösterreichs Gemeinden besser machen. Beitrag von Oswald Hicker Frisches Brot und Gebäck duftet, Obst und Gemüse aus regionaler Produktion leuchtet bunt aus den Verkaufskörben und […]

Ein Plädoyer fürs “System”

Die Ankündigung eines österr. Politikers eine „gegen das System Tour“ im Land zu starten, >> wie Du hier lesen kannst, macht mich betroffen. Ich hab mich gefragt, was denn mit „System“ gemeint sein könnte……? Vielleicht das Pensions-SYSTEM, das Gesundheits-SYSTEM, das Bildungs-SYSTEM oder auch das politisch-demokratische SYSTEM unseres Rechtsstaates in Österreich…….? Vielleicht sind auch noch viele andere hochentwickelte und teils wegen ihrer Qualität komplex […]

Der Wert der guten Nachbarschaft – Symposium am 28.05.2024

Top-Symposium der Kultur.Region.Niederösterreich zum Thema „Der Wert der guten Nachbarschaft“ Sei dabei am 28. Mai 2024 (ab 16.00 Uhr) mit Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner . Sie stellt die Initiative „Nachbarschaft leben“ vor. Keynote-Speaker Bettina Ludwig “Vom Nachbarn zum Mitmenschen – Warum wir groß denken sollen, wenn es um kleine Regionen geht” und Bärbel Fichtl “Psychologie der […]

Alles klar, Herr Kommissar?

Ein EU-Kommissar ist kein “Inspektor”, sondern ein Umsetzungsorgan für die EU-Politik – vergleichbar mit einem Minister in Österreich. Für die Gemeinden sollte es einen eigenen “Kommunal-Kommissar” geben, hat der Österreichische Gemeindebund kürzlich gefordert. Sowohl für die Europäische Union als auch für die Gemeinden könnte das eine “Win-Win” Situation sein. Ein großer Teil der gemeinsamen EU-Politikthemen […]