Mit der Gemeinde-Tour bei den Bürgermeistern im Bezirk Gänserndorf zu Gast

Mit der NÖ Gemeindebund-Bezirkstour waren wir am Mittwoch, den 5.8.2021 im Bezirk Gänserndorf zu Gast. Es war ein sehr sehr angenehmer Rahmen beim Heurigen Eschberger in Bad Pirawarth und es war ein intensiver Abend, bei dem wir “quer Beet” alle Gemeindethemen, die uns im Moment “brennen” aber auch für unsere Bürgerinnen und Bürger mittel- und […]
Geht der Weg zu mehr Gemeindekooperation auch über die Umweltverbände?

Die Frage “…… ob mehr Gemeindezusammenarbeit durch ein noch umfassenderes Dienstleistungsangebot der bestehenden Gemeindeverbände in Niederösterreich für ihre Mitgliedsgemeinden angespornt werden kann…….?” habe ich neben vielen anderen Themen bei meinem Antrittsbesuch mit dem Präsidenten der NÖ Umweltverbände LAbg. Bgm. Anton Kasser und dem Geschäftsführer Mag. Christian Beck diskutiert. Und dass dabei auch die Umweltverbände – […]
Jetzt in Deiner Gemeinde eine “POP UP” Impfaktion organisieren!

Gerade in den jüngeren und mittleren Altersgruppen ist die Impfrate noch gering. Ein Teil derer, die sich noch nicht impfen haben lassen, seien Impfgegner, sagen Experten. Ein weit größerer Teil aber sind Menschen, denen es grundsätzlich nicht so wichtig ist, die die Impfung auch in ihrem Berufs- und Alltagsleben noch nicht gebraucht haben und die […]
Niederösterreich hat die meisten Bürgermeisterinnen – bereits 75 von 573 Ortschefs sind weiblich

Während in ganz Österreich 9,5% aller Bürgermeistersessel von Frauen besetzt sind, sind es in Niederösterreich bereits 13,1%. Der höchste Wert unter allen Bundesländern. Und die Bürgermeisterinnen machen einen großartigen Job und sind deshalb oft auch sehr lange im Amt. Einfach, weil ihre Arbeit von ihren Bürgerinnen und Bürgern in den Gemeinden enorm geschätzt wird. Aktuell […]
Sicherheit für unser Land: Das österreichische Bundesheer und unsere Kommunen.

Das österr. Bundesheer wird in Niederösterreich von Brigadier Mag. Martin Jawurek vertreten. Am Dienstag, den 27. Juli war ich bei ihm in der Hesserkaserne in St.Pölten zu Gast, um die zukünftige Zusammenarbeit zwischen den Gemeinden in Niederösterreich und dem österr. Bundesheer zu besprechen. Und da war der Themenbogen ein weiter: Beginnend von der Aufnahme der […]
Mehr denn je braucht´s die verlässliche Partnerschaft: Feuerwehr und Gemeinden

Am Freitag, den 29.7.2021 war ich gemeinsam mit den Vizepräsidenten des NÖ Gemeindebundes Brigitte Ribisch und Stefan Seif beim NÖ Landesfeuerwehrverband zu Gast. Und wir waren gemeinsam höchst beeindruckt von der Schlagkraft, die die NÖ Feuerwehren nicht nur in den 573 Gemeinden, sondern vor allem auch in der Feuerwehrzentrale in Tulln aufgebaut haben. Natürlich mit […]
Zivil-Schutz ist ….rechtzeitig drauf schau´n, dass man´s hat, wenn man´s braucht….

Im Zuge meiner Antrittstour bei den Partnerorganisationen der Niederösterreichischen Gemeinden im ganzen Land, führte mich der Weg kürzlich auch nach Tulln zum Zivilschutzverband. Präsident Abg. Bgm. Christoph Kainz erläuterte gemeinsam mit Vizepräsident Abg. Bernhard Heinreichsberger und Gf. Thomas Hauser die Schwerpunkte. Und dabei fielen die Schlagworte “Prävention” und “Eigenverantwortung” immer wieder. Denn die braucht´s, wenn […]
Mit höchstem persönlichen Einsatz gegen die periphere Lage – am Beispiel Türnitz.

Unser Lilienfelder Gemeindebund-Bezirksobmann Christian Leeb ist Bürgermeister in Türnitz. Und dieser Ort ist einer von vielen, die in der “sprichwörtlichen Peripherie” liegen. Schon der Name Türnitz, der von den slawischen Besiedlern im 9 Jhdt. nach Christus geprägt wurde, bedeutet „abgeschiedener Ort“. Seit 1910 stagniert die Bevölkerung in Türnitz und ist im letzten Jahrhundert um rund […]
Die Hangwasser-Gefahrenhinweiskarte sagt Wasserwege bei Starkregen voraus!

Die zahlreichen Gewitter des heurigen Jahres haben nicht nur Gemeinden schwer getroffen, sondern auch die Sensibilität für Starkregenereignisse und ihre Folgen steigen lassen. Zur besseren Abschätzung von Abfluss-Szenarien bei Starkregenereignissen hat das Land Niederösterreich im NÖ.Atlas schon seit einiger Zeit eine sogenannte „Hangwasserkarte“ publiziert. Zu finden ist sie auf https://atlas.noe.gv.at ; Öffne bitte den Kartenteil […]
Näher dran in den Gemeinden mit den Bezirksblättern

Bei den NÖ Bezirksblättern konnte ich beim Antrittsbesuch am Dienstag, den 27.7.2021 Christian Trinkl kennenlernen. Der Chefredakteur in Niederösterreich ist seit knapp einem Jahr im Amt und hat neben dem Printformat auch das Onlineangebot seither ausgebaut bzw. mittlerweile auch ein Videoformat bei den Bezirksblättern eingeführt. Speziell bei vielen Gemeindethemen sind die Bezirksblätter “stets näher dran”. […]
Bezirkstour gestartet – Erste Station: Waidhofen/Th.

In 20 sommerlichen Bürgermeisterrunden in allen Bezirken Niederösterreichs möchte ich die Kolleginnen und Kollegen näher kennenlernen, meine Ideen diskutieren und ihre Anliegen hören. In Waidhofen an der Thaya bei unserer Gemeindebund-Bezirksobfrau und Bürgermeisterin von Vitis – Anette Töpfl – erfolgte am Montag dieser Woche der Startschuss für die Niederösterreichtour. Mit einem Blick auf die Thayarunde […]
Die Krone wird zukünftig noch regionaler und noch digitaler.

Der Antrittsbesuch von Präsident Bgm. DI Johannes Pressl in der KRONE Redaktion in St.Pölten am 16. Juli sollte die Partnerschaft und die Nähe der KRONE zu den Gemeinden in Niederösterreich unterstreichen! Dass die Sommerferien auch in der Krone-Redaktion für Umbauarbeiten genutzt werden, hat Krone-NÖ-Redaktionsleiter Lukas Lusetzky gleich zu Beginn des Besuches bei einer Führung durch […]