Starkregen und Dürreperioden wechseln sich ab und setzen unseren Dörfern & Städt…

Starkregen und Dürreperioden wechseln sich ab und setzen unseren Dörfern & Städt...

Starkregen und Dürreperioden wechseln sich ab und setzen unseren Dörfern & Städten zu. Die Kanalisation ist überfordert, während die Grünflächen verdursten. 🌳🌲💧Das sogenannte Schwammstadt-Prinzip, das in NÖ bereits in einigen Kommunen angewendet wird, soll Abhilfe schaffen – und wir haben uns bei den Bürgermeistern umgehört, was sie davon halten. 📌Weitere Infos findest du unter https://meinegemeinde.blog/?p=12286 […]

Mit Saugkraft gegen Wetterextreme

Stockholm und viele andere skandinavische Städte setzen es bereits seit Jahrzehnten erfolgreich ein. Das „Schwammstadt-Prinzip“ findet auch hierzulande immer mehr Befürworter. Bäume am Dorfplatz leisten wahre Wunder. Trotz widriger Bedingungen kühlen und filtern sie die Luft. Doch ein herkömmlicher Baum hat meist wenig Platz für Wurzeln, steht auf verdichteten Böden oder verliert Niederschlagswasser, das in […]

Matthias Stadler feierte bei der gestrigen Festsitzung nicht nur seinen RUNDEN a…

Matthias Stadler feierte bei der gestrigen Festsitzung nicht nur seinen RUNDEN als Bürgermeister der Stadt St. Pölten. Ebenfalls seit 20 Jahren hält er den Vorsitz der Landesgruppe NÖ des Österreichischen Städtebundes – und das mit derselben Hingabe. NÖ Gemeindebund-Präsident Johannes Pressl zählte zu den ersten Gratulanten: “Lieber Matthias, für die stets gute und kompetente Gesprächsbasis […]

Matthias Stadler feierte bei der gestrigen Festsitzung nicht nur seinen RUNDEN a…

Matthias Stadler feierte bei der gestrigen Festsitzung nicht nur seinen RUNDEN a...

Matthias Stadler feierte bei der gestrigen Festsitzung nicht nur seinen RUNDEN als Bürgermeister der Stadt St. Pölten. Ebenfalls seit 20 Jahren hält er den Vorsitz der Landesgruppe NÖ des Österreichischen Städtebundes – und das mit derselben Hingabe. NÖ Gemeindebund-Präsident Johannes Pressl zählte zu den ersten Gratulanten: “Lieber Matthias, für die stets gute und kompetente Gesprächsbasis […]

Bürgermeister suchen Hilfe für ukrainische Kriegs-Kinder 

Das Retzer Land und das Land um Laa organisieren zwei unbeschwerte Ferienwochen für kriegstraumatisierte Kinder und deren Mütter. Dafür bitten sie um Mithilfe aus der “Gemeindebund-Familie”. Dumpfer Artilleriedonner am Horizont, täglicher Sirenenalarm, zerstörte Häuser, tote Väter. Was es für Kinder bedeutet in einem Kriegsgebiet zu leben, ist schwer vorstellbar. Ein paar Tage raus aus diesem […]

Gestern waren wir in Artstetten zusammen mit den Bürgermeisterinnen und Bürgerme…

Gestern waren wir in Artstetten zusammen mit den Bürgermeisterinnen und Bürgerme...

Gestern waren wir in Artstetten zusammen mit den Bürgermeisterinnen und Bürgermeistern aus dem Bezirk Melk eingeladen. Mit Innenminister Gerhard Karner war ein ganz besonderer Gast mit dabei. Ebenso durften wir die regionale Abgeordnete Silke Dammerer und Bauernbundpräsident Georg Strasser begrüßen. Danke lieber BO Martin Leonhardsberger für die Einladung und die großartige Arbeit in deinem Bezirk. […]

Jetzt geht’s loos! Die Gemeindechallenge ist gestartet!

Die Gemeindechallenge ist zurück! Von 1. Juli bis 30 September wird wieder die aktivste Gemeinde Niederösterreichs gesucht. Ganz egal, ob du wanderst, läufst, im Teich schwimmst, mit den Inlineskates unterwegs bist oder in die Pedale trittst: bei der NÖ Gemeindechallenge zählt faktisch jede Form von Bewegung in der freien Natur! Bereits zum 8. Mal sucht […]