Die ökosoziale Steuerreform: MEHR für Familien und für Menschen im ländlichen Raum. ENTLASTUNG für Arbeitende und Unternehmen. ANREIZE für umweltfreundliches Verhalten!

Die Einnahmen aus der CO2 Bepreisung werden bei der Steuerreform mit dem regionalen Klimabonus wieder an die Menschen zurückgegeben. Menschen im ländlichen Raum, wo der öffentliche Verkehr “ausgedünnt” und das Auto “alternativlos” ist, können mit bis zu € 200,– Klimabonus rechnen. Und auch für die regionale Landwirtschaft, Familien mit Kindern und Menschen, die für unser […]

Das 1-2-3 Ticket ist da: Jetzt wird´s BILLIGER. In Zukunft muss es auch noch BESSER und BEQUEMER werden, ist die Forderung aus Niederösterreich!

Nach langen zähen Verhandlungen haben Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Landesrat Ludwig Schleritzko auch für den Verkehrsverbund Ostregion (VOR) die Gespräche über die Kosten und Leistungen für das 1-2-3 Klimaticket sehr erfolgreich abgeschlossen. Für die Gemeinden und ihre Bürgerinnen wird´s jetzt deutlich billiger. Vor allem Pendler werden es spüren und hoffentlich VIELE, die im Moment noch […]

Die Dorf- und Stadterneuerung “boomt”. Aktuell nutzen wieder mehr Orte diese Möglichkeit der lokalen Bürgerbeteiligung!

Maria Forstner – Obfrau der NÖ.Dorf- und Stadterneurung – hat am Samstag, den 27.9. 2021 bei der diesjährigen Landesversammlung des Vereines eine beeindruckende Bilanz vorgelegt. Für uns in den Gemeinden ist aber am wichtigsten, dass die Dorf- und Stadterneuerung gerade jetzt nach Corona wieder eine riesen Chance ist, Bürgerinnen und Bürger bei verschiedenen Entscheidungen miteinzubinden. […]

13. Breitband-Fördercall – JETZT kurzfristig für eine Leerrohr-Förderung bewerben!

Mit dem Programm Breitband Austria 2020 Leerrohr soll die Mitverlegung von Leerverrohrungen für Kommunikationsnetze bei laufenden kommunalen Tiefbauarbeiten erleichtert werden. In der 13. Ausschreibung stellt das Breitbandbüro im Bundesministerium für Landwirtschaft, Regionen und Tourismus den Österreichischen Gemeinden weitere 10 Millionen Euro an Förderungen für den nachhaltigen Breitbandausbau zur Verfügung! Die 13. Ausschreibung soll unter Berücksichtigung […]

WETTBEWERB KOMMunale KOMMunikation – Einreichfrist endet am 23.September!

Niederösterreichs Gemeinden können ihre kommunikativen Projekte wieder auf den Prüfstand stellen! Der Wettbewerb KOMM:KOMM geht in die 2. Auflage – und auch heuer werden wieder die Preisträger in 5 Kategorien ausgezeichnet, mit einer Sonderwertung für Kultur und Bildung…  KOMMunale KOMMunikation: Jetzt einreichen! Auch 2021 lädt die Kultur.Region.Niederösterreich wieder ein, am Wettbewerb KOMM:KOMM teilzunehmen. Das Motto […]

Lob an die Gemeinden. Lob für die Pioniere des Fortschritts!

Die Haupttagung des österr. Gemeindetages am Donnerstag, den 16.9. führte zahlreiche Spitzenpolitiker und Spitzenpolitikerinnen nach Niederösterreich und nach Tulln in die große Messehalle. Der Österr. Gemeindebundpräsident Bgm. Mag. Alfred Riedl konnte u.a. Bundespräsident Alexander Van der Bellen, Bundeskanzler Sebastian Kurz, die Regierungsmitglieder Klaudia Tanner, Elisabeth Köstinger, Karl Nehammer, Gernot Blümel und Magnus Brunner, aber auch […]

Gemeindetag in Tulln – das war der Auftakt!

Mit einer Reihe von Bekenntnissen zum Klimaschutz wurden Gemeindetag und Kommunalmesse in Tulln eingeläutet! Umweltministerin Leonore Gewessler bekundete in ihrer Eröffnungsrede, Österreich vom “Europameister im Zubetonieren” zum “Europameister des Bodenschützens” machen zu wollen. LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf verteidigte in diesem Zusammenhang aber die zuletzt von den NEOS infrage gestellte Raumordnungskompetenz der Gemeinden. Eine Diskussion, die nicht […]

Sei via facebook livestream beim Gemeindetag online mit dabei!

“Gemeinden. Pioniere des Fortschritts” steht über dem heurigen Österr. Gemeindetag am 15. und 16. September in Tulln als große Überschrift. Und deshalb ermöglicht Dir der österr. Gemeindebund heuer erstmals auch die Teilnahme via livestream bei der Eröffnung und bei verschiedenen Panels. Hier die Angebote für den ersten Tag, den 15.9.2021: Alle livestreams findest Du auf […]

Alles zum österr. Gemeindetag und zur Kommunalmesse am 15. und 16. September bei uns in Niederösterreich.

Zunächst die gute Nachricht: Die Anmeldung zur Kommunalmesse im Rahmen des Österr. Gemeindetages in Tulln ist aktuell und auch kurzfristig noch möglich. Die Anmeldung zum Gemeindetag selbst ist bereits geschlossen, weil die Teilnahmerzahl besonders aufgrund von Corona begrenzt ist. Für alle, die nicht dabei sein können, wird´s dann auf der Homepage www.gemeindetag.at eine Nachlese geben. […]

1. Landesvorstandssitzung mit Konstituierung, Nominierungen und inhaltlicher Standortbestimmung

Nach der Landesversammlung im Juni fand nun am 9. September 2021 erstmals eine Landesvorstandssitzung im NÖ.Gemeindebund statt. Dabei wurden neben der Konstituierung des Vorstandes die Bezirksobleute Bgm. Michaela Walla und Bgm. Nikolaus Reisel einstimmig in die Geschäftsleitung nachnominiert. Nominierungen gab es auch in zahlreiche Beiräte und beratende Gremien des Landes in denen der NÖ.Gemeindebund vertreten […]