Soziale Absicherung von Bgm: Vorstellung des NÖ Gemeindepakets

Attraktivierung des Bürgermeisteramts als Ziel – Erhöhung der Bezüge und mehr soziale Absicherung sollen kommen – Ende für nicht-amtliche Stimmzettel bei Kommunalwahlen… Das schwarz-blaue Bündnis in Niederösterreich hat ein mehrere Punkte umfassendes Gemeindepaket auf Schiene gebracht. Eine der Stoßrichtungen sei die Attraktivierung des Bürgermeisteramts, betonten ÖVP-Landesgeschäftsführer Bernhard Ebner und NÖ Gemeindebundpräsident Johannes Pressl am Montag […]

Teil 17 von meine.Gemeinde.exklusiv – meine Gemeinde als Marke

Diesmal ist es die „Marke“ die wir in unserer bereits 17. Ausgabe von meine.Gemeinde.exklusiv thematisieren. Es ist deshalb ein wichtiges Thema für unsere Kommunen, weil ein gutes Gemeinde-Image gepaart mit der richtigen Kommunikationsstrategie enorm zur positiven Wahrnehmung der Arbeit unserer Gemeindemandatare und Bürgermeister nach außen beitragen. Zudem wirkt eine starke Marke auch nach innen. Sie stärkt […]

“Anschlag auf Versorgungssicherheit”: NÖ Gemeindebund wehrt sich gegen Bundespläne zu Kommunalgebühren

Als Maßnahme gegen die hohe Inflation sollen laut Bundesregierung Städte und Gemeinden zukünftig Müll-, Wasser- oder Kanalgebühren einfrieren oder sogar senken. Eine Empfehlung, die NÖ Gemeindebund-Präsident Hannes Pressl als wenig treffsicher und als „Anschlag auf unsere Versorgungssicherheit“ sieht… Seit dem Anstieg der Inflation gab es bereits mehrfach Bemühungen, diese wieder zu senken. Doch ist in den […]

Kick-Off des Politik Mentoring-Programms für weibliche Gemeinderätinnen

Zwölf Frauen werden nun ein Jahr lang in einem “Politik Mentoring”-Programm durch den Austausch mit erfolgreichen Persönlichkeiten auf ihre politische Karriere vorbereitet. Obwohl die Niederösterreicherinnen prozentuell in der Überzahl sind, sind sie in der regionalen Politik unterrepräsentiert: Nur 14,2 Prozent aller Bürgermeistersessel bzw. 27 Prozent aller Gemeinderatsmandate sind weiblich besetzt. Politikerinnen in NÖ Gemeinden Politik […]

Landtagsnews

Kindergärten, Schulen, öffentliche Aufträge. In der Landtagssitzung am 27. April ging es um heiße Eisen für unsere Gemeinden. source

Gemeinde-News aus dem NÖ-Landtag

Die Landtagssitzung am 27. April brachte wesentliche Änderungen für die Arbeit in den Gemeinden: Erleichterungen in Kindergärten, Gemeindeaufträge für lokale Wirtschaft und bessere Betreung für Kinder mit sonderpädagogischem Förderbedarf. Schwellenwerteverordnung: “Bürokratiemonster” für Gemeinden droht Hinter dem sperrigen Ausdruck “Schwellenwerteverordnung” verbirgt sich ein gewaltiges Bürokratiemonster, das allen Gemeinden demnächst drohen könnte. Denn die bisherige Regelung, wonach […]

Einladung zum 69. Österreichischen Gemeindetag in Innsbruck

Anlässlich des 69. Österreichischen Gemeindetages am 21. & 22. Juni steht EUROPA im Fokus. Die Europaregion Tirol, Südtirol, Trentino stellt sich vor und erstmals findet eine österreichweite Tagung der Europagemeinderätinnen und Europagemeinderäte im Rahmen des Österreichischen Gemeindetages statt. Auch werden erstmals grenzüberschreitend die Landeshauptmänner und die Bürgermeisterinnen und Bürgermeister von Tirol, Südtirol und Trentino vor […]

Blau-gelber Strompreisrabatt: Praxistipps für die Gemeinden

Problemstellungen im Meldewesen: Was zu tun ist, wenn die Kinder ausziehen oder der Lebenspartner einzieht. Die Umsetzung des blau-gelben Strompreisrabattes ist angelaufen und in der Praxis ergeben sich für Dich in den Gemeinden bereits erste Fragestellungen – insbesondere in Bezug auf das Meldewesen. Helga Köck hat sich mit folgender Frage an uns gewandt: „Servus, ich […]

Wie die Lebensqualität in der Kommunalpolitik gesteigert werden kann – Teil 16 von meine.Gemeinde.exklusiv!

Ob Hochwasserkatastrophen, persönliche Haftung oder Streitigkeiten um Grundstücke. Bürgermeisterinnen und Bürgermeister standen immer schon vor Herausforderungen, die auch emotional enorm belastend sind. In unserer bereits 16. Ausgabe befassen wir uns mit dem Thema Vorsorge – nicht nur, was die Pension anbelangt, sondern auch mit den gesundheitlichen Aspekten… FACH- & ERFAHRUNGSINPUTS Die Bürgermeister-Pension in Niederösterreich Gesund […]