13% der Wahlberechtigten wollen sich nicht impfen lassen. Die Motive sind unterschiedlich und auch in den Kommunen eine Herausforderung!

Eine >>MARKET Umfrage im Auftrag des STANDARD hat in der 2. Augustwoche u.a. erhoben, dass 13% der wahlberechtigten Bevölkerung Österreichs gar nicht impfen gehen will. Während weitere 4% “noch Angst” haben. Nochmalige 4% haben die Absicht zur Impfung. Umgekehrt sind die rund 76% breits vollständig und die 4% teilgeimpften Personen fast einhellig dafür, dass es […]

So kommt der Impfbus oder eine Spontan-Impfaktion auch in Deine Gemeinde! Danke für bereits 80 vereinbarte Termine!

Impftermine ohne Anmeldung oder eine Impfbus-Station in Deiner Gemeinde – damit wollen wir auch in den Kommunen mithelfen, mit einer einfachen Impfmöglichkeit, den Schutz der Bevölkerung zu steigern. Und so kommst Du als Gemeindevertreter ganz einfach zu diesen Angeboten: >> Informationen zur Organisation einer eigenen Impfaktion in Deiner Gemeinde >> Information zum Impfbus und wie […]

Die NÖ Gemeindebund-Bezirkstour in Baden. Gastfreundschaftlich bei Heinrich Hartl III.

Im voll besetzten Heurigenhof des Weingutes Heinrich Hartl III. in Oberwaltersdorf machten wir mit unserer NÖ Gemeindebund-Bezirkstour am Mittwoch, den 11.8.2021 Station. Gastfreundschaftlich war´s und wahrscheinlich hat´s auch deshalb ein bisserl länger gedauert…; Und natürlich hatten wir auch hier in Baden einige Themen ausführlich zu diskutieren: Die zukünftigen Gemeindefinanzen zum Beispiel oder auch, wie wir […]

5. Station: Scheibbs. Sommerliches Treffen im Schloss Neubruck

Im Schloss Neubruck – wo 1 Woche zuvor das grosse Österr. Bürgermeisterinnentreffen in festlichem Rahmen über die Bühne gegangen ist – schlugen wir seitens des NÖ. Gemeindebundes am Dienstag, den 10.8. abends die Zelte für die Scheibbser Bürgermeisterrunde auf. Während es im “Vorspann” mit den Journalisten um die großen Themen ging, waren dann in der […]

Auf das Hilfswerk ist Verlass: Von der Pflege älterer Menschen bis zur Betreuung der Kleinstkinder!

8700 Klienten betreut das NÖ. Hilfswerk in unseren Gemeinden in ganz Niederösterreich. Rund 3000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind dafür – sehr oft auch an Wochenenden und Feiertagen – wenn eben Bedarf ist, im Einsatz. Mit der NÖ.Hilfswerk Präsidentin LAbg. Bgm. Michaela Hinterholzer und Geschäftsführer Christoph Gleirscher habe ich deshalb rasch einen Termin vereinbart, weil wir […]

4. Station Bezirk Mistelbach: Großartige Bürgermeister und Bürgermeisterinnen mit vollem Einsatz für ihre Bürger!

Am Montag abend, den 9.8. durfte ich mit unserer NÖ Gemeindebund-Bezirkstour in Poysdorf im Bezirk Mistelbach zu Gast sein. DANKE zunächst an NÖ Gemeindebund-Bezirksobmann Bgm. Erich Stubenvoll, an Vizepräsidentin Bgm. Brigitte Ribisch, LAbg. Bgm. Manfred Schulz und den Bgm. der Stadt Poysdorf Thomas Grießl für die Organisation und die freundliche Aufnahme im Weinviertel! Ich habe […]

Noch bis 16. August die “Herzensmenschen” aus Deiner Gemeinde benennen!

Die KRONE möchte in Kooperation mit dem SERVICE FREIWILLIGE des Landes Niederösterreich in den nächsten Wochen und Monaten diejenigen Menschen besonders ins RAMPENLICHT stellen, die sich FREIWILLIG engagieren. Ihr Einsatz für ihre Mitmenschen, für die Nachbarschaft, für ihre Heimatorte, einfach an vielen Stellen, weil sie ein Herz für andere haben, soll gelobt werden. Und es […]

Intensiver Austausch mit großartigen Gemeindemanagern. 3. Station: Horn.

Rund 2,5 Stunden lang haben wir im Bezirk Horn bei der 3. Station der NÖ Gemeindebund-Bezirkstour am 5.8. abends diskutiert. Es war intensiv, spannend und hat mich einfach begeistert, mit welchem Einsatz die Bürgermeisterinnen und Bürgermeister für ihre Gemeinden regelrecht kämpfen. Mit umso mehr Energie haben sie auch ihre Anliegen in die Diskussion eingebracht: Von […]

Mit der Gemeinde-Tour bei den Bürgermeistern im Bezirk Gänserndorf zu Gast

Mit der NÖ Gemeindebund-Bezirkstour waren wir am Mittwoch, den 5.8.2021 im Bezirk Gänserndorf zu Gast. Es war ein sehr sehr angenehmer Rahmen beim Heurigen Eschberger in Bad Pirawarth und es war ein intensiver Abend, bei dem wir “quer Beet” alle Gemeindethemen, die uns im Moment “brennen” aber auch für unsere Bürgerinnen und Bürger mittel- und […]

Geht der Weg zu mehr Gemeindekooperation auch über die Umweltverbände?

Die Frage “…… ob mehr Gemeindezusammenarbeit durch ein noch umfassenderes Dienstleistungsangebot der bestehenden Gemeindeverbände in Niederösterreich für ihre Mitgliedsgemeinden angespornt werden kann…….?” habe ich neben vielen anderen Themen bei meinem Antrittsbesuch mit dem Präsidenten der NÖ Umweltverbände LAbg. Bgm. Anton Kasser und dem Geschäftsführer Mag. Christian Beck diskutiert. Und dass dabei auch die Umweltverbände – […]

Jetzt in Deiner Gemeinde eine “POP UP” Impfaktion organisieren!

Gerade in den jüngeren und mittleren Altersgruppen ist die Impfrate noch gering. Ein Teil derer, die sich noch nicht impfen haben lassen, seien Impfgegner, sagen Experten. Ein weit größerer Teil aber sind Menschen, denen es grundsätzlich nicht so wichtig ist, die die Impfung auch in ihrem Berufs- und Alltagsleben noch nicht gebraucht haben und die […]