Jüngster Bürgermeister (23) am ersten Tag “abgesetzt”

Opposition erzwingt durch Mandatszrücklegung Neuwahlen. Wir sprachen über die Hintergründe. Machen Sie sich selbst ein Bild.

Florian Hofmann (23) aus Pernersdorf im Weinviertel war der jüngste Bürgermeister Österreichs. Doch nun wurden er und seine Vizebürgermeisterin Daniela Brunner am ersten Tag im Amt wieder abgesetzt. Die SPÖ-Mandatare der Gemeinde gaben dem Duo aus Jugend und Erfahrung keine Chance. Sie legten ihre Mandate zurück und erzwangen so Neuwahlen. Im Video (unten) sprechen Hofmann und Brunner über die Gründe, warum sie in die Politik gegangen sind, und warum sie jetzt erst recht weiterkämpfen wollen. Und NÖ Gemeindebundpräsident Hannes Pressl erklärt, warum sich das Duo eine faire Chance verdient hätte.

Video: Daniela Brunner und Florian Hofmann erklären die Hintergründe der Pernersdorfer Politgroteske.

Keine verwandten Beiträge gefunden.

Beitrag teilen:

Das könnte Sie auch interessieren

📲 Digitalisierung ist mehr als Technik – sie schafft Freiräume für das Gemeindeleben! Beim Forum „Dorf & Stadt 2025“ wu…

📲 Digitalisierung ist mehr als Technik – sie schafft Freiräume für das Gemeindeleben! Beim Forum „Dorf & Stadt 2025“ wurden neue…

📲 Digitalisierung ist mehr als Technik – sie schafft Freiräume für das Gemeindeleben! Beim Forum „Dorf & Stadt 2025“ de…

📲 Digitalisierung ist mehr als Technik – sie schafft Freiräume für das Gemeindeleben! Beim Forum „Dorf & Stadt 2025“ der Dorf- &…

Digitalisierung als Entlastung für Gemeinden und Vereine

Beim „Treffpunkt Forum Dorf & Stadt 2025“ wurden erste Schritte für ein neues Digitalisierungspaket präsentiert. Gesucht werden nun gute…

Stillstand im Ortskern? Von wegen! – Leerstand als Chance für die Regionen

In vielen Gemeinden prägen leerstehende Gebäude das Ortsbild – stillgelegte Geschäfte, verwaiste Häuser und brachliegende Flächen. Was auf den…

Wenn der GO-Bot mit dem K(ARL)-I

Das Team des NÖ Gemeindebundes hat gemeinsam mit der IT der Volkspartei innovative KI-Tools entwickelt, um Gemeindemandatare bestmöglich in ihrer…

Einsparpotentiale erkennen – und gezielt nutzen

Steigende Energiekosten belasten die Budgets vieler Gemeinden zunehmend. Um finanziell handlungsfähig zu bleiben, sind sie mehr denn je gefordert,…

Offener Brief – Solidarität mit Bgm. Günther Kröpfl

Sehr geehrte Damen und Herren! Mit großer Betroffenheit und ebenso großer Sorge beobachten wir die Entwicklungen im Fall eines unserer…

Neues Kapitel in Scheibbs: Riemer übernimmt Agenden

Purgstall: Große Zustimmung, viel Dankbarkeit und viel persönliches Engagement prägten die Bezirksversammlung des NÖ Gemeindebundes im Bezirk…