Ob die Energiewende machbar ist, darf keine Frage mehr sein. Es ist ein MUSS, sie zu schaffen!

Insofern ging es bei den kommunalen Sommergesprächen 2021, die der Österr. Gemeindebund heuer am 2. und 3. September gemeinsam mit der Kommunalkredit Austria in Bad Aussee veranstaltet hat, dann schon vielmehr um die Frage: “Wie schaffen wir die Energiewende?” Denn angesichts der dramatischen Erderwärmung und dadurch zunehmender Katastrophen ist der Handlungsbedarf in allen Entscheidungsebenen von […]

Antrittsbesuch beim NÖ Städtebundchef Bgm. Matthias Stadler: Die großen Herausforderungen sind ähnlich.

Städte und Gemeinden haben nahezu die gleichen Herausforderungen. Das wurde bei meinem Antrittsbesuch bei Bgm. Matthias Stadler – diese Woche in St.Pölten – mehr als deutlich. Als Vorsitzender des Städtebundes – Landesgruppe Niederösterreich – schilderte mir Bgm. Stadler, dass die Coronakrise die Städte gleich zweimal getroffen hat, weil einerseits die Einnahmen massiv gesunken seien, aber […]

In die Stromleitungen sind enorme Investitionen notwendig, denn die Energiewende stellt die Netze auf den Kopf!

Die EVN Gruppe mit ihren Tochtergesellschaften sorgt in vielen NÖ.Gemeinden für eine sichere Strom-, Gas-, Wasser und auch Fernwärmeversorgung. Bei einem ersten Arbeitsbesuch habe ich mit den Vorstandsdirektoren Stefan Szyszkowitz & Franz Mittermayer über die enormen Herausforderungen gesprochen, die sich im Zuge der anstehenden Energiewende an die Netze der EVN Gruppe ergeben. Während nach wie […]

Ein extra großes DANKE gab´s vom Bundeskanzler beim Bundesparteitag für die Gemeinden!

Beim 39. ordentlichen Bundesparteitag der Österr. Volkspartei am 28.8. in St.Pölten hat Bundeskanzler Sebastian Kurz den Gemeinden besonders DANKE gesagt. Allein die umfangreiche und flächendeckende Teststrategie wäre ohne die Bürgermeisterinnen und Bürgermeister nicht möglich gewesen. In seiner programmatischen Rede hat dann der Bundeskanzler – neben den in den Medien prioritär berichteten Themen Arbeitsmarkt, Entlastung, Ökologisierung […]

€ 2.500,–: Ganz unbürokratisch für Gemeinde-Integrationsprojekte

https://www.integrationsfonds.at/Gemeinde Der österreichische Integrationsfonds fördert speziell in Gemeinden ehrenamtliuche Initiativen zur Integration von Menschen mit Migationshintergrund. Folgende Schwerpunkte werden dabei verfolgt: Erwerb der deutschen Sprachez. B. Deutschlerngruppen für Erwachsene, Lernbetreuung für Schülerinnen und Schüler  Arbeitsmarktintegrationz. B. lokale Jobbörsen oder Firmenbesuche bei Unternehmen in der Region mit offenen Stellen  Vereinsinklusion und Sportz. B. Einstiegsprogramme in Blaulicht- […]

Im historischen Weinort Weissenkirchen tagten die Bürgermeister aus dem Bezirk Krems.

Es war schon die 12. Station, die die NÖ.Gemeindebund Bezirkstour am Donnerstag, den 26.8. in den Bezirk Krems geführt hat. Und auch diesmal war es durchaus ausführlich als wir von der regionalen Leitplanung über die Stützkräfte im Kindergarten bis zu den Gemeindefinanzen und den Entwicklungen beim Breitbandausbau unsere Heruasforderungen und Sichtweisen austauschten. Ich hab mich […]

Eine fast schon “eingeschworene” Bürgermeisterrunde im Bezirk Korneuburg bei der 11. Station unserer Bezirkstour!

Im malerischen Heurigen Stuttner in Bisamberg war ich am Mittwoch, den 25. August bei den Bürgermeisterinnen und Bürgermeistern des Bezirkes Korneuburg und bei unserem Gemeindebund-Bezirksobmann LAbg. Bgm. Christian Gepp zu Gast. Im alt-ehrwürdigen “Extrazimmer” haben wir in fast schon “eingeschworener” Runde dann “hinter verschlossenen Türen” wirklich alle Themen angesprochen, die die Kollegenschaft “brennen”, aber gemeinsam […]

Wohnbau in Ortskernen, eine flächendeckende Gesundheitsversorgung und die Zusammenarbeit in der NÖ.Regional sind die ganz großen Themen mit LR Martin Eichtinger

Es waren gleich 2 Besuche bei Landesrat Martin Eichtiger, die ich machen durfte, um die gesamte Breite der Themen auch ausführlich zu besprechen, die uns in unserer Arbeit für die Gemeinden und den ländlichen Raum zukünftig verbinden werden. Landesrat Eichtinger ist ja nicht nur im Rahmen der NÖ.Regional für organisatorische Fragen der Regionalentwicklungsberatung und -betreuung […]

Wenn alle anderen schon weg sind, beschäftigt den Bürgermeister die Schadensaufarbeitung noch lange!

“Ich war jetzt 10 Tage mit der Schadenskommission unterwegs” hat mir Bgm. Friedrich Salzer aus Wolfpassing im Bezirk Scheibbs erzählt. Denn seine und auch zahlreiche Nachbargemeinden waren im August dieses Jahres von den Jahrhundertniederschlägen betroffen. Gleich mehr als das Doppelte als bei den stärksten Regenereignissen seit der Aufzeichnung bei der Messstation Wieselburg, hat es beim […]

3,5 Stunden spannende Diskussion und dann noch interessante “Nachgespräche” im Bezirk Neunkirchen…..;

Es war – zumindest was die Dauer angeht – schon “sehr fordernd”, was ich unseren Bürgermeisterinnen und Bürgermeistern am Freitag, den 20. August bei der NÖ Gemeindebund-Sommertour, die diesmal im Bezirk Neunkirchen Station machte, zugemutet habe. 3,5 Stunden haben wir intensiv diskutiert und vor allem die brennenden Themen, wie den Glasfaserausbau oder die Stützkräfte in […]