Kategorie: Katastrophenschutz & Sicherheit

Was tun, wenn eine Tierseuche ausbricht?

Neben der gesetzlich verankerten Zuständigkeit laut NÖ Tiermaterialienverordnung bei der Schaffung der Infrastruktur für die Entsorgung von…

Füreinander in der Katastrophe

Im Katastrophenfall ist die Nachbarschaftshilfe oft das letzte Netz. Die Aktion „Füreinander Niederösterreich“ bringt willige Helfer mit…

Tierisch unvergessen

In Wien und Niederösterreich ist das Vergraben toter Haustiere (Hund, Katze, Kleintiere) im eigenen Garten gestattet. Ist der nicht vorhanden oder…

Opas Facebook-Profil als Sargnagel

Für Erben bedeutet der digitale Nachlass oft einen Berg an Problemen. Mit geringem Aufwand können sie das Leben der Hinterbliebenen nach ihrem Tod…

Cyberspace statt Familiengruft

Trauer ist ein Megaboom im Internet. Ein digitaler Streifzug vom Onlinebegräbnis, über Trauergruppen bis hin zur digitalen…

Der Friedhof als Lebens-Raum

Allerheiligen und Allerseelen stehen vor der Tür. Für viele Familien ist das die Gelegenheit, mit ihren Onkeln und Tanten die verstorbene…

Unterstützung für Sterbende und ihre Angehörigen

Einen sterbenden Menschen zu betreuen, gehört zu den schwierigsten Aufgaben, die es gibt. Wie kann die Gemeinde Schwerkranken und ihren…

Die Verwaltung des Todes

„Nichts ist gewisser als der Tod, nichts ist ungewisser als seine Stunde“. Dieses Zitat des Theologen und Wegbereiters der Scholastik, Anselm…

“Anschlag auf Versorgungssicherheit”: NÖ Gemeindebund wehrt sich gegen Bundespläne zu Kommunalgebühren

Als Maßnahme gegen die hohe Inflation sollen laut Bundesregierung Städte und Gemeinden zukünftig Müll-, Wasser- oder Kanalgebühren einfrieren…

Gemeinde- und Städtepartnerschaften mit der Ukraine gesucht

Immer mehr Städte und Gemeinden sind in den letzten Wochen und Monaten Partnerschaften eingegangen. Sie geben den „Partnern“ aus der Ukraine…

„Henri. Der Freiwilligenpreis“ – Einreichfrist gestartet

Ab sofort gilt es wieder: Mitmachen und ehrenamtliches Engagement in den Fokus rücken. Die Einreichfrist für Henri. Der Freiwilligenpreis ist ab…

Die neue Ombudsstelle für Musikschulbeschwerden

Ein guter Anlass, um das NÖ Anti-Diskriminierungsgesetz und das NÖ Gleichbehandlungsgesetz für alle Bereiche der öffentlichen Verwaltung in…