Gemeindefinanzen auf Kurs bringen – die große Nachlese

200 Gäste – 18 ExpertInnen –  9 Busse – am 21. März öffnete der NÖ Gemeindebund das Busdepot der N-Bus-GmbH für einen Event der ganz besonderen Art: Unter dem Leitthema „Gemeindefinanzen auf Kurs bringen“ wurden bei Impulsreferaten Wege aus der Finanzkrise aufgezeigt. Nach der Begrüßung durch NÖ Gemeindebund-Präsident Johannes Pressl und Innenminister Gerhard Karner konnten […]

Pressl stellt „Kommunalen Bodenschutzplan“ zur Diskussion

Klares Bekenntnis zum verantwortungsvollen Umgang mit Ressource Boden – Gemeinden fordern praktikablen „Werkzeugkoffer“…Vor kurzem haben die für Raumordnung zuständigen Landesräte bei ihrer Konferenz in Linz die Bodenstrategie der ÖROK (=Österreichische Raumordnungskonferenz) vom Stand Juni 2023 beschlossen. Damit gehen nun die Länder gemeinsam mit den Gemeinden und Städten in die inhaltliche Umsetzung der wichtigen Maßnahmen der […]

Tag der Landjugend – „ANPACKEN statt ANPICKEN“

109 Projekte beim Projektmarathon. Unzählige Veranstaltungen, Wettbewerbe, Spendenaktionen, Weiterbildungen und auch immer wieder Nachwuchskräfte in den Vereinen aber auch in den Gemeinden – das alles kommt von den Landjugendgruppen in unseren NÖ Gemeinden. Vergangenen Samstag, den 16. März wurde all das und noch viel mehr beim TAG der LANDJUGEND in Wieselburg wieder einmal auf die […]

21.000 Blasmusikanten suchen die Besten im Land

Am 09. März fanden in Grafenegg die Endausscheidungen der Konzertmusikbewertungen des NÖ Blasmusikverbandes statt. Mit einem überragenden Punktescore von 97,75 waren die Windhager eine Klasse für sich. Aber auch die anderen Teilnehmerkapellen lieferten exzellente Darbietungen ab, die die Zuhörerinnen und Zuhörer begeisterten. Blasmusik und Gemeinden – das ist eine kongeniale Partnerschaft und die wurde anschließend […]

Stromnetz: Milliarden für das große Modernisierungspaket

Seit kurzem ist Präsident Johannes Pressl Teil des Aufsichtsrates der Netz Niederösterreich GmbH. Die Netz Niederösterreich ist in weiten Teilen Niederösterreichs Errichter, Erhalter und Betreiber der Strom- und Gasnetze. “Es geht um das Rückgrat der Versorgungsinfrastruktur in unserem Land und vor allem in unseren Gemeinden“, sagt das neu gewählte Aufsichtsratsmitglied. “Ohne Stromnetze im besonderen, geht […]

Mit dem MKM auf Info-Austausch-Tour durch Niederösterreich

Bei der Kick-off Veranstaltung der Austauschtour 2.0 durch Niederösterreich in Nölling fand Gemeindebundpräsident Hannes Pressl klare Worte: „Die Musikschulen Niederösterreichs sind nicht nur eine Herzensangelegenheit, sondern ein politischer Auftrag – aber kein parteipolitischer!“ Um auch in Zukunft die Finanzierbarkeit sowie die hohe Qualität der Niederösterreichischen Musikschulen zu gewährleisten, wurden viel diskutierte neue gesetzliche Rahmenbedingungen geschaffen. […]

Ich gelobe: Unparteiisch und uneigennützig zu handeln!

Kommentar von Gemeindebundpräsident Johannes Pressl zu Medienberichten über Grundstücksgeschäfte von Bürgermeistern, Bezirksvorstehern oder Gemeinderäten Nicht gut schlafen lassen bzw. zu manchen nächtlichen Gedanken veranlasst hat mich ein gestriger ZIB2 Bericht. Demnach hat ein Bürgermeister in unserem Bundesland über Umwidmungen von Grundstücken, die er kurz zuvor selbst gekauft hat, Gewinne gemacht, die er dann durch einen Weiterverkauf […]

1 Milliarde Euro für 2024 und 2025 notwendig!

Österreichischer Gemeindebund fordert Gespräche über eine Gemeinde-Finanzspritze. Bundesvorstand beschließt Resolution an Bundesregierung. Im Rahmen der Bundesvorstandssitzung des Österreichischen Gemeindebundes wurde nach der Wahl des neuen Präsidenten einstimmig eine Resolution an die Bundesregierung beschlossen. Darin fordern die Vertreterinnen und Vertreter von 2.082 Gemeinden Gespräche über ein Gemeindepaket in Höhe von 1 Milliarde Euro. Konkret brauchen die […]

Pressl neuer Präsident des Österreichischen Gemeindebundes

Bürgermeister von Ardagger wurde mit überwältigender Mehrheit von 94,4% gewählt – Pressl präsentierte Arbeitsprogramm. Seine Funktionen in Niederösterreich behält er bei. Am Montag, 26. Februar traf der Bundesvorstand des Österreichischen Gemeindebundes zusammen, um einen neuen Präsidenten zu wählen. Der 53-Jährige Niederösterreicher Johannes Pressl wurde im Zuge dieser Sitzung mit überwältigender Mehrheit von 94,4% zum neuen […]

Johannes Pressl ist neuer Präsident des Österreichischen Gemeindebundes

Bürgermeister von Ardagger wurde mit überwältigender Mehrheit von 94,4% gewählt – Pressl präsentierte Arbeitsprogramm. Seine Funktionen in Niederösterreich behält er bei. (Wien, 26.02.2024) Am Montag, 26. Februar traf der Bundesvorstand des Österreichischen Gemeindebundes zusammen, um einen neuen Präsidenten zu wählen. Der 53-Jährige Niederösterreicher Johannes Pressl wurde im Zuge dieser Sitzung mit überwältigender Mehrheit von 94,4% […]

1 Milliarde Euro für 2024 und 2025 notwendig!

Österreichischer Gemeindebund fordert Gespräche über eine Gemeinde-Finanzspritze. Bundesvorstand beschließt Resolution an Bundesregierung (Wien, 26.02.2024) Im Rahmen der Bundesvorstandssitzung des Österreichischen Gemeindebundes wurde nach der Wahl des neuen Präsidenten einstimmig eine Resolution an die Bundesregierung beschlossen. Darin fordern die Vertreterinnen und Vertreter von 2.082 Gemeinden Gespräche über ein Gemeindepaket in Höhe von 1 Milliarde Euro. Konkret […]

Sorgentelefon für bessere Bahn Zusammenarbeit

ÖBB und Gemeindebund richten direkten Draht zur Lösung von Konfliktfällen wegen Kreuzungssicherungen oder Bahnhofsausstattungen ein.  Die Mitfinanzierung von Aufzügen und WC Anlagen in Bahnhöfen. Große Beträge für die Sicherung von Bahnübergängen oder auch Betriebskosten für Park & Ride Anlagen. All das regt Niederösterreichs Gemeinden auf.  Franz Hammerschmid, Bereichsleiter bei der ÖBB-Infrastruktur AG und NÖ. Gemeindebundpräsident […]