Start der 2. Breitbandmilliarde mit 660 Mio. € Fördercall!

Die Regierung hat am Mittwoch den Startschuss für die Auszahlung einer zweiten Breitbandmilliarde in Höhe von insgesamt 1,4 Milliarden Euro gesetzt. Das Geld stammt zu einem großen Teil aus dem EU-Wiederaufbaufonds. Ziel ist der flächendeckend Breitbandausbau bis 2030… Nach intensiven Gesprächsrunden, einer öffentlichen Konsultation und der nun abgeschlossenen Notifizierung der Sonderrichtlinien bei der Europäischen Kommission […]

Riedl im Österreichischen Gemeindebund wiedergewählt

Der NÖ Gemeindebund freut sich über die Wiederwahl des Grafenwörther Bürgermeisters Alfred Riedl als Präsident des Österreichischen Gemeindebundes.  Heute Mittag (23.03.2022) wurde Alfred Riedl vom Bundesvorstand des Österreichischen Gemeindebundes im Palais Niederösterreich, Wien, für weitere fünf Jahre als Präsident wiedergewählt. Zu den ersten Gratulanten zählte auch NÖ Gemeindebund-Präsident Johannes Pressl, dessen Amt sein Vorgänger Riedl für 20 Jahre […]

Security Boostcamp Niederösterreich – melde Dich JETZT an!

Als neueste Maßnahme und im Rahmen der Initiative „Mach heute Morgen möglich“ wird gemeinsam mit Microsoft, ETC, Wirtschaftskammer Niederösterreich und Industriellenvereinigung Niederösterreich, ein „Security Boostcamp Niederösterreich“ gestartet… Das Netzwerk Haus der Digitalisierung sieht im Thema „Prävention IT-Sicherheit für KMU“ einen wichtigen Schwerpunkt in der laufenden Arbeit. Gemeinsam mit starken PartnerInnen werden laufend Präventionsmaßnahmen und Services […]

Zu Gast in Brüssel – intensiver Austausch zu Themen wie Digitalisierung & Ortskernbelebung

Unser Niederösterreichischer Europa-Landesrat Martin Eichtinger hat mich motiviert und vergangene Woche „mitgenommen“ zu einer Reise ins “Herz” der EU – nach Brüssel. Dafür ich bin ihm wirklich dankbar und war fasziniert, wie exzellent vernetzt er hier in Brüssel ist und  wie sehr er auf dieser Ebene auch etwas bewegt – mit seinem diplomatischen Geschick – aber auch mit […]

Ukrainekrise – Gemeindeinfo – Update 17.03.

Die Themen: Suche nach Quartieren, Erste Erfassungsstellen in St. Pölten & Schwechat, FAQs – Leistungsanspruch für in die Krankenversicherung einbezogenen Flüchtlinge; Bei der gestrigen Vorstandssitzung mit allen Bezirksobleuten des NÖ Gemeindebundes durften wir auch den Leiter der NÖ Abteilung Staatsbürgerschaft & Wahlen – Mag. Peter Anerinhof – willkommen heißen, der uns mit den wichtigsten Infos […]

Sonnenstrom am Bauernhof

Vor allem die großen Dachflächen auf Stallgebäuden, Lagerhallen und Betriebsgebäuden am Bauernhof haben großes Sonnenstrompotential. Weiters ist die Eigenstromabnahme im betrieblichen Bereich hoch und die Möglichkeit der Integration von Bauernhöfen in Energiegemeinschaften ideal möglich. Auch für Gemeinden ist die  Nutzung dieses Flächenpotentiales von besonderem Interesse. Wir dürfen deswegen die Einladung hier weitergeben und ersuchen, diese […]

Ukrainekrise – Gemeindeinfo – Update 11.03.

Die Themen: Grundsätzliches zur Aufnahme und Registrierung; Flüchtlingskinder in NÖ. Kindergärten und Schulen; Grundversorgungsleistungen für Flüchtlinge (bei organisierter & individueller Unterbringung) & Sujets von “NÖ HILFT” für die Gemeindezeitung und Homepage. Laut der „Internationalen Organisation für Migration“ sind bereits 2,3 Millionen Menschen aus ihrer Heimat UKRAINE geflohen. Aktuell wird von ca. 50.000 bis 100.000 notwendigen Quartieren […]

Frühjahrsputzaktion der NÖ Umweltverbände

Wie jedes Jahr gibt es auch heuer wieder die Frühjahrsputzaktion der NÖ Umweltverbände gemeinsam mit dem Land Niederösterreich. Die Aktion wurde im Jahr 2006 ins Leben gerufen und erfreut sich seither großer Beliebtheit. Da die letzten beiden Jahre allerdings, bedingt durch die COVID-19-Pandemie, weniger Zustrom verzeichnet werden konnten, ist es umso wichtiger, dass heuer wieder […]

Tour-Start in altbewährter Location: Intensiver Austausch im schönen Scheibbs!

Auch in diesem Jahr lässt Präsident Hannes Pressl es sich nicht nehmen, Niederösterreichs Bezirke zu besuchen und in Gesprächsrunden mit den Bürgermeistern am Puls der Zeit zu bleiben. Erste Station war Scheibbs, wo im Schloss Neubruck vergangenen Sommer bereits der erste intensive Austausch mit den Scheibbser Gemeindechefs – allen voran Gastgeber Franz Aigner & BGf. […]

Gemeindekooperationen – Plädoyer fürs Miteinander

In den tausenden Jahren der Evolutionsgeschichte hat sich eines klar herauskristallisiert: Kooperationen und Zusammenarbeit bringen stets bessere Ergebnisse als alleiniges Handeln. Auch, wenn Kooperation ein hohes Maß an Organisation, Selbstdisziplin für getroffene Vereinbarungen und schließlich Empathie für den anderen erfordert: Kommunen können durch partnerschaftliche Arbeit ihren Bürgerinnen und Bürgern einen Service anbieten, der alleine nur […]

Tour-Start in altbewährter Location: Intensiver Austausch im schönen Scheibbs!

Auch in diesem Jahr lässt Präsident Hannes Pressl es sich nicht nehmen, Niederösterreichs Bezirke zu besuchen und in Gesprächsrunden mit den Bürgermeistern am Puls der Zeit zu bleiben. Erste Station war Scheibbs, wo im Schloss Neubruck vergangenen Sommer bereits der erste intensive Austausch mit den Scheibbser Gemeindechefs – allen voran Gastgeber Franz Aigner & BGf. […]

Ukrainekrise-Gemeindeinfo-Update 08.03.2022

ALLGEMEIN, HILFE, UKRAINE DIESE PUNKTE sind bei der Aufnahme von SCHUTZ-Suchenden zu beachten: Von Meldegesetz über private Unterkünfte, Krankenversicherung,… bis hin zum Vertriebenenausweis – wir haben mit dem Innenministerium eine FAQ-Liste für BürgermeisterInnen und Gemeindeverantwortliche zusammengestellt: 1. An wen können sich geflüchtete/vertriebene Personen aus der Ukraine wenden, wenn sie in Österreich ankommen? Personen, die aufgrund der aktuellen […]