NÖ-Gemeindechallenge 2023 – Auf der Suche nach NÖ aktivsten Gemeinden

Ganz egal, ob man gerne läuft, mit den Inlineskates unterwegs ist, in die Pedale des Fahrrads tritt oder am liebsten einfach nur wandern oder spazieren geht – von 1. Juli bis 30. September zählt wieder jede Minute Bewegung in der freien Natur. In dieser Zeit suchen wir mit dem SPORTLAND Niederösterreich, spusu, sodexo und dem […]
Neue Ausbildungsförderung für KinderbetreuerInnen

Nachdem im Vorjahr die NÖ Landesregierung per Beschluss und der NÖ Landtag mit den notwendigen gesetzlichen … source
Was mit dem Hundehaltegesetz NEU auf die Gemeinden zukommt

Mit den rasant steigenden Hundezahlen in NÖ steigt auch der Regelungsbedarf. Daher sind diese Änderungen ein notwendiger Schritt, um ein Zusammenleben im Miteinander in den Gemeinden weiterhin sicherstellen zu können. Welche das sind und was vor allem auf die Gemeinden damit zukommt, verrät NÖ Gemeindebund-Jurist Christian Brückler im Video… Bereits im Vorjahr wurde vom NÖ […]
Abschaffung des Interessentenbeitrages

Der NÖ-Landtag hat einstimmig das Aus für den Interessentenbeitrag beschlossen. Wie die Tourismusfinanzierung NEU aussieht, … source
Änderungen im NÖ Hundehaltegesetz

Mit 01. Juni gelten neue Regeln für das Halten von Hunden in Niederösterreich. Hundehalter müssen dann u.a. … source
Niederösterreich radelt – und die Bürgermeister machen mit

Passend zum Frühlingswetter starten das Land und Radland Niederösterreich mit der Bürgermeister Challenge eine Mitmachaktion der besonderen Art: Alle Bürgermeister aus Niederösterreich sind aufgerufen, von 1. bis 30. Juni fleißig in die Pedale zu treten und sich tatkräftig für ihre Gemeinde und damit nachhaltiger Mobilität einzusetzen. Jene, die mitmachen wollen, müssen sich per Mail an […]
Gregor Fauma zum Thema Kooperation

source
Musterverträge bei PV- & Windkraftprojekten für NÖ Gemeinden

Die neuen Rahmenbedingungen für die Errichtung eines Windrads wurden kürzlich von Vertretern des Landes, des Gemeindebundes und der Energie- und Umweltberatung den Bürgermeistern im Zuge einer Veranstaltung mit anschließender Diskussionsrunde vermittelt. Der NÖ Gemeindebund hat es sich zur Aufgabe gemacht, Musterverträge zu erstellen, die sowohl für Windkraft-, als auch für PV-Anlagen als Ausgangspunkt für die […]
Musterverträge für Projekte zu PV- und Windkraftanlagen

Niederösterreich hat es sich zum Ziel gesetzt, die Energieproduktion durch den Einsatz von erneuerbaren Energien zu erhöhen, … source
Präsident Pressl mit allen Infos zum NÖ Gemeindepaket

Sind Niederösterreichs Bürgermeister bald Spitzenverdiener? Warum werden die Funktionen des Amtsleiters und des … source
Neuer Obmann in Lilienfeld

Kaumbergs Bürgermeister Michael Wurmetzberger ist neuer Bezirksobmann von Lilienfeld. Er verrät seine Vorhaben für die … source
Generationenwechsel im Gemeindebund Lilienfeld

Auf Christian Leeb folgt Michael Wurmetzberger. Der neue Obmann hat große Pläne: Er will die Gemeindeverbände im Bezirk stärken und fordert eine bessere Ausbildung für Gemeindebedienstete. Mit Video. Der Gemeindebund Lilienfeld hat seit Mitte Mai einen neuen Obmann. Michael Wurmetzberger wurde nach dem Rücktritt von Christian Leeb bei der Sitzung des Bezirksvorstandes im Gasthaus Bekier […]