Ukrainekrise – Video & Update 19.05.

Die Themen: Videokonferenz zur aktuellen Lage, Brief des Gemeinde- & Städtebundes mit der Bitte um Unterstützung; meine.Gemeinde.exklusiv – SPEZIAL Zur aktuellen Lage in der UKRAINE und wie wir in den Gemeinden am besten damit umgehen können, gab´s diese Woche eine Videokonferenz – unter anderem mit Oberst Markus Reisner von der Entwicklungsabteilung der Theresianischen Militärakademie – […]
Meine Gemeinde exklusiv – Spezial– Ukraine-Krise

0:00 – Einleitung NÖ Gemeindebund-Präsident Johannes Pressl 0:07:55 – Oberst: dG Dr. Markus REISNER, PhD – Leiter der … source
Alles zum Thema NAHVERSORGUNG in der neuen NÖ GEMEINDE!

BEITRÄGE DES AUSGABESCHWERPUNKTS: S. 4: Innovative Modelle – Nahversorgung muss sich rechnen! S. 6: Kaufverhalten – Umbrüche im Einzelhandel S. 8: Standort & Wachstum – Handel braucht Fläche S. 9: Innovative und ortsangepasste Versorgung S. 10: Direktvermarkter – Förderungen im Detail S. 12: 24-h-Service – Der Minihofladen als Beispiel S. 14: Aus rechtlicher Sicht – […]
46. ordentlicher Landesparteitag der VPNÖ

Beim Landesparteitag wurde NÖ Gemeindebund-Präsident Johannes Pressl gefragt, was genau die VPNÖ für ihn so besonders … source
Volksbegehren – Vereinfachungen für Gemeindeämter

Unterstützungserklärungen und Unterschriften für Volksbegehren können nun einfach und unkompliziert bei der Gemeinde getätigt werden. Gleich sieben verschiedene Volksbegehren können seit heute in ihrer ersten Phase unterschrieben werde – ca. 50 sind derzeit in Bearbeitung. War die Bürokratie für die Gemeindeämter für derlei Volksbegehren oder Unterstützungserklärungen bislang immer eine überbordende Bürokratie, so hat das Innenministerium […]
99,5% – Rekordergebnis für Mikl-Leitner bei Landesparteitag!

Am Samstag ist Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner mit 99,5 Prozent der Stimmen als Landesparteiobfrau der ÖVP Niederösterreich wiedergewählt worden. Die Wahl fand im Rahmen des Landesparteitages in St. Pölten statt. Mit diesem Rekordergebnis hat Johanna Mikl-Leitner das Resultat von vor 5 Jahren (98,5 Prozent) übertroffen. Sie erhielt am Samstag 412 von 415 Delegiertenstimmen. „Die Freude ist […]
Ukrainekrise – Gemeindeinfo – Update 29.04.

Die Themen: Infos zur Privaten Unterbringung von Flüchtlingen, Kostensätze & Musterverträge für die Voll- & Selbstversorgung; Allgemeines zu Privatquartieren Für die Aufnahme von hilfsbedürftigen Vertriebenen aus der Ukraine in die Grundversorgung ist bei individueller Unterbringung ein Antrag bei der Bezirksverwaltungsbehörde (Bezirkshauptmannschaft / Magistrat) des Wohnsitzes zu stellen. Der Antrag kann auch über die Gemeinden eingebracht werden. Eine Einbringung […]
Aktionstag der Dorf- und Stadterneuerung

Leistungsschau der Aktivitäten aller Vereine und Gemeinden in Niederösterreich. Am 11. Juni findet zum 4. Mal der Aktionstag der NÖ Dorf- und Stadterneuerung unter dem diesjährigen Motto „Unser Netz der Gemeinschaft“ statt. Die Lebensqualität in den Städten und Gemeinden fußt unter anderem auf der Vielfalt des Vereinslebens und des ehrenamtlichen Engagements. Städte und Gemeinden wären […]
Zusätzliche Förderung für Ferienbetreuung im Sommer 2022

Die vergangenen zwei Jahre waren coronabedingt für berufstätige Eltern besonders herausfordernd. Durch eine erhöhte Förderung des Landes Niederösterreich, wie schon in den beiden letzten Jahren, soll erneut eine flächendeckende Kinderbetreuung in den Ferien angeboten werden, damit die Eltern entlastet werden und die Vereinbarkeit zwischen Familie und Beruf erleichtert wird. Die Gemeinden und Vereine werden dabei, […]
Was braucht’s, damit sich Familie und Beruf vereinbaren lassen?

Am Montag, 16. Mai 2022 (ab 19.00 Uhr) wird bei der Online-Tagung der Bäuerinnen NÖ das Thema Vereinbarkeit von Familie und Beruf etwas genauer beleuchtet – Präsident Hannes Pressl wird dabei einen Blick aus Sicht der Gemeindestuben auf das Thema werfen… Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist eine Herausforderung, welche vor allem Frauen bzw. […]
Ukrainekrise – Gemeindeinfo – Update 13.04.

Die Themen: Vorgangsweise Wohnraumbereitstellung; Arbeitsplätze in Kliniken & Pflegezentren; Anmeldung AMS; Anerkennung von Qualifikationen; Jobplattformen; VORGANGSWEISE BEI WOHNRAUMBEREITSTELLUNG FÜR “UKRAINE-FLÜCHTLINGE” Lageupdate In den letzten Tagen sind immer wieder Fragen im Zusammenhang mit der Umsetzung von Wohnraumbereitstellung für ukrainische Flüchtlinge aufgekommen. Aus diesem Anlass hier ein kurzes Update seitens der Landesgruppe NÖ der gemeinnützigen Bauvereinigungen (GBV NÖ): Generelles […]
KRISE von HEUTE als CHANCE für MORGEN nutzen

Nach zwei Jahren der pandemiebedingten Absagen konnte der NÖ Gemeindebund gestern Abend seine Bürgermeister und Mandatare wieder zum gemeinsamen Austausch treffen. Politische Größen auf Landes- und Bundesebene durften dabei nicht fehlen… „Es sind disruptive Zeiten, in denen wir gerade leben. Der heutige Ort hat in diesem Sinn Symbolkraft“, gab NÖ Gemeindebund-Präsident Johannes Pressl bei seiner […]