Themen
Umwelt & Nachhaltigkeit
Bildung & Soziales
Politik & Verwaltung
Digitalisierung & Medien
Infrastruktur & Verkehr
Katastrophenschutz & Sicherheit
Wirtschaft & Finanzen
Raumordnung & Gemeindeleben
Kultur & Gemeinschaft
Kooperationen & Organisationen

- Aus erster Hand, Infrastruktur, Finanzen, Gesundheit
Gesundheitsplan: „Eine Frage der Verantwortung“
Gemeinden als Klinikenfinanzierer begrüßen Reformschritte.
Der Präsident des NÖ Gemeindebundes, Johannes Pressl, begrüßt das heute…

- Bürgermeister, Allgemein, Gesundheit
Gesundheit: Gemeindebund finanziert “Jungbrunnen” für Bürgermeister
Ob neu im Amt oder Veteran – die Bürde des Amtes kann Führungspersönlichkeiten wie Bürgermeistern, Amtsleitern oder Kommunalmanagern auch die…

- Ausbildung/Schulung, Gesundheit
„Gut geht´s“ – Physisch und mental ins neue Jahr!
Niederösterreichs Kommunalpolitiker leben nach wie vor in BEWEGTEN Zeiten und sind mit unterschiedlichsten Krisenentwicklungen konfrontiert – die…

- Bürgermeister, Freiwilligkeit, Vereinswesen, Mobilität, Allgemein, Gesundheit
NÖ-Gemeindechallenge 2023 – Auf der Suche nach NÖ aktivsten Gemeinden
Ganz egal, ob man gerne läuft, mit den Inlineskates unterwegs ist, in die Pedale des Fahrrads tritt oder am liebsten einfach nur wandern oder…

- Bürgermeister, Verkehr, Freiwilligkeit, Mobilität, Allgemein, Gesundheit
Niederösterreich radelt – und die Bürgermeister machen mit
Passend zum Frühlingswetter starten das Land und Radland Niederösterreich mit der Bürgermeister Challenge eine Mitmachaktion der besonderen Art:…

- Bürgermeister, Infrastruktur, Politik, Organisation/Verbände, Abfall, Allgemein, Gesundheit, Katastrophenschutz & Sicherheit
“Anschlag auf Versorgungssicherheit”: NÖ Gemeindebund wehrt sich gegen Bundespläne zu Kommunalgebühren
Als Maßnahme gegen die hohe Inflation sollen laut Bundesregierung Städte und Gemeinden zukünftig Müll-, Wasser- oder Kanalgebühren einfrieren…

- Bürgermeister, Freiwilligkeit, Allgemein, Gesundheit
Wie die Lebensqualität in der Kommunalpolitik gesteigert werden kann – Teil 16 von meine.Gemeinde.exklusiv!
Ob Hochwasserkatastrophen, persönliche Haftung oder Streitigkeiten um Grundstücke. Bürgermeisterinnen und Bürgermeister standen immer schon vor…

- Bürgermeister, Politik, Allgemein, Gesundheit
Geheimwaffe bei mentaler Gesundheit: „Humor nicht verlieren!“
Die NÖ Gemeinde sprach mit der systemischen Organisationsberaterin Viktoria Lanthier vom Institut für Vitalpsychologie über mentale…

- Bezirksorganisation, Finanzen, Ausbildung/Schulung, Allgemein, Gesundheit, Europa
eNu verschafft Dir den „Durchblick im Förderdschungel“
Das Kommunale Förderzentrum NÖ der Energie- und Umweltagentur NÖ bietet Beratungen zu Förderungen für Gemeinden, Gemeindeverbände und…

- Bezirksorganisation, Finanzen, Integration, Politik, Allgemein, Gesundheit
Pressl: „Corona-Fonds soll helfen, Benachteiligungen auszugleichen.“
Pandemie hat tiefe psychische und physische Spuren in unserer Gesellschaft hinterlassen.
Zur Kritik an dem Rückersatz verfassungswidriger…

