Kategorie: Europa

EU-Renaturierung: Was auf die Gemeinden zukommt

Die EU-Renaturierungsverordnung ist beschlossene Sache. Der politische Tumult im Umfeld der Beschlussfassung ist hinlänglich bekannt. Aber was…

Städtenetzwerke: Förderantrag bis 18. April einreichen

Neben der klassischen Gemeindepartnerschaftsförderung gibt es auch eine EU-Förderung für Gemeindenetzwerke. Der entsprechende Call ist bereits…

Zu Gast in Innsbruck – das war der 69. Gemeindetag

Die Verhandlungen über die Neuverteilung der Steuereinnahmen waren in Innsbruck das zentrale…

Einladung zum 69. Österreichischen Gemeindetag in Innsbruck

Anlässlich des 69. Österreichischen Gemeindetages am 21. & 22. Juni steht EUROPA im Fokus. Die Europaregion Tirol, Südtirol, Trentino stellt…

Einladung Horizon EU Community: Länderbesuch der Europäischen Kommission

Stakeholder-Event & Informationsveranstaltung zu aktuellen Fördermöglichkeiten auf europäischer, nationaler und regionaler Ebene im Rahmen…

Gemeindepartnerschaften – EU-Förderung bis September beantragen

Vier Millionen Euro stehen im aktuellen Call für die Förderung von Gemeindepartnerschaften zur Verfügung. Gemeinden, die sich mit ihren…

eNu verschafft Dir den „Durchblick im Förderdschungel“

Das Kommunale Förderzentrum NÖ der Energie- und Umweltagentur NÖ bietet Beratungen zu Förderungen für Gemeinden, Gemeindeverbände und…

NÖ Gemeindebund-Delegation zu Arbeitsgesprächen in Straßburg

Einer 2-tägigen Einladung zu Arbeitsgesprächen folgte Präsident Hannes Pressl dem niederösterreichischen Europaabgeordneten Lukas Mandl. Eine…

Gemeinde- und Städtepartnerschaften mit der Ukraine gesucht

Immer mehr Städte und Gemeinden sind in den letzten Wochen und Monaten Partnerschaften eingegangen. Sie geben den „Partnern“ aus der Ukraine…

Ausschreibung für die Europäischen Unternehmensförderpreise 2023

Die europäischen Unternehmensförderpreise identifizieren und würdigen die erfolgreichsten Förderer von Unternehmergeist und Unternehmertum in…

Wahlrechtsreform im Nationalrat einstimmig beschlossen

Die von Innenminister Gerhard Karner aus seiner Erfahrung als ehemaliger Bürgermeister angestossene Reform bringt raschere Auszählung von…

Arbeitsprogramm-Kompass, der auch für NÖ Gemeinden die richtige Richtung vorgibt

Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner präsentierte vor kurzem das Arbeitsprogramm für Niederösterreich mit über 100 Seiten zu den wichtigsten…