Gratis-Webinar zum Thema „Digitalisierung in Niederösterreich“

Die Kommunalakademie Niederösterreich bietet in Kooperation mit der Geschäftsstelle für Technologie und Digitalisierung im Amt der NÖ Landesregierung dieses kostenlose Webinar am 02. Dezember an…

Digitale Lösungen zum Beispiel, tragen zu deutlichen Verbesserungen und Vereinfachung von Prozessen und Kommunikation bei.
Im Gratis-Webinar wird das Querschnittsthema Digitalisierung anhand der NÖ Digitalisierungsstrategie von der „Geschäftsstelle für Technologie und Digitalisierung“ vom Amt der NÖ Landesregierung vorgestellt, konkrete Praxisbeispiele aus der Verwaltung
aufgezeigt und Impulse für Gemeinden gesetzt.

Referenten:

  • Bernhard Gerhardter, MSc, Amt der NÖ Landesregierung, Abteilung Wirtschaft, Tourismus und Technologie
  • Christian Winter, MA BA, Amt der NÖ Landesregierung, Abteilung Wirtschaft, Tourismus und Technologie

Termin:

02. Dezember 2021, 09.00 Uhr – 11.00 Uhr

Dauer:

jeweils 2 Stunden

Ort:

Videokonferenz via Zoom

Mindestteilnehmerzahl:

20 Personen

Anmeldeschluss:

3 Tage vor dem Webinar

Zur Anmeldung klicken Sie bitte auf diesen Link.

Nach der Anmeldung erhalten Sie ca. 2 Tage vor Beginn des gebuchten Webinars den Link für die Teilnahme und die Schulungsunterlagen auf die in der Anmeldung angegebene E-Mail-Adresse.

Keine verwandten Beiträge gefunden.

Beitrag teilen:

Das könnte Sie auch interessieren

Beim gestrigen Stammtisch der @dorf.stadt.noe - & Stadterneuerung in Langenlebarn drehte sich alles um digitale Chancen,...

Beim gestrigen Stammtisch der @dorf.stadt.noe – & Stadterneuerung in Langenlebarn drehte sich alles um digitale Chancen,…

Beim gestrigen Stammtisch der @dorf.stadt.noe – & Stadterneuerung in Langenlebarn drehte sich alles um digitale Chancen, erfolgreiche…
Volles Haus, spannende Einblicke und viele engagierte Gespräche: Der Stammtisch 2025 der Dorf- & Stadterneuerung für NÖ...

Volles Haus, spannende Einblicke und viele engagierte Gespräche: Der Stammtisch 2025 der Dorf- & Stadterneuerung für NÖ…

Volles Haus, spannende Einblicke und viele engagierte Gespräche: Der Stammtisch 2025 der Dorf- & Stadterneuerung für NÖ MITTE in Langenlebarn…

Gut leben im Alter – zu Hause

Pflege – das verdrängte Zukunftsthema „Altern in Würde“ ist – neben der Kinderbetreuung – eines der beiden großen Themen, die Menschen…

Kleine Gemeinden, starke Finanzen

Während viele Gemeinden mit knappen Budgets kämpfen, zeigen Hernstein, Scharndorf und Parbasdorf, dass solides Haushalten möglich ist. Autor:…

Wie Gemeindegeld den Wirtschaftsmotor am Laufen hält

Gemeindekassen sind keine Schatztruhen – sie sind nachhaltige Werkzeuge. Jeder Euro, der über Grundsteuer, Kommunalsteuer, Ertragsanteile oder…
Nach 14 Jahren übergab Michaela Hinterholzer das Amt der Präsidentin an Lukas Brandweiner. Unser Präsident @johannespres...

Nach 14 Jahren übergab Michaela Hinterholzer das Amt der Präsidentin an Lukas Brandweiner. Unser Präsident @johannespres…

Nach 14 Jahren übergab Michaela Hinterholzer das Amt der Präsidentin an Lukas Brandweiner. Unser Präsident @johannespressl war unter den ersten…
Nach 14 Jahren als Präsidentin des Hilfswerk Niederösterreich übergab Michaela Hinterholzer ihr Amt an Lukas Brandweiner...

Nach 14 Jahren als Präsidentin des Hilfswerk Niederösterreich übergab Michaela Hinterholzer ihr Amt an Lukas Brandweiner…

Nach 14 Jahren als Präsidentin des Hilfswerk Niederösterreich übergab Michaela Hinterholzer ihr Amt an Lukas Brandweiner. Präsident Johannes…
„Wenn Gemeinden sich zusammentun, gewinnen alle: Familien erhalten mehr Betreuungsangebote, Personal kann flexibler eing...

„Wenn Gemeinden sich zusammentun, gewinnen alle: Familien erhalten mehr Betreuungsangebote, Personal kann flexibler eing…

„Wenn Gemeinden sich zusammentun, gewinnen alle: Familien erhalten mehr Betreuungsangebote, Personal kann flexibler eingesetzt werden, und die…