Themen
Umwelt & Nachhaltigkeit
Bildung & Soziales
Politik & Verwaltung
Digitalisierung & Medien
Infrastruktur & Verkehr
Katastrophenschutz & Sicherheit
Wirtschaft & Finanzen
Raumordnung & Gemeindeleben
Kultur & Gemeinschaft
Kooperationen & Organisationen

- Umwelt & Nachhaltigkeit, Raumordnung, Allgemein, Europa
EU-Renaturierung: Was auf die Gemeinden zukommt
Die EU-Renaturierungsverordnung ist beschlossene Sache. Der politische Tumult im Umfeld der Beschlussfassung ist hinlänglich bekannt. Aber was…

- Dorfleben, Infrastruktur, Raumordnung
Pressl stellt „Kommunalen Bodenschutzplan“ zur Diskussion
Klares Bekenntnis zum verantwortungsvollen Umgang mit Ressource Boden – Gemeinden fordern praktikablen „Werkzeugkoffer“…Vor kurzem haben die…

- Bürgermeister, Aus erster Hand, Raumordnung, Politik, Allgemein
Ich gelobe: Unparteiisch und uneigennützig zu handeln!
Kommentar von Gemeindebundpräsident Johannes Pressl zu Medienberichten über Grundstücksgeschäfte von Bürgermeistern, Bezirksvorstehern oder…

- Bürgermeister, Finanzen, Raumordnung, Digitalisierung, Politik, Allgemein
Johannes Pressl ist neuer Präsident des Österreichischen Gemeindebundes
Bürgermeister von Ardagger wurde mit überwältigender Mehrheit von 94,4% gewählt – Pressl präsentierte Arbeitsprogramm. Seine Funktionen in…

- Bürgermeister, Dorfleben, Raumordnung, Allgemein
Bodenverbrauch: Ehrliche Debatte statt Statistik-Tricks
Bienen summen, Hühner picken, Blumen blühen. Laut Statistik zählt jeder Natur-Garten auch zur verbrauchten Fläche. Warum das so ist, erfahrt Ihr…

- Bürgermeister, Umwelt & Nachhaltigkeit, Dorfleben, Wirtschaft, Infrastruktur, Raumordnung, Energiewende, Politik, Allgemein
Geplante Beschleunigung für Windkraftausbau wird zum Bumerang
Die im Nationalrat beabsichtigte Änderung bei der Flächenzonierung von Windkraftanlagen ist ein klarer Verfassungsbruch und ein Eingriff in die…

- Bürgermeister, Dorfleben, Wirtschaft, Finanzen, Raumordnung, Politik, Allgemein
Riedl: „Voller Ersatz der entfallenen Kosten für Kommunen wesentlich“
Grunderwerbsteuer wichtige Einnahmequelle für Gemeinden – Zusicherung des Finanzministers zum Ersatz der Kosten wichtige Botschaft.
Zur…

- Bürgermeister, Nahversorgung, Dorfleben, Wirtschaft, Raumordnung, Tourismus, Infrastruktur, Finanzen, Allgemein
Wie Waidhofen an der Ybbs den Handel belebt hat
Waidhofen an der Ybbs ist wie viele andere Städte vom Strukturwandel im Handel und im Gewerbe stark betroffen. 2003/2004 standen in der Innenstadt…

- Bürgermeister, Umwelt & Nachhaltigkeit, Raumordnung, Organisation/Verbände, Ausbildung/Schulung, Abfall, Allgemein
Gemeindefachtag und Maschinenvorführung zur Unkrautbekämpfung
Der Umgang mit Regenwasser und lokale Versickerungsmaßnahmen sind das zentrale Thema des heurigen „Natur im Garten“ – Gemeindefachtages am…

- Bürgermeister, Nahversorgung, Vereinswesen, Bezirksorganisation, Infrastruktur, Raumordnung, Europa, Allgemein
Europäischer Dorferneuerungspreis: Laa an der Thaya für NÖ am Start
„Wenn Mitte Dezember nach einer zweitägigen Bewertungssitzung in München die Entscheidung im Wettbewerb um den Europäischen…

- Verkehr, Bürgermeister, Umwelt & Nachhaltigkeit, Dorfleben, Wirtschaft, Raumordnung, Tourismus, Mobilität, Digitalisierung, Politik, Allgemein
Mobilität in NÖ – übersichtlich verpackt in der neuesten NÖ GEMEINDE
BEITRÄGE DES AUSGABESCHWERPUNKTS:
S. 4: „Trend zu einer bewussteren Mobilität” – Interview mit LR Ludwig Schleritzko & Präsident Hannes…

- Bürgermeister, Kooperation, Kindergarten, Dorfleben, Wirtschaft, Raumordnung, Infrastruktur, Organisation/Verbände, Ausbildung/Schulung, Allgemein
Effizienz-Studie zu Kinderbetreuung – NÖ Gemeinden auf gutem Weg
In einer aktuellen Policy Note hat sich das Wirtschaftsforschungsinstitut EcoAustria Effizienzpotenziale im österreichischen Kinderbetreuungswesen…

- Bürgermeister, Umwelt & Nachhaltigkeit, Dorfleben, Wirtschaft, Infrastruktur, Finanzen, Raumordnung, Energiewende, Organisation/Verbände, Politik, Allgemein
Niederösterreichs PV-Zonenplan geht in Begutachtung
Bei der Energiewende spielt Photovoltaik eine wichtige Rolle, wertvolle Ackerböden sollen aber verschont bleiben. Um die Ziele trotzdem zu…

- Bürgermeister, Umwelt & Nachhaltigkeit, Dorfleben, Wirtschaft, Infrastruktur, Raumordnung, Energiewende, Organisation/Verbände, Allgemein
PV-Zonenplan steht fest – EXKLUSIV-Vorstellung am 22. Juli via Online-LIVE-Stream
Am 22. Juli erfährst Du aus erster Hand, welche Möglichkeiten und Auswirkungen der neue Zonenplan für Deine Gemeinde mit sich bringen.
Anlass…

- Umwelt & Nachhaltigkeit, Dorfleben, Wirtschaft, Energiewende, Infrastruktur, Raumordnung, Allgemein
Windkraftanlagen – Niederösterreich an der Spitze
10 stärkste Windkraftgemeinden sichern ein Drittel der gesamten Windkraftleistung in Österreich.
2,2 Millionen Haushalte werden in Österreich…

- Bürgermeister, Infrastruktur, Raumordnung, Politik, Allgemein
Bezirkstour 2022: Rasanter Stopp in Lilienfeld
Türnitz-Bürgermeister Christian Leeb hatte sich für den Tour-Stopp im wunderschönen Bezirk Lilienfeld etwas Besonderes einfallen lassen:…

- Bürgermeister, Nahversorgung, Vereinswesen, Dorfleben, Wirtschaft, Raumordnung, Allgemein
Alles zum Thema NAHVERSORGUNG in der neuen NÖ GEMEINDE!
BEITRÄGE DES AUSGABESCHWERPUNKTS:
S. 4: Innovative Modelle – Nahversorgung muss sich rechnen!S. 6: Kaufverhalten – Umbrüche im EinzelhandelS….

- Dorfleben, Integration, Energiewende, Infrastruktur, Raumordnung, Politik, Mobilität, Allgemein
Zu Gast in Brüssel – intensiver Austausch zu Themen wie Digitalisierung & Ortskernbelebung
Unser Niederösterreichischer Europa-Landesrat Martin Eichtinger hat mich motiviert und vergangene Woche „mitgenommen“ zu einer Reise ins…