Am 09. März fanden in Grafenegg die Endausscheidungen der Konzertmusikbewertungen des NÖ Blasmusikverbandes statt. Mit einem überragenden Punktescore von 97,75 waren die Windhager eine Klasse für sich. Aber auch die anderen Teilnehmerkapellen lieferten exzellente Darbietungen ab, die die Zuhörerinnen und Zuhörer begeisterten.
Blasmusik und Gemeinden – das ist eine kongeniale Partnerschaft und die wurde anschließend bei der Generalversammlung des NÖ Blasmusikverbandes auch zelebriert. Der bisherige Obmann Bernhard Thain wurde wiederum zum Landesobmann gewählt, Gerhard Formann ist Landeskapellmeister. Und als einer der ersten Gratulanten stellte sich auch Präsident Johannes Pressl ein. “Rund 21.000 aktive Musikerinnen und Musiker gestalten freiwillig unser musikalisches und kulturelles Leben in den Gemeinden mit. Bei Hochfesten und freudigen Anlässen aber auch wenn´s um Trauer und Abschied geht – die Musik ist immer dabei und trägt unsere Gefühle und Emotionen.” so Pressl.
Große “Emotionen” gab´s schließlich auch bei der Preisverleihung und die Sieger werden dann zu den Bundesentscheiden weiterfahren.








>> Hier noch viele Bilder von der gestrigen Landeskonzertwertung.