In 20 sommerlichen Bürgermeisterrunden in allen Bezirken Niederösterreichs möchte ich die Kolleginnen und Kollegen näher kennenlernen, meine Ideen diskutieren und ihre Anliegen hören. In Waidhofen an der Thaya bei unserer Gemeindebund-Bezirksobfrau und Bürgermeisterin von Vitis – Anette Töpfl – erfolgte am Montag dieser Woche der Startschuss für die Niederösterreichtour.




Mit einem Blick auf die Thayarunde – https://www.thayarunde.eu/ – (einen über 100 Kilometer langen Radweg auf der Bahntrasse) gings in Dobersberg bei der alten Bahnstation los. Heute ist der Bahnhof “Haltestelle” für alle, die sich zentral über die Region informieren wollen, erklärte mir Wilhelm-Christian Erasmus, der für den Tourismus in der Region verantwortlich ist. Und Thayalandobmann BR Bgm. Ing. Eduard Köck kann am Standort mittlerweile zurecht auf das Büro der Klimawandel-Anpassungsregion (KLAR) und der Klima- und Energiemodellregion (KEM) des Bezirkes stolz sein. Herzliche Gratulation zu dieser Transformation einer alten Bahnstrecke zu einem tollen CO2 freien Tourismusmagneten, der mit innovativem E-Bike Verleih und anderen Musterprojekten eine Vorbildrolle für andere Regionen einnimmt!


Im Fit Aktivcenter in Waidhofen an der Thaya ging´s dann zur eigentlichen Sache und das war von 19.00 bis weit nach 22.00 Uhr ein mehr als intensiver Austausch quer durch´s “Gemüsebeet” der Themen, die die Gemeinden gerade “drücken”. Herzlichen DANK für die wirklich offenen Worte aber auch die Zuversicht und den Gestaltungswillen, den unsere Bürgermeisterinnen und Bürgermeister im Bezirk Waidhofen an der Thaya für ihre Gemeinden in der Grenzregion haben! Ich war begeistert und hatte dann viel Zeit bei der fast 2 stündigen nächtlichen Autofahrt zurück nach Hause einige Themen richtig zu “verinnerlichen”. DANKE nochmals an Edi Köck für die Begleitung und an Anette Töpfl für die perfekte Organisation des Abends!