Letzte Chance, an großer Gemeinde-Umfrage teilzunehmen!

Bis 27. März gibt es noch die Möglichkeit, an der großen KPMG-Umfrage teilzunehmen. Schildere uns Deine Sicht der Dinge sowie die Themen, die Dich antreiben und bewegen!

Bereits letztes Jahr haben österreichweit über 500 Personen aus Politik und Verwaltung aus mehr als 300 Gemeinden an der Umfrage teilgenommen und ermöglicht, dass im Rahmen der Studie ein klares und umfassendes Bild der Themen, die Österreichs Gemeinden bewegen, gezeichnet werden konnte. Die Umfrage richtet sich auch heuer wieder an politische Verantwortliche und Führungskräfte der Gemeindeverwaltung.

Hat sich 2023 etwas an diesen Ergebnissen verändert? Führen die geänderten Rahmenbedingungen (z.B. Russland-Ukraine-Krieg, Energiekrise, Inflation, Rezession) zu neuen Priorisierungen/Herausforderungen?  

Diesen und vielen weiteren Fragestellungen rund um die Schwerpunkte NachhaltigkeitRechnungslegungCompliance sowie Gegenwart und Zukunft wird auch heuer nachgegangen.

–> –> HIER TEILNEHMEN <– <–

Die Umfrage wird ca. 15 Minuten Deiner Zeit in Anspruch nehmen. Eine Teilnahme ist nur noch bis einschließlich 27.März möglich! Wir bitten dich, den Link zur Studie auch an politische Verantwortliche in der Gemeindeverwaltung bzw. an die Amtsleiter weiterzuleiten!

Keine verwandten Beiträge gefunden.

Beitrag teilen:

Das könnte Sie auch interessieren

📲 Digitalisierung ist mehr als Technik – sie schafft Freiräume für das Gemeindeleben! Beim Forum „Dorf & Stadt 2025“ wu…

📲 Digitalisierung ist mehr als Technik – sie schafft Freiräume für das Gemeindeleben! Beim Forum „Dorf & Stadt 2025“ wurden neue…

📲 Digitalisierung ist mehr als Technik – sie schafft Freiräume für das Gemeindeleben! Beim Forum „Dorf & Stadt 2025“ de…

📲 Digitalisierung ist mehr als Technik – sie schafft Freiräume für das Gemeindeleben! Beim Forum „Dorf & Stadt 2025“ der Dorf- &…

Digitalisierung als Entlastung für Gemeinden und Vereine

Beim „Treffpunkt Forum Dorf & Stadt 2025“ wurden erste Schritte für ein neues Digitalisierungspaket präsentiert. Gesucht werden nun gute…

Stillstand im Ortskern? Von wegen! – Leerstand als Chance für die Regionen

In vielen Gemeinden prägen leerstehende Gebäude das Ortsbild – stillgelegte Geschäfte, verwaiste Häuser und brachliegende Flächen. Was auf den…

Wenn der GO-Bot mit dem K(ARL)-I

Das Team des NÖ Gemeindebundes hat gemeinsam mit der IT der Volkspartei innovative KI-Tools entwickelt, um Gemeindemandatare bestmöglich in ihrer…

Einsparpotentiale erkennen – und gezielt nutzen

Steigende Energiekosten belasten die Budgets vieler Gemeinden zunehmend. Um finanziell handlungsfähig zu bleiben, sind sie mehr denn je gefordert,…

Offener Brief – Solidarität mit Bgm. Günther Kröpfl

Sehr geehrte Damen und Herren! Mit großer Betroffenheit und ebenso großer Sorge beobachten wir die Entwicklungen im Fall eines unserer…

Neues Kapitel in Scheibbs: Riemer übernimmt Agenden

Purgstall: Große Zustimmung, viel Dankbarkeit und viel persönliches Engagement prägten die Bezirksversammlung des NÖ Gemeindebundes im Bezirk…