Der Österreichische Gemeindebund startet einen breit angelegten Prozess zur Entwicklung einer kommunalen Pflegestrategie. Den Auftakt bildet das erste „Pflege-Gespräch“ unter dem Titel:„Demografischer Wandel – Vorsorge und Pflege – eine Standortbestimmung“…
Im Zentrum stehen aktuelle Herausforderungen und Perspektiven im Bereich Pflege aus Sicht der Gemeinden – fachlich fundiert, praxisnah und zukunftsorientiert.
„Demografischer Wandel – Vorsorge und Pflege – eine Standortbestimmung“
🗓 Mittwoch, 19. November 2025 – 1:00–14:00 Uhr
📍 Haus der Industrie, Wien | 💻 Hybrid (Teilnahme auch online möglich)
📥 Anmeldung & Details zum Programm:
🔗 www.gemeindebund.at/termine/pflegeevent-am-19-november-2025/
➡ Teilnahme vor Ort oder online möglich / Registrierung erforderlich:
🔗 www.reglist24.com/gb-pflege
Programm Teil 1 – Standortbestimmung (Auszug):
Die Veranstaltung bietet einen Überblick über demografische Daten, Herausforderungen und Perspektiven im Bereich Pflege – mit Beiträgen aus Wissenschaft, Wirtschaft, Praxis und kommunaler Ebene. Geplant sind vier thematische Blöcke:
- Demografie und gesellschaftliche Entwicklung – Wie verändert sich die Altersstruktur, und was bedeutet das für Gemeinden?
- So pflegt Österreich – Realität, Versorgungslücken und innovative Ansätze aus der Praxis.
- So finanziert sich die Pflege – Verantwortung, Leistbarkeit und faire Aufteilung der Kosten.
- Blick nach vorne – Woran forscht die Pflegewissenschaft und worüber denkt die Pflegewirtschaft nach?