Themen

Meine Gemeinde als Energie-Selbstversorger – Teil 4 unserer Online-Serie

In unserem 4. Teil befassen wir uns voll und ganz mit dem Thema ENERGIE: Wir thematisieren, welche umweltfreundlichen Ressourcen in einer Gemeinde…

Bauland aktiv managen – Teil 3 unserer Online-Serie meine.Gemeinde.exklusiv!

Unser Online-Format gibt diesmal einen breitgefächerten Einblick in eines der meistdiskutierten Themen der letzten Monate. Ist Österreich wirklich…

meine.Gemeinde.exklusiv – Alles rund um den Glasfaserausbau!

Im 2. Teil unserer Online-Reihe beschäftigen wir uns mit der Frage, was Gemeinden benötigen, um auch…

Meilenstein “Hauptwohnsitzerwahlrecht” – was es bringt und welche Chancen es nun eröffnet:

Es ist enorm schnell gegangen mit der politischen Entscheidung für ein reines Hauptwohnsitzerwahlrecht in Niederösterreich: Im November gab´s…

Meilenstein “Hauptwohnsitzerwahlrecht” – was es bringt und welche Chancen es nun eröffnet:

Es ist enorm schnell gegangen mit der politischen Entscheidung für ein reines Hauptwohnsitzerwahlrecht in Niederösterreich: Im November gab´s…

2022 – Gemeinsamer Ausblick auf ein Jahr voller Highlights

In einem großen Interview gaben Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und NÖ Gemeindebund-Präsident Johannes Pressl einen detaillierten Einblick…

Streunerkatzen als Problem – Kastrationsprojekt für 2022 wieder gestartet

Wie bereits in den vergangenen Jahren wird auch für das Jahr 2022 das Projekt zur Förderung der Kastration von Streunerkatzen und -katern…

Die Dezember-Ausgabe unseres Monatsmagazins NÖ GEMEINDE ist da!

Ab Anfang 2022 wird die Bundesregierung die 2. Breitbandmilliarde für den Ausbau von ländlichen Regionen österreichweit zur Verfügung…

Der Weg zur Glasfaser für meine Gemeinde

EIN BREITBANDAUSBAU GESCHIEHT NICHT VON HEUTE AUF MORGEN. ES BRAUCHT LANGFRISTIGE VORARBEITEN UND PLANUNGEN; UND DER AUSBAU DAUERT JAHRE! Ab Jänner…

So hat Randegg den Glasfaserausbau geschafft

Mut, Weitblick & Ausdauer als Tugenden für den Eigenausbau Die Marktgemeinde Randegg hat sich als eine von wenigen Gemeinden dazu…

5. Dezember war Tag des Ehrenamtes. “Service Freiwillige” unterstützt ein ganzes Jahr lang!

Am 5. Dezember war “internationaler Tag des Ehrenamtes”. “Ehrenamtliche” machen ihre Tätigkeit für ihre Nächsten und die Allgemeinheit oftmals…

Zukunftsinvestition Breitband?

Das ABC des Breitbandausbaus Breitbandanschlüsse und 5G sind in aller Munde und scheinen vor allem für kleinere Gemeinden in peripheren…

100% Glasfaserausbau: Das könnten die Ausbau-Partner für Deine Gemeinde sein.

Wir listen hier all jene Firmen auf, die für die nächsten Jahre schon jetzt hohe Investitionen in den Glasfaserausbau in Niederösterreich…

Einbussen bei den Ertragsanteilen durch willkürliche Hauptwohnsitzmeldungen

In einem gemeinsamen Schreiben von NÖ Gemeindebund und SP-GemeindevertreterInnenverband in Niederösterreich haben wir kürzlich 2 Maßnahmen in…

20. Abend und Abschluss der NÖ.Gemeindebund Bezirkstour in Tulln

Alle 20 Bezirke standen seit Ende Juli 2021 auf meiner Antritts-Besuchsliste. Den Abschluss machte der Bezirk Tulln. Breitband, Gemeindefinanzen,…

Die November-Ausgabe unseres Monatsmagazins NÖ GEMEINDE ist da!

Unser Fachmagazin für die Gemeindemandatare der Volkspartei in den Gemeinden des Landes ist fertig geschrieben und auf dem Postweg in Eure…

Online-Tagung: „Was braucht die häusliche Pflege in Zukunft?“

Die Bäuerinnen NÖ werden das Thema Pflege der Reihe „Leben am Land – da gestalten wir mit!“ am Montag, 29. November 2021 etwas genauer…

Raumordnung der Zukunft: Die Bürgermeister gehen “aktiv in den Diskussionsprozess”

Die Regionale Leitplanung wird nun in ganz Niederösterreich ausgerollt. Dabei setzen sich die 573 Bürgermeister des Landes in 20 parallel…

Bedarfsgerechte Kinderbetreuung geht nur in Partnerschaft mit den Gemeinden — ein Rechtsanspruch schafft keinen einzigen Betreuungsplatz!

Während die Diskussion über einen “Rechtsanspruch für Kinderbetreuung ab dem 1. Lebensjahr” aktuell immer mehr Fahrt aufnimmt – Die Sozialpartner…

Gemeinden unterstrichen Vorbildfunktion in Sachen Klimaschutz

Denklabore, Beratungscorner, Innovationszonen und zahlreiche Preise für Gemeinden – der zehnte Energie- und Umweltgemeindetag in Ybbs a.d. Donau…