- Bürgermeister, Dorfleben, Wirtschaft, Tourismus, Digitalisierung, Allgemein, Gesundheit
Vortragsreihe „IMPULS Regionalkultur & Tourismus“ startet am 02. März
„IMPULS Regionalkultur & Tourismus“ heißt die Vortragsreihe, die speziell auf die Bedürfnisse der Tourismus- und Kulturverantwortlichen in…

- Bezirksorganisation, Ausbildung/Schulung, Allgemein, Gesundheit
“Gut geht´s” – Das Seminarprogramm für Gemeinden
Der FONDS GESUNDES ÖSTERREICH fördert den Austausch von Praxis, Wissenschaft und Politik im Bereich Gesundheitsförderung. Auch für Gemeinden…

- Umwelt & Nachhaltigkeit, Verkehr, Nahversorgung, Vereinswesen, Bürgermeister, Breitband, Wirtschaft, Kindergarten, Dorfleben, Wohnbau, Energiewende, Infrastruktur, Finanzen, Tourismus, Mobilität, Altersversorgung/Pflege, Digitalisierung, Politik, Ausbildung/Schulung, Allgemein, Gesundheit, Europa
Arbeitsprogramm-Kompass, der auch für NÖ Gemeinden die richtige Richtung vorgibt
Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner präsentierte vor kurzem das Arbeitsprogramm für Niederösterreich mit über 100 Seiten zu den wichtigsten…

- Infrastruktur, Digitalisierung, Ausbildung/Schulung, Allgemein, Gesundheit
14. Public Management Impulse – Chancen der ID-Austria
Den zukunftsweisenden Fragen zur ID Austria-Signaturanwendung stellen sich die Teilnehmer des 14. Public Management Impulse am Dienstag, 29….

- Umwelt & Nachhaltigkeit, Verkehr, Bürgermeister, Kooperation, Bezirksorganisation, Dorfleben, Infrastruktur, Energiewende, Mobilität, Allgemein, Gesundheit
Erste Radhauptstadt-Zertifizierung in St. Pölten voller Erfolg
Im Rahmen eines feierlichen Festakts am 24. Oktober 2022 in der Landeszentrale der HYPO NOE in St. Pölten gratulierten…

- Freiwilligkeit, Vereinswesen, Bürgermeister, Kooperation, Bezirksorganisation, Digitalisierung, Mobilität, Allgemein, Gesundheit
22,5 Mio. aktive Minuten bei sechster Gemeindechallenge
Von 1. Juli bis 30. September suchte SPORTLAND Niederösterreich gemeinsam mit spusu und in Kooperation mit den beiden…

- Bürgermeister, Freiwilligkeit, Vereinswesen, Integration, Allgemein, Gesundheit
„Tut gut!“: Mostviertel-Auftakt für „Netzwerk Familie“
Die Wirkstatt in Hausmening war Schauplatz für die Auftaktveranstaltung von „Netzwerk Familie“ im Mostviertel. Zahlreiche NetzwerkpartnerInnen…

- Bürgermeister, Kooperation, Kindergarten, Bezirksorganisation, Dorfleben, Altersversorgung/Pflege, Organisation/Verbände, Ausbildung/Schulung, Allgemein, Gesundheit
Bürgermeisterinnen-Treffen im Zeichen der Pflege
Bereits zum 6. Mal fand das Bürgermeisterinnentreffen der Wir Niederösterreicherinnen statt. Dabei wurden auch weitere Politikerinnen wie…

- Altersversorgung/Pflege, Ausbildung/Schulung, Allgemein, Gesundheit
Geistig fit ins hohe Alter – Aktionstag am 12. September in Krems
Die Universität für Weiterbildung Krems (UWK) lädt zum ersten NÖ Aktionstag “Hirngesundheit – Vorsorge Alzheimer und Demenz”. Eingeladen sind…

- Kooperation, Freiwilligkeit, Integration, Altersversorgung/Pflege, Ausbildung/Schulung, Allgemein, Gesundheit
Einladung zur Fachtagung zum Thema „Community Care”
Die Fachtagung an der FH St. Pölten zeigt strategische und (regional-)planerische Ansätze von Community Care und (inter-)nationale Beispiele aus…