Themen
Umwelt & Nachhaltigkeit
Bildung & Soziales
Politik & Verwaltung
Digitalisierung & Medien
Infrastruktur & Verkehr
Katastrophenschutz & Sicherheit
Wirtschaft & Finanzen
Raumordnung & Gemeindeleben
Kultur & Gemeinschaft
Kooperationen & Organisationen

- Freiwilligkeit, Vereinswesen, Dorfleben, Allgemein
Tag der Landjugend – „ANPACKEN statt ANPICKEN“
109 Projekte beim Projektmarathon. Unzählige Veranstaltungen, Wettbewerbe, Spendenaktionen, Weiterbildungen und auch immer wieder Nachwuchskräfte…

- Freiwilligkeit, Vereinswesen, Allgemein
21.000 Blasmusikanten suchen die Besten im Land
Am 09. März fanden in Grafenegg die Endausscheidungen der Konzertmusikbewertungen des NÖ Blasmusikverbandes statt. Mit einem überragenden…

- Freiwilligkeit, Vereinswesen, Dorfleben, Infrastruktur
„Dorf- und Stadterneuerung Neu“ präsentiert
In einer Pressekonferenz heute Mittwoch am neuen Dorfplatz in Ober-Grafendorf präsentierte LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf gemeinsam mit NÖ…

- Bürgermeister, Freiwilligkeit, Vereinswesen, Dorfleben, Integration, Ausbildung/Schulung, Allgemein
„Auf uns kommt’s an. Engagement in der Gemeinde zahlt sich aus“
Generationen-Studie zeigt: Ehrenamtliche Arbeit ist Schlüssel für besseres Miteinander – Gemeindebund-Kampagne will Freiwillige in den Fokus…

- Bürgermeister, Freiwilligkeit, Vereinswesen, Mobilität, Allgemein, Gesundheit
NÖ-Gemeindechallenge 2023 – Auf der Suche nach NÖ aktivsten Gemeinden
Ganz egal, ob man gerne läuft, mit den Inlineskates unterwegs ist, in die Pedale des Fahrrads tritt oder am liebsten einfach nur wandern oder…

- Bürgermeister, Umwelt & Nachhaltigkeit, Freiwilligkeit, Vereinswesen, Dorfleben, Energiewende, Infrastruktur, Digitalisierung, Politik, Organisation/Verbände, Mobilität, Allgemein
Wie wir mit Windkraft und Photovoltaik die Energiewende schaffen – Teil 15 von meine.Gemeinde.exklusiv!
PV-Anlagen auf Gemeindegebäuden, Gemeinde-übergreifende Energiegemeinschaften, über 800 Windräder in NÖ Kommunen – unsere Gemeinden tragen sind…

- Umwelt & Nachhaltigkeit, Vereinswesen, Bezirksorganisation, Wirtschaft, Allgemein, Europa
Ausschreibung für die Europäischen Unternehmensförderpreise 2023
Die europäischen Unternehmensförderpreise identifizieren und würdigen die erfolgreichsten Förderer von Unternehmergeist und Unternehmertum in…

- Bürgermeister, Nahversorgung, Vereinswesen, Bezirksorganisation, Dorfleben, Wirtschaft, Infrastruktur, Finanzen, Allgemein
Kaufkraft in den Gemeinden stärken – so geht‘s
Die Unterstützung der ortsansässigen Betriebe und Unternehmer ist ein wesentliches Ziel der Bürgermeister und ihrer Gemeinden. Als Anreizsysteme…

- Bürgermeister, Kooperation, Umwelt & Nachhaltigkeit, Nahversorgung, Vereinswesen, Dorfleben, Wirtschaft, Infrastruktur, Digitalisierung, Politik, Organisation/Verbände, Allgemein
Aktuelles rund um die Europäische Union
Der Österreichische Gemeindebund informierte heute u.a. über eine neue EU-Förderung über Gemeindenetzwerke, den Kampf der EU-Kommission zur…

- Bürgermeister, Vereinswesen, Integration, Politik, Zivil- und Katastrophenschutz, Ausbildung/Schulung, Allgemein
„Henri. Der Freiwilligenpreis“ – Einreichfrist gestartet
Ab sofort gilt es wieder: Mitmachen und ehrenamtliches Engagement in den Fokus rücken. Die Einreichfrist für Henri. Der Freiwilligenpreis ist ab…

- Bürgermeister, Vereinswesen, Integration, Politik, Zivil- und Katastrophenschutz, Ausbildung/Schulung, Allgemein, Musikschulen
Die neue Ombudsstelle für Musikschulbeschwerden
Ein guter Anlass, um das NÖ Anti-Diskriminierungsgesetz und das NÖ Gleichbehandlungsgesetz für alle Bereiche der öffentlichen Verwaltung in…

- Verkehr, Nahversorgung, Vereinswesen, Bürgermeister, Umwelt & Nachhaltigkeit, Kindergarten, Dorfleben, Wohnbau, Breitband, Wirtschaft, Tourismus, Energiewende, Infrastruktur, Finanzen, Altersversorgung/Pflege, Digitalisierung, Politik, Mobilität, Ausbildung/Schulung, Allgemein, Gesundheit, Europa
Arbeitsprogramm-Kompass, der auch für NÖ Gemeinden die richtige Richtung vorgibt
Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner präsentierte vor kurzem das Arbeitsprogramm für Niederösterreich mit über 100 Seiten zu den wichtigsten…

- Freiwilligkeit, Vereinswesen, Dorfleben, Infrastruktur, Politik, Organisation/Verbände, Allgemein
Land und Gemeinden forcieren Turnsaalüberlassung an gemeinnützige Sportvereine
Danninger / Pressl / Dworak: „Es ist uns ein Anliegen, die ehrenamtlichen Strukturen zu stärken und dem gemeinnützigen Sport den Zugang zu…

- Bürgermeister, Nahversorgung, Vereinswesen, Bezirksorganisation, Infrastruktur, Raumordnung, Allgemein, Europa
Europäischer Dorferneuerungspreis: Laa an der Thaya für NÖ am Start
„Wenn Mitte Dezember nach einer zweitägigen Bewertungssitzung in München die Entscheidung im Wettbewerb um den Europäischen…

- Bürgermeister, Freiwilligkeit, Vereinswesen, Bezirksorganisation, Integration, Ausbildung/Schulung, Allgemein
Seminare zu Schwerpunkten Kultur & Freiwilligkeit – melde dich JETZT an!
Die Kultur.Region.Niederösterreich GmbH wartet im November mit der Ausbildungsreihe „Niederösterreichische:r Freiwilligenkoordinator:in“ bzw….

- Bürgermeister, Kooperation, Freiwilligkeit, Vereinswesen, Bezirksorganisation, Digitalisierung, Mobilität, Allgemein, Gesundheit
22,5 Mio. aktive Minuten bei sechster Gemeindechallenge
Von 1. Juli bis 30. September suchte SPORTLAND Niederösterreich gemeinsam mit spusu und in Kooperation mit den beiden…

- Bürgermeister, Freiwilligkeit, Vereinswesen, Integration, Allgemein, Gesundheit
„Tut gut!“: Mostviertel-Auftakt für „Netzwerk Familie“
Die Wirkstatt in Hausmening war Schauplatz für die Auftaktveranstaltung von „Netzwerk Familie“ im Mostviertel. Zahlreiche NetzwerkpartnerInnen…

- Bürgermeister, Umwelt & Nachhaltigkeit, Freiwilligkeit, Vereinswesen, Dorfleben, Energiewende, Infrastruktur, Digitalisierung, Politik, Organisation/Verbände, Mobilität, Allgemein
Zeitgemäß unterwegs in NÖ – Teil 12 von meine.Gemeinde.exklusiv!
Die vorliegende Online-Ausgabe von meine.Gemeinde.exklusiv! stellt einerseits die Mobilitätsziele des Landes dar, informiert über den Ausbaustand…

- Umwelt & Nachhaltigkeit, Freiwilligkeit, Vereinswesen, Dorfleben, Organisation/Verbände, Allgemein
Blühendste Gemeinden Niederösterreichs 2022 gekürt
81 Gemeinden nahmen am blütenreichen Kräftemessen teil und zeigten, welch außergewöhnliche Blütenpracht in ihnen steckt. Bereits zum 54. Mal…

- Bürgermeister, Umwelt & Nachhaltigkeit, Freiwilligkeit, Vereinswesen, Bezirksorganisation, Dorfleben, Infrastruktur, Feuerwehr, Zivil- und Katastrophenschutz, Ausbildung/Schulung, Katastrophenschutz & Sicherheit
SICHER ZUHAUSE im gemeinnützigen Wohnbau Niederösterreichs
Alle Bewohnerinnen und Bewohner sollen nun zu Veranstaltungen in jedem Landesviertel eingeladen werden. Dort sollen alle Partnerorganisationen von…