Mostviertel West: VOR FLEX für die gesamte Region

Im Zuge einer Pressekonferenz mit Präsident Hannes Pressl, Mobilitätslandesrat Ludwig Schleritzko und VOR-Geschäftsführer Wolfgang Schroll wurde heute die erste VOR Flex Ausschreibung für eine gesamte Niederösterreichische Region präsentiert… Näher – moderner – flexibler – und zusätzlich auch noch umweltfreundlcher. Der Verkehrsverbund Ost-Region (VOR), das Land NÖ und die NÖ Gemeinden haben sich die Neuordnung des öffentlichen […]

Investitionen in über 200 Projekte für Siedlungswasserwirtschaft

Um die Siedlungswasserwirtschaft zukunftsfit zu gestalten und die Wasserver- und entsorung auch weiterhin zuverlässig erfüllen zu können, werden nun weitere Projekte gefördert… Im Zuge des Klimawandels ist es für Niederösterreich eine lebenswichtige Aufgabe, auch in Zukunft die Versorgung mit Trinkwasser in hoher Qualität und ausreichender Menge sicherzustellen. Unsere Gemeinden und die Betreiber leisten dafür seit […]

Details zur blau-gelben Kinderbetreuungs-Offensive präsentiert

In den kommenden fünf Jahren investieren Land und Gemeinden gemeinsam rund 750 Millionen Euro – mehr als jedes andere Bundesland –in die Kinderbetreuung. 350 Mio. werden dabei seitens der NÖ Gemeinden aufgewendet, um Familien bestmöglich zu unterstützen und in den nächsten Jahren bis zu 600 weitere Gruppen zu schaffen… „Wir sind uns in den Gemeinden […]

Arbeitsprogramm-Kompass, der auch für NÖ Gemeinden die richtige Richtung vorgibt

Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner präsentierte vor kurzem das Arbeitsprogramm für Niederösterreich mit über 100 Seiten zu den wichtigsten Themen, die auch unsere NÖ Gemeinden bewegen. Das Programm ist auch als Download (am Ende des Beitrags) verfügbar. Die Arbeit für die Zukunft Niederösterreichs und ihrer Gemeinden braucht nicht nur gemeinsame Werte, klare Worte und Einsatz, sondern auch […]

Webinar: Wie Gemeinden & Anbieter effektiv kommunizieren

Spannende Kurzvorträge, Projektergebnisse und branchenübergreifender Austausch am 23. Jänner, 16-17 Uhr… Das Projekt “Happy Smileys für volle PKW“, welches im Herbst 2022 in Amstetten stattgefunden hat, wurde vom Klima-und Energiefonds im Rahmen von Nachhaltige Mobilität in der Praxis finanziert. Die Erkenntnisse aus diesem Pilotprojekt sollen dafür genutzt werden, Bewusstsein und Akzeptanz für nachhaltige Mobilitätsangebote in […]

Initiativen für verstärkte Kontrolle im NÖ Musikschulwesen

Aufgrund aktueller Ereignisse und einzelner Vorwürfe in einigen Musikschulen haben der Präsident des NÖ Gemeindebundes Johannes Pressl und der Präsident des Verbandes sozialdemokratischer GemeindevertreterInnen in NÖ Rupert Dworak in intensiven Gesprächen mit Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner folgende Maßnahmen, die sofort in Kraft treten, initiiert… Ombudsstelle für Musikschulbeschwerden Ab sofort können sich Eltern, Schüler:innen und Lehrer:innen bei Wahrnehmungen, Beobachtungen und Missständen in ihrer […]

Land und Gemeinden forcieren Turnsaalüberlassung an gemeinnützige Sportvereine

Danninger / Pressl / Dworak: „Es ist uns ein Anliegen, die ehrenamtlichen Strukturen zu stärken und dem gemeinnützigen Sport den Zugang zu Sportstätten möglichst einfach zu machen.” Die Einschränkungen für Sportvereine im Zuge der Corona-Pandemie haben aufgezeigt, dass es beim Zugang zu den Sportstätten für gemeinnützige Sportvereine Erleichterungen anzustreben sind. In Niederösterreich sorgen rund 3.350 gemeinnützige […]

Samstag-Öffnung für Volksbegehren soll nun fallen!

Innenminister Gerhard Karner hat nun eine umfassende Wahlrechtsreform auf den Weg gebracht: Erstens soll es zukünftig auch bei Bundeeswahlen schneller aussagekräftige Ergebnisse geben, weil Wahlkarten gleich direkt in den Sprengeln ausgezählt werden. Weiters soll indirekt ein Vorwahltag eingeführt werden, indem nämlich bei der Abholung der Wahlkarte diese auch gleich am Gemeindeamt ausgefüllt und abgegeben werden […]

Entlastungspaket für Niederösterreichs Gemeinden geschnürt

Nach intensiven und erfolgreichen Verhandlungen mit Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Finanzlandesrat Ludwig Schleritzko wurde heute ein weiteres Liquiditäs-Paket für unsere Kommunen in Höhe von 80 Millionen Euro geschnürt… Mit einem „blau-gelben Entlastungspaket für Städte und Gemeinden“ will das Land Niederösterreich die Auswirkungen der Teuerung für die Städte und Gemeinden abfedern, insgesamt werden 80 Millionen Euro […]

Kompakter Kommentar zur NÖ Landtags- & Gemeinderatswahlordnung

Am 15. Dezember erscheint die Erstauflage des 523 Seiten starken Praxiskommentars zur NÖ Landtagswahlordnung 1992 und zur NÖ Gemeinderatswahlordnung 1994 das sich an die mit der Abwicklung von Wahlen betrauten Bediensteten in den NÖ Gemeinden und den NÖ Bezirkshauptmannschaften sowie an sämtliche mit den Wahlen in Niederösterreich befassten Personen richtet. Die Wahlen zum NÖ Landtag […]

NÖ Gemeindebund trauert um Edmund Freibauer

Der ehemalige Landesobmann des NÖ Gemeindebundes Edmund Freibauer verstarb am 29. November. Freibauer wurde am 20. Februar 1937 in Ringelsdorf (Bezirk Gänserndorf) geboren und studierte Mathematik und Physik an der Universität Wien. Von 1960 bis 1963 war er Professor an der Lehrerbildungsanstalt in Wiener Neustadt und ab 1963 Lehrer am neu gegründeten Bundesoberstufenrealgymnasium Mistelbach, wo […]