Generationenwechsel im Gemeindebund Lilienfeld

Auf Christian Leeb folgt Michael Wurmetzberger. Der neue Obmann hat große Pläne: Er will die Gemeindeverbände im Bezirk stärken und fordert eine bessere Ausbildung für Gemeindebedienstete. Mit Video.

Der Gemeindebund Lilienfeld hat seit Mitte Mai einen neuen Obmann. Michael Wurmetzberger wurde nach dem Rücktritt von Christian Leeb bei der Sitzung des Bezirksvorstandes im Gasthaus Bekier in Wiesenfeld einstimmig gewählt.

Gestatten: Wurmetzberger. Der neue Gemeindebund Bezirksobmann von Lilienfeld stellt sich im Video vor.

Der 32jährige Familienvater ist bereits seit 6 Jahren Bürgermeister von Kaumberg. In seiner neuen Funktion hat er sich zwei Schwerpunkte gesetzt: “Erstens will ich die Kooperationen der Gemeinden im Bezirk stärken und verbessern. Das ist ein großes Anliegen. Zweitens liegt mir eine bessere Ausbildung unserer Gemeindebediensteten am Herzen. Dafür werde ich meine neue Funktion nutzen, um hier etwas voranzubringen.”

NÖ Gemeindebund Präsident Hannes Pressl: “Wir freuen uns, mit Michael Wurmetzberger einen dynamischen jungen Obmann zu haben, der nicht nur frischen Wind bringt sondern auch uns fordert. Ich wünsche ihm viel Freude im neuen Amt und alles Gute!”

Der Bezirksvorstand des Gemeindebundes Lilienfeld hat einen neuen Obmann.
Die Wahl im Gasthaus Bekier in Wiesenfeld am 15. Mai war einstimmig.
Abschied: Christian Leeb mit Abschiedsgeschenk seiner Bezirksgruppe.

Keine verwandten Beiträge gefunden.

Beitrag teilen:

Das könnte Sie auch interessieren

Roland Zimmer ist neuer Bezirksobmann in Zwettl

Im Zuge der jüngsten Bezirksversammlung des NÖ Gemeindebundes im Bezirk Zwettl wurde ein neuer Bezirksobmann gewählt: Bürgermeister Roland Zimmer…

Herzliche Gratulation an Bgm. Roland Zimmer zur Wahl zum Bezirksobmann in Zwettl! 👏 Ein großes Danke an Maximilian Igel…

Herzliche Gratulation an Bgm. Roland Zimmer zur Wahl zum Bezirksobmann in Zwettl! 👏 Ein großes Danke an Maximilian Igelsböck für 5 Jahre…

Roland Zimmer ist neuer Bezirksobmann in Zwettl

Zur Quelle

✅ Kein Antrag ✅ Keine Kofinanzierung ✅ Keine Bürokratiemonster ➡️ Dafür: Mehr Spielraum für Investitionen vor Ort! Alle …

✅ Kein Antrag ✅ Keine Kofinanzierung ✅ Keine Bürokratiemonster ➡️ Dafür: Mehr Spielraum für Investitionen vor Ort!Alle…

160 Millionen Euro – direkte und unbürokratische Unterstützung durch kommunales Investitionsprogramm

Gemeindebundpräsident Johannes Pressl und Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner unterstreichen Bedeutung des Kommunalen Investitionsprogramms. Die…

📰 Die heutige Medienberichterstattung zeigt: Ein starkes Zeichen der Unterstützung für unsere Gemeinden! 💪 Mit dem Gem…

📰 Die heutige Medienberichterstattung zeigt: Ein starkes Zeichen der Unterstützung für unsere Gemeinden! 💪 Mit dem…

35 Millionen Euro als wichtige Starthilfe – NÖ Gemeindebund begrüßt Unterstützungspaket des Landes

Ein starkes Signal in wirtschaftlich schwierigen Zeiten: Das Land Niederösterreich präsentierte diese Woche ein 35 Millionen Euro umfassendes…

💶 35 Mio. für unsere Gemeinden – Entlastung bei NÖKAS-Umlagen! Das neue Unterstützungspaket des Landes NÖ bringt kurzfr…

💶 35 Mio. für unsere Gemeinden – Entlastung bei NÖKAS-Umlagen! Das neue Unterstützungspaket des Landes NÖ bringt kurzfristig finanzielle